0% found this document useful (0 votes)
831 views5 pages

D 3 - 1

A2.2 exam
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF or read online on Scribd
0% found this document useful (0 votes)
831 views5 pages

D 3 - 1

A2.2 exam
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF or read online on Scribd
You are on page 1/ 5
ata Leben und lernen in Europa Name Kurs Datum Punkee nn insgesame 40 EE Wer tut was? Lesen Sie die Portraits und erganzen Sie die Vornamen in den Satzen. 8 In die Wiener Zentralbibliothek kommen Menschen aus vielen Lindern, im Mai hat dort die ‘Ausstellung ,Wien spricht viele Sprachen’ stattgefunden. Leserinnen und Leser haben ihre ‘Muttersprachen und ihre Sprachbiographien vorgestelle. Hier 2wei Portrats: Lara Lucovna, 25, Studentin: “Als kleines Madchen habe ich in Kroatien gelebt. Mein Vater wollte immer, dass ich Deutsch lerne. Aber ich hatte keine Lust, weil Deutsch am Anfang so schwer it. Jetzt fille ich mich schon als #Halb-Osterreicherin’ und alles ist ganz anders. tch denke und traume auf Deutsch, ich sehe gern deutsche Filme und liebe ‘sterreichische Volksieder. Englisch war meine erste Fremdsprache. Ich habe sie schon im aweisprachigen Kindergarten gelernt und das hat mir immer viel Spa gemacht. Heute denke ich, das war gut, denn man muss einfach Englisch kénnen ~ das gehort 2ur Ausbildung, Mic dem Italienischen ist es eine besondere Geschichte: ‘Mein Opa is Italiener und ich habe mic ihm schon als Kind Italienisch gesprochen Ich mag die italienische Sprache am liebsten, weil sie so sch6n ist wie keine andere Sprache. Darum ist se ja auch die Sprache der Musik” Dorian Brizic, 34, ,Sprachge Meine Eltern sind Migranten, Mit neun Monaten bin ich mit ihnen aus einer 4 kleinen serbischen Stadt nach Wien gekomrmen und habe hier Deutsch gelernt. Ihre Muttersprache haben meine Eltern nicht an mich weitergegeben, weil erbisch in Wien nicht so nitzlich war. Darum habe ich die Sprache als rwachsener allein e gelernt. ch habe viele Menschen aus anderen Landern getroffen und gesehen, wie wichtgiihre eigene Sprache fir ihre Identitat ist. Durch diese Kontakte habe ich Tarkisch, Griechisch und Albanisch gelernt. Und ich habe meine ganz eigene Methode gefunden: Am besten lerne ich bei einem guten Essen. Turkischer Honigkuchen und tiirkische Grammatik passen zum Beispiel gut zusammen, Heute _gehe ich oft in die Wiener Schuien, denn ich will den Migrantenkindern dort helfen. Sie sollen nicht nur Deutsch, sondern auch ihre eigene Sprache sprechen konnen, 1 verbindet Sprachenlernen und Essen. 2 mag deutsche Filme. findet Englisch wichtig. hat schon als Kind Deutsch gesprochen. hilfe Kindern in der Schule. spricht am liebsten Italienisch {st mit der Familie aus Serbien nach Wien gekommen. Px aL aw findet Deutschlernen am Anfang nicht so leicht. 4 © 2016 Comelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Al El Warum? Verbinden Sie die Satze mit weil. 10 1. Heute spricht Lara sehr gut Deutsch, weil Heute spricht Lara sehr gut Deutsch. Sie benutzt es in Wien iiberall. 2 Sie kann auch gut Englisch. Sie hat es im Kindergarten gelernt. 3. Iealienisch liebt sie besonders, Sie hat es mit ihrem Opa gesprochen. 4. Dorian geht in die Schulen. Er will Kindern mit anderen Sprachen helfen. 5. Migranten brauchen ihre eigene Sprache. Sie gehort zu ihrer Identicac. Die deutschsprachigen Lander. Erganzen Sie die Gegensatze und einen passenden Komparativ im Satz. 2 Beispiek Klein - gro6 Berlin (3,5 Mio. Einwohner) ist. grdBer als Kain (1 Mio, Einwohner) 1. lang - Die Donau (2850 km) ist. als der Rhein (1320 km). 