Erweitertes Enterprise-Angebot

Optimieren Sie Ihre Bandbreite

Mit den Zoom Mesh-Lösungen können Sie dank einer drastisch optimierten Bandbreitennutzung die Bereitstellung von Inhalten verbessern und so hochwertige Zoom Meetings, Webinare und Events abhalten.

Zoom Mesh
Zoom Mesh-Flussdiagramm

Neu: Zoom Mesh

Zoom Mesh ist eine systemeigene Enterprise-Content-Delivery-Network(eCDN)-Lösung von Zoom. Sie basiert auf dynamisch erstellten, cloudgesteuerten Client-Peering-Mesh- und Rebroadcasting-Technologien, die sowohl in den Zoom Anwendungen als auch in der Zoom Cloud implementiert sind. Die Lösung nutzt modernste Algorithmen, um ein intelligentes Media-Broadcasting-Mesh zu erstellen, bei dem die teilnehmenden Zoom Clients als übergeordnete und untergeordnete Knotenpunkte eingeteilt werden. Übergeordnete Clients erhalten die Meeting- oder Webinar-Medien aus der Cloud und verteilen sie an untergeordnete Clients. Die Zuordnung der übergeordneten und untergeordneten Rollen wird dynamisch von einem Zoom Cloud-Element namens Mesh-Orchestrator verwaltet, um die Auslastung der Internetbandbreite durch Zoom Meetings, Webinars und Zoom Events sowie die Netzwerküberlastung unter variierenden Bedingungen zu reduzieren.

Warum Zoom Mesh?

Wenn viele Mitarbeiter im Büro sind, nehmen auch mehr von ihnen gleichzeitig an Meetings und Webinaren teil. Das kann Ihr WAN oder Ihre Internetverbindung schnell überlasten. Mit Zoom Mesh können Sie diese Bandbreitenprobleme eindämmen und selbst bei einer großen Anzahl von Meeting- oder Webinar-Teilnehmern vor Ort eine hervorragende Benutzererfahrung gewährleisten.

  • Diagramm mit Lupe
    Überwachen der Mesh-Leistung

    Auf dem erweiterten Zoom Mesh-Dashboard werden die Mesh-Effektivität, Bandbreiteneinsparung und Leistung der Teilnehmer-Anwendungen unter unterschiedlichen Netzwerkbedingungen angezeigt.

  • Nadelanzeige einer Waage
    Bereitstellung von Zoom Mesh in Minuten

    Dank nahtloser Integration von Zoom Mesh in das Zoom-Ökosystem können Sie Ihre Zoom Meetings, Zoom Webinars und Zoom Events minutenschnell mit minimalem Bereitstellungsaufwand und ohne Endbenutzerschulungen optimieren. Nach der Aktivierung wird Mesh automatisch eingerichtet und dynamisch an alle Webinare und Events für die gesamte Umgebung oder bestimmte Standorte angepasst.

  • Zahnrad
    Mehr Benutzerzufriedenheit

    eCDN-Lösungen von Drittanbietern, die Bandbreitenprobleme von Organisationen beheben sollen, können die Funktionsfähigkeit Ihrer Meetings, Webinare und Events beeinträchtigen. Zoom Mesh bewahrt nicht nur die native Zoom Nutzungserfahrung bei gleichzeitiger Senkung der erforderlichen Investitionen in mehr Bandbreite. Es steigert auch die Benutzerzufriedenheit, da Zoom auf einem höheren Qualitätsniveau ausgeführt werden kann.

Die Funktionen von Zoom Mesh im Überblick

  • Verhältnis von übergeordneten zu untergeordneten Knotenpunkten im Mesh-Netzwerk von bis zu 30:1

  • Bis zu 1 000 Standorte

  • Automatische Erkennung der Netzwerktopologie

  • Solide Ausfallsicherheit mit dynamischer Neuzuweisung der übergeordneten Rolle

  • Bis zu 100 000 Benutzer pro Standort

  • Globale und lokale Mesh-Optionen

  • Präzise Verwaltung von Endpunkten (Einschluss/Ausschluss erzwingen)

  • Erweitertes Dashboard (Mean Opinion Score (MOS), Status, Nutzung, Leistung, Verhältnis, Warnungen, Protokolle)

Frau am Computer

FAQ zu Zoom Mesh

Zoom Mesh ist ein lizenzpflichtiges Enterprise Content Delivery Network (ECDN), dass die Netzwerkbandbreite optimiert. Es ermöglicht der Zoom Anwendung, Medien für Zoom Webinars und Events innerhalb desselben Netzwerks direkt im Peer-to-Peer-Verfahren zwischen den Clients zu übertragen. Zoom Mesh ist ein natives ECDN und nutzt ein Client-Peering-Mesh und Rebroadcasting-Technologie im gleichen Netzwerk.

