Unsere Forschungsgruppen
Partner & Förderer

Newsroom

Anpassung und Innovation: Wie alte Viren eine Nische fanden und die Evolution vorantrieben
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr bei Fledertieren
Hand2 und nachwachsende Gliedmaßen: Positionscode der Wunderlurche gefunden
Verbesserte Kryoprozessierung: Eine skalierbare Lösung für die Gewebe- und Organoidforschung

Sie möchten auch Teil des Erfolgs werden?

Es gibt viele Möglichkeiten das IMBA zu unterstützen.
Machen Sie sich stark für das IMBA!Finden Sie mehr heraus über die Möglichkeiten, das IMBA zu unterstützen.

IMBA in Zahlen

Über die ÖAW

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist Österreichs zentrale außeruniversitäre Einrichtung für Wissenschaft und Forschung. Sie hat die gesetzliche Aufgabe, „die Wissenschaft in jeder Hinsicht zu fördern“. 1847 als Gelehrtengesellschaft gegründet, steht sie mit ihren heute über 760 Mitgliedern, 25 Forschungsinstitute und rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für innovative Grundlagenforschung, interdisziplinären Wissensaustausch und die Vermittlung neuer Erkenntnisse – mit dem Ziel zum wissenschaftlichen und gesamtgesellschaftlichen Fortschritt beizutragen.