2. wenig - Jn Wien (1800) gibt es Kaffeehiuser als in Ziirich (40). 3. hoch ~ Der GroBglockner (3379 m) ist. als die Zugspitze (2963 m). 4, alt- ‘Werner Faymann (*1960) ist als Angela Merkel (*1954). 5. gut- Mir gefalle Deutschland als mein Heimatland. Erganzen Sie die Adjektive im Komparativ oder Superlativ. 10 Die + (schon) Sprache der Welt ist fir mich Franzésisch. Viele Menschen finden Englisch 2 (wichtig) als Franzésisch und 3 (viel) Leute sprechen Englisch als Franzésisch, aber ich mag Franzésisch am. § (gern). Die Grammatik ist 5 (schwierig) als bei anderen Sprachen, aber dafir klingt die Sprache am § (romantisch). Ich mag Franzésisch nicht. Spanisch ist viel 7 (einfach). Man kann, es * (schnell) ernen und. 9 (gut) aussprechen als Franzdsisch. Aber am *° (gut) finde ich, wenn man mehr als eine Fremdsprache spricht. (© 2016 Comelsen Schur GmbH, Berin Alle Rechee vrbehalren 5 Axai Blum war schon friih von Autos fasziniert. inem Freund Fotos von sich und seiner Familie. Erginzen Sie die Possessivartikel im Dativ. 10 "= Hier, das bin ich als kleiner Junge mit * Eltern. Wir haben mit a 2 Familie in Gottingen gewohnt. Das ist mein Vater auf s > Fahrrad — damals hatten wir noch kein Auto. Und das bin ich Weihnachten 1982: Von “Tante habe ich ein Modell von einem ,Opel Rekord" bekommen. Danach habe ich mir von ” Taschengeld noch andere Modelle gekauft. © Hast du auch mit 4 § Freunden Automodelle getauscht? * Ja.vonm ? zwei besten Freunden habe ich einmal einen ,Olympia 38" bekommen, ein ganz altes Modell. + Habtihr heute auch ein richtiges Auto? ™ Ja, ich fahre einen Opel Ascona’ und meine Frau einen ,Opel Corsa’ Sie ist mit s kleinen Wagen sehr glicklich. Und meine drei Sohne wollen sich alle von > ersten Geld ein Auto kaufen. © Ihrseid ine "Familie wohl alle Autofans, was? Was sagen Au-Pairs? Schreiben Sie Satze mit dass. 10 1. Sie sagen, ass ‘Manchmal gibt es Probleme mit der Sprache. 2. Sie meinen, dass Die Sprachkurse sind wichtig, 3, Viele denken. dass Die Arbeit mit Kindern macht Spa. 4, Sie finden es gut, dass Wir haben vier Wochen Urlaub im Jahr. 5. Sie denken, dass. In einer Familie kann man die Sprache sehr schnell lernen. Unser neuer Hund. Lesen Sie und erganzen Sie die Adjektivendungen. 7 Wir haben einen neu... Hund. Er hei Kimo, Kimo ist ein klein... dick... ? Hund mic lustig... $Punkten und einem kurz... $ Schwanz. Er hat wei8.Pfoten und braun...” Augen. Er sieht sehr hiibsch aus. iherlage Grol Bern All Rech 6 7 Dn aa Unterwegs Datum Punke insgesame 40 Urlaubsreisen. Welche Uberschrift passt zu welcher Anzeige? Ordnen Sie zu. Zu einer Uberschrift gibt es zwei Anzeigen. ‘ 1 Auf dem Wasser ~ 2 Frauenreise ~ 3 Wandertour ~ 4 Urlaub mit Kindern ~ Fahrradtour ifdem Rh d Sieben Tage adem Rin _— it der Seal Deushlandsschntem Fass uch Liner ‘on Bae a Roterdam Gastonone und Eon an Brard vewlonlbousch Ferien im Marchenland 2 Ruhige Familienceisen, kinderfreundliche Hotels mit Zoo lund Abenteuerspielplata wwnekidshotelsch Ruhe und Esholung auf dem Hausboot e Entdecken Sie Europa auf dem Fluss. thr Hausboot ist cin komnfortables Appartment auf dem Wassern. Reisen Sie in Threm eigenen Rhythmus und machen b Eine Woche auf dem Rad unterwegs. Letzte Platze fir den beliebten Radweg entlang der Donau bis nach Wien. Jetzt 50% billiger! www.donauspezial at Sie Pause, wo es Thnen gefilt. wwwchausboot- Bildungsreise: Frauen in Ist: bt c : Frauen in istanbul Studien- und Begegnungreise fi raven apitaen.com Portugal - Gali f n Auf dem Pilgerweg nach Santia ch Santiago de Compostela, Etuslenreise mit Wanderungen in Tagesetappen. Kultur lund Sport verbinden. www.wandern-lernen de Treffen mit Arztinnen, Juristinnen, Geschttsrauen lund Studentinnen, www-tuerkeifeminisisch de Welche Reise (a-f) machen die Leute? Ordnen Sie die Anzeigen aus 1 2u. s 1, C] Michaela interessiert sich fiir die Situation von Frauen in anderen Landern. 