Mehr und mehr Mitarbeiter kehren in die Büros zurück. Gleichzeitig finden weiterhin groß angelegte Webinare und Events, etwa Unternehmensversammlungen, online statt. Unternehmen sind deshalb bezüglich der von potenziell hunderten Clients genutzten Bandbreite besorgt, wenn diese zeitgleich einem Webinar oder Event im Büro beitreten, was die Endbenutzererfahrung beeinträchtigen könnte.

Durch die Weitergabe von Medieninhalten zwischen Anwendungen innerhalb eines Netzwerks spart Zoom Mesh in erheblichem Maße Internet-/WAN-Bandbreite ein, da die gleichen Videoinhalte nicht mehrfach aus der Cloud gestreamt werden müssen.

Es muss also nicht mehr jede Anwendung einen Videostream direkt aus der Cloud empfangen, sondern nur einige wenige. Der Stream wird dann von dort aus an andere Anwendungen im Netzwerk weiterverteilt, wodurch die erforderliche Bandbreite für die Teilnahme an einem Webinar oder Event erheblich reduziert wird.

Zoom Mesh unterstützt die Bandbreitenoptimierung für Zoom Webinars und Zoom Events. Zoom Mesh ECDN ist ein nativer Bestandteil von Zoom. Die Funktionalität ist direkt in der Zoom Anwendung enthalten, diese wird dabei von der neuen Cloud-Funktion „Mesh Orchestrator“ gesteuert. Für Zoom Mesh ist keine zusätzliche Software oder Hardware erforderlich.

Zoom Mesh bietet gegenüber ECDN-Lösungen von Drittanbietern für die Integration in Zoom Webinars und Zoom Events folgende Vorteile:

  1. Da Zoom Mesh nativ in die Zoom Anwendung integriert ist, bleibt die von Zoom gewohnte Benutzererfahrung für Hosts und Teilnehmer von Webinaren und Events erhalten.
  2. Einfache cloudbasierte Verwaltung – Zoom Mesh erlaubt die automatische Erkennung und Erstellung eines von der Zoom Cloud gesteuerten Meshs.
  3. Einheitliche, native Benutzererfahrung beim Beitreten und im Kalender. Traditionelle ECDN-Lösungen erfordern verschiedene Beitrittslinks (URLs) für Teilnehmer eines Webinars. Benutzer derartiger Lösungen erhalten gestreamte Medien über eine webbasierte Schnittstelle weitergeleitet und profitieren nicht von der nativen Zoom-Erfahrung und Funktionen wie Chat, Hand heben, Übersetzungen usw. Mit Zoom Mesh entfallen diese Beschränkungen. Wenn Sie einem Webinar mit dem typischen Ablauf von Zoom beitreten, wird Zoom Mesh automatisch verwendet, sofern die Anwendung an einem Ort installiert ist, für den Mesh aktiviert ist.
  4. Zufriedenere IT-Abteilung: Webinare und Events werden über eine einzige Plattform abgewickelt, anstatt Zoom in die Lösung eines Drittanbieters zu integrieren.
  5. Nutzungsdaten/Analysen kommen aus dem Zoom Admin-Webportal und nicht aus einer separaten Schnittstelle.

Zoom Mesh ist ab Version 5.12.6 in die standardmäßige Zoom Anwendung integriert. Es ist ein nativer Bestandteil der Benutzererfahrung der Zoom Anwendung. Mit Zoom Mesh bleibt die hervorragende Benutzererfahrung von Zoom ohne Änderungen erhalten.

Die standardmäßige Zoom Anwendung kann entweder eine übergeordnete (empfängt Medien aus der Cloud) oder untergeordnete (empfängt Medien von übergeordneten Clients) Funktion in der Umgebung von Zoom Mesh einnehmen. Dies wird vom Cloud-Orchestrierungsdienst festgelegt.

Wenden Sie sich an Ihren Zoom-Vertriebsmitarbeiter, um mehr über die Preise von Zoom Mesh zu erfahren.

Geraten Sie nicht ins Stocken

Schnellere Kommunikation mit mehr Bandbreite. Sprechen Sie noch heute mit uns.

Kundenservice-Mitarbeiter

Tragen Sie Ihre Angaben ein

 

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich der Datenschutzrichtlinie zu.