Personal Information
Organization / Workplace
Berlin Germany
Industry
Education
Website
forschungsstelle.appmusik.de
About
Die Forschungsstelle Appmusik (FAM) beschäftigt sich mit dem noch jungen Phänomen der musikalischen Praxis mit Apps installiert auf Smartphones und Tablets. Die FAM ist eine Einrichtung der Universität der Künste Berlin, angesiedelt am ZIW / UdK Berlin Career College.
Tags
appmusik
musikapps
udk berlin
apps
musikpädagogik
forschungsstelle
musikunterricht
digitalisierung
mobile music
medien
music apps
app music
musikmachen
technologien
ipad
kulturelle bildung
musiklernen
koln
klassik
app2music
werkstatt
methode
prinzip
musik
tpack
touchmusic
international
konzerthaus
universitat
symposium
gmp
musikschule
vokalunterricht
instrumentalunterricht
neue medien
musizieren
oberstufe
musikuntericht
fachunterricht
digitalität
music education
matthias krebs
cultural education
creative skills
udkberlin
transformation
stuttgart
musikschulkongress
studie
matzerak
universität der künste berlin
weiterbildung
wolfenbüttel
tapp
zertifikatskurs
tablets
smartphones
iphone
See more
Presentations
(9)Likes
(5)Analog vs Digital - Science Slam zum Thema "Hören"
Matthias Krebs
•
8 years ago
Expertenforum: Musik mit Apps - eine Video- & Klangcollage
Matthias Krebs
•
8 years ago
Musikapps im (Musik)Unterricht - Bildungsforum Potsdam / Matthias Krebs
Matthias Krebs
•
8 years ago
App Music: Musical Apps on Android
Matthias Krebs
•
12 years ago
Musiklernen mit Youtube: Unrichtiger Unterricht? // MusikForum 2/2015
Matthias Krebs
•
10 years ago
Personal Information
Organization / Workplace
Berlin Germany
Industry
Education
Website
forschungsstelle.appmusik.de
About
Die Forschungsstelle Appmusik (FAM) beschäftigt sich mit dem noch jungen Phänomen der musikalischen Praxis mit Apps installiert auf Smartphones und Tablets. Die FAM ist eine Einrichtung der Universität der Künste Berlin, angesiedelt am ZIW / UdK Berlin Career College.
Tags
appmusik
musikapps
udk berlin
apps
musikpädagogik
forschungsstelle
musikunterricht
digitalisierung
mobile music
medien
music apps
app music
musikmachen
technologien
ipad
kulturelle bildung
musiklernen
koln
klassik
app2music
werkstatt
methode
prinzip
musik
tpack
touchmusic
international
konzerthaus
universitat
symposium
gmp
musikschule
vokalunterricht
instrumentalunterricht
neue medien
musizieren
oberstufe
musikuntericht
fachunterricht
digitalität
music education
matthias krebs
cultural education
creative skills
udkberlin
transformation
stuttgart
musikschulkongress
studie
matzerak
universität der künste berlin
weiterbildung
wolfenbüttel
tapp
zertifikatskurs
tablets
smartphones
iphone
See more