𝗪𝗶𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗖𝗼𝗹𝗱𝗖𝗮𝗹𝗹𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲 - und warum 80% aller anderen am Telefon direkt wie ein Staubsaugervertreter klingen?
So telefoniere ich:
Ultra schnell. Ultra klar. Ultra effektiv.
Kein Rumgeeiere, kein „Haben Sie kurz Zeit?“, kein dämliches "Darf ich gleich auf den Punkt kommen?" und kein „Viele Unternehmer berichten uns von A und B“ Bullshit.
👉 Beispiel:
𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝟭: Herr Schnitzelhuber oder Dimitro, mein Name ist Grothmann, Børge Grothmann, schön, dass ich sie erreiche. (𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘥𝘰𝘱𝘱𝘦𝘭𝘵𝘦𝘯 𝘕𝘦𝘯𝘯𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘕𝘢𝘮𝘦𝘯𝘴 𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘴𝘪𝘤𝘩𝘦𝘳, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘳/𝘴𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘕𝘢𝘮𝘦𝘯 𝘮𝘦𝘳𝘬𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯 + 𝘭𝘰𝘣𝘦𝘯, 𝘸𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘴 𝘳𝘦𝘴𝘱𝘦𝘬𝘵𝘷𝘰𝘭𝘭 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘳𝘵𝘴𝘤𝘩ä𝘵𝘻𝘦𝘯𝘥 𝘪𝘴𝘵)
𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝟮: Wir beide kennen uns nicht – genau deshalb rufe ich an. Ich sage Ihnen gleich in 30 Sekunden, warum ich Sie gesucht und wie ich Sie gefunden habe. Dann entscheiden SIE ...: (𝘯𝘶𝘯 𝘸𝘦𝘪ß 𝘦𝘳/𝘴𝘪𝘦, 𝘸𝘪𝘦 𝘭𝘢𝘯𝘨𝘦 𝘦𝘴 𝘥𝘢𝘶𝘦𝘳𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘥, 𝘣𝘪𝘴 𝘦𝘳/𝘴𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘦 𝘌𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘶𝘯𝘨 𝘵𝘳𝘦𝘧𝘧𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯)
𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝟯:
.... Sind Sie neugierig genug, um sich mit diesem wichtigen und möglicherweise für sie spannenden Thema zu beschäftigen, sprechen wir weiter. Wenn das nicht der Fall ist, legen Sie einfach auf, nachdem Sie tschüss gesagt haben. (𝘋𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘦𝘪𝘯 𝘍𝘖𝘔𝘖 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘳/𝘴𝘪𝘦 𝘣𝘦𝘬𝘰𝘮𝘮𝘵 𝘈𝘯𝘨𝘴𝘵, 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘻𝘶 𝘷𝘦𝘳𝘱𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯)
𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝟰:
Deal?“
Das ist kein Geschwurbel. Das ist kein Rumgehelme. Das ist Klartext.
𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗼-𝗛𝗮𝗰𝗸 𝗱𝗮𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿:
A) Er/sie entscheidet, nicht ich.
B) Konsistenz = Wer Ja sagt, bleibt dabei.
C) Challenger = Keine spricht gerne mit Lutschern
D) Wertschätzung = Endlich mal ein Call ohne Schleimspur.
Ist das Manipulation?
Natürlich. Alles ist Manipulation.
👉 Du willst, dass jemand zuhört, obwohl er gerade Solitär spielt.
👉 Du willst, dass er EIS isst, obwohl er laktoseintolerant ist.
👉 Du willst, dass er Liebe macht, obwohl eigentlich „Kopfschmerzen“ angesagt war.
Willkommen im echten Leben.
𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀:
Je klarer du sprichst, desto schneller die Entscheidung.
Alles andere ist Zeitverschwendung – und Kaltakquise ist eh schon hart genug.
Sprich im Indikativ.
„Könnte“, „würde“, „sollte“ sind Kommunikation im Weichspüler.
Hör auf mit Ego-Openern.
Wenn du jeden Satz mit „Ich“ beginnst, glaubt der Kunde, er ist Tinder-Swipe-Material, kein Geschäftspartner.
Cold Calls sind kein Kuschelkurs.
Sie sind ein Boxkampf mit Worten.
Willst du gewinnen?
Dann sprich, als würdest du schon im Ring stehen!
Ansonsten bewirb Dich bei ALDI oder LIDL, da arbeitest Du ausschliesslich mit Inbounds 😍