2. ChHerr und Frau Beyer haben drei Kinder und wollen mit der ganzen Familie Urlaub machen. 3. Anton méchte sportlich aktiv sein, aber seine Ferien diirfen nicht zu viel kosten. 4. CiFrank und Katrin wollen einen ruhigen Urlaub machen und ihre Reise selbst planen. 5. [1 Tim will eowas diber Geschichte und Religion lemen, aber nicht nur im Bus sitzen. Auch Frieda und Tom machen Ferienpline. Erganzen Sie aber, oder, und. 8 ‘ Was wollen wir diesen Sommer machen? Eine Schiffsreise auf dem Rhein mit dem Hausboot? ? eine Fahre Eine Fahrt mit dem Hausboot ist lustig, 2 eine Schiffsrese ist bequemer. Ja, das stimme. 3 ich finde es nicht gut, dass bei der Schiffsreise alles organisiert, ist dass man ein festes Programm hat. = Ich finde das toll! In dem Schiffsrestaurant kann man auch essen, muss ich selbst kochen. ‘* Man kann mit einem Hausboot viele schéne Touren machen, z.B. eine Fahrt auf der Rhdne in Frankreich S eine Fahrt durch die Niederlande. Eine Woche 7 sogar zehn Tage allein unterwegs ~ stell dir das vor! 5 auf dem Hausboot © Das ist sicher interessant, * ich will lieber die Schiffsreise machen. Welche Reise machen Frieda und Tom? Schreiben Sie Vermutungen. 8 1. Walrscheinlich machen Ich denke, dass Frieda und Tom die Schiffsreise machen. 2. Vielleicht. Ich vermute, dass Frieda am nachsten Tag ins Re 3. Wahrscheinlich biiro geht Ich glaube, dass Tom lieber mit dem Hausboot fahren will 4. Vielleicht, Esist auch moglich, dass Frieda und Tom etwas ganz anderes machen El Frieda war im Reisebiiro und erzahit Tom alles. Erginzen Sie die Formen von sollen. 5 Die Frau im Reisebiiro hat gesagt, dass wir die Platze bald reservieren auf dem Wasser oft noch kalt. Darum. Festprogramm am letzten Abend einen eleganten Anzug mitnehmen. Was denkst du? GH Frieda geht ins Reisezentrum von der Deutschen fragt nach einer Zugverbindung von Kassel nach Basel und zuriick von Rotterdam nach Kassel. Bahn. Verbinden Sie den Dialog. Ich brauche am 3. Juli eine Zugverbindung von Kassel nach Basel Rheinquai. 1 ‘Am friihen Vormittag. 2 Bitte nicht ganz so friih. Lieber einen Zug mit Abfahrt nach 8 Uhr. 3 ‘Muss man da umsteigen? 4 Gut. Und die Riickfahre? Unser Schiff komme am 10. Juli um 15 Uhr in Rotterdam an. 5 Nein, am nachsten Morgen. 6 Das ist egal, wir sind ja auf der Riickfahrt. Kénnen Sie mir das bitte alles ausdrucken? 7 Vielen Dank. 8 (©2016 Cometien SchulveageGmbH Bari Alle +. Morgens ist es ? alle an warme Kleidung denken. Und fiir das 2 ich ein Abendkleid einpacken und du G 5 wir die Reise buchen? Ja, zweimal, aber immer am selben Gleis. Basel Rheinqua‘... Ja, da halten die Zaige sogar direkt. Wann wollen Sie denn fahren? Gern, einen Moment, bitte Wollen Sie noch am gleichen Tag zuriick nach Kassel? Nichts zu danken, Dann ist der beste Zug der um 8.23 Uhr, ‘Ankunft Basel 13.17 Uhr, Fahrtdauer etwa fanf Stunden. Da gibt es eine Verbindung um 835 Uhr ab Rotterdam, Ankunft in Kassel um 14.40 Ubr. Sie miissen aber dreimal umsteigen. Es gibt drei Ziige mit Abfahrt von Kassel zwischen 6 und 8 Uhr. ( "

You might also like