Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32006R0576

Verordnung (EG) Nr. 576/2006 der Kommission vom 7. April 2006 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1433/2003 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates hinsichtlich der Betriebsfonds, der operationellen Programme und der finanziellen Beihilfe

ABl. L 100 vom 8.4.2006, pp. 4–4 (ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, NL, PL, PT, SK, SL, FI, SV)
ABl. L 312M vom 22.11.2008, pp. 23–23 (MT)

Dieses Dokument wurde in einer Sonderausgabe veröffentlicht. (BG, RO)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 31/12/2007; Stillschweigend aufgehoben durch 32007R1580

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2006/576/oj

8.4.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 100/4


VERORDNUNG (EG) Nr. 576/2006 DER KOMMISSION

vom 7. April 2006

zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1433/2003 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates hinsichtlich der Betriebsfonds, der operationellen Programme und der finanziellen Beihilfe

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN —

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates vom28. Oktober 1996 über die gemeinsame Marktorganisation für Obst und Gemüse (1), insbesondere auf Artikel 48,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Gemäß Anhang I Nummer 2 der Verordnung (EG) Nr. 1433/2003 der Kommission (2) können spezifische Erzeugungskosten für die biologische Erzeugung, die integrierte Produktion oder Versuchsvorhaben, Material für den biologischen Pflanzenschutz, Umweltschutzmaßnahmen, einschließlich der Kosten, die durch ein umweltgerechtes Verpackungsmanagement entstehen, und Qualitätsverbesserungsmaßnahmen, einschließlich Verwendung von Saatgut der Kategorien „Basissaatgut“ und „zertifiziertes Saatgut“ sowie von zertifiziertem Pilzmyzel und Pflanzgut für einen Zeitraum von höchstens zehn Jahren pro Maßnahme als fakultative zuschussfähige Maßnahmen der operationellen Programme gelten.

(2)

Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Maßnahmen von Erzeugerorganisationen in den meisten Mitgliedstaaten in hohem Maße in Anspruch genommen worden sind. Diese Erzeugerorganisationen haben somit den Umwelt- und Qualitätsbelangen in ihren operationellen Programmen in vollem Maße Rechnung getragen. Daher wird vorgesehen, die derzeitige Beschränkung von zehn Jahren pro Maßnahme für diese Maßnahmen abzuschaffen.

(3)

Die Verordnung (EG) Nr. 1433/2003 ist daher entsprechend zu ändern.

(4)

Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Verwaltungsausschusses für frisches Obst und Gemüse —

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

In Anhang I Nummer 2 Unterabsatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1433/2003 erhalten die einleitenden Worte folgende Fassung:

„2.

Spezifische Erzeugungskosten für“

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am dritten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 7. April 2006

Für die Kommission

Mariann FISCHER BOEL

Mitglied der Kommission


(1)  ABl. L 297 vom 21.11.1996, S. 1. Verordnung zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 47/2003 der Kommission (ABl. L 7 vom 11.1.2003, S. 64).

(2)  ABl. L 203 vom 12.8.2003, S. 25. Verordnung zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 2190/2004 (ABl. L 373 vom 21.12.2004, S. 21).


Top