Der lange Bestand der Österreich-Bibliotheken wird durch die Feierlichkeiten zu zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen dokumentiert. Weiters finden regelmäßig gemeinsame Arbeitstreffen und der Mitarbeiter/innen der Österreich-Bibliotheken statt.
Im Wissenschaftsnetzwerk der Österreich-Bibliotheken im Ausland wird gemeinsam geforscht. Dazu wurde mit der Reihe »Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland« eine Publikationsplattform im Peer-Review-Verfahren geschaffen.
Publikationen und Werke mit Österreichbezug, die im Ausland erscheinen. Diese Datenbank soll in einer fortlaufenden Dokumentation österreichische Werke zusammenführen.