This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 32012D0336
2012/336/EU: Commission Implementing Decision of 22 June 2012 on excluding from European Union financing certain expenditure incurred by the Member States under the Guarantee Section of the European Agricultural Guidance and Guarantee Fund (EAGGF), under the European Agricultural Guarantee Fund (EAGF) and under the European Agricultural Fund for Rural Development (EAFRD) (notified under document C(2012) 3838)
2012/336/EU: Durchführungsbeschluss der Kommission vom 22. Juni 2012 über den Ausschluss bestimmter von den Mitgliedstaaten zulasten des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL), Abteilung Garantie, des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) getätigter Ausgaben von der Finanzierung durch die Europäische Union (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2012) 3838)
2012/336/EU: Durchführungsbeschluss der Kommission vom 22. Juni 2012 über den Ausschluss bestimmter von den Mitgliedstaaten zulasten des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL), Abteilung Garantie, des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) getätigter Ausgaben von der Finanzierung durch die Europäische Union (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2012) 3838)
ABl. L 165 vom 26.6.2012, pp. 83–93
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
In force
ELI: http://data.europa.eu/eli/dec_impl/2012/336/oj
26.6.2012 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
L 165/83 |
DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION
vom 22. Juni 2012
über den Ausschluss bestimmter von den Mitgliedstaaten zulasten des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL), Abteilung Garantie, des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) getätigter Ausgaben von der Finanzierung durch die Europäische Union
(Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2012) 3838)
(Nur die dänische, die deutsche, die englische, die estnische, die französische, die griechische, die italienische, die niederländische, die polnische, die portugiesische, die rumänische, die slowenische und die spanische Fassung sind verbindlich)
(2012/336/EU)
DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik (1), insbesondere auf Artikel 7 Absatz 4,
gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 des Rates vom 21. Juni 2005 über die Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik (2), insbesondere auf Artikel 31,
nach Anhörung des Ausschusses für die Agrarfonds,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) |
Gemäß Artikel 7 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 und Artikel 31 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 nimmt die Kommission die notwendigen Überprüfungen vor, teilt den Mitgliedstaaten die Ergebnisse ihrer Überprüfungen mit, nimmt die Bemerkungen der Mitgliedstaaten zur Kenntnis, führt bilaterale Gespräche, um zu einem Einvernehmen mit den betreffenden Mitgliedstaaten zu gelangen, und teilt ihnen schließlich förmlich ihre Schlussfolgerungen mit. |
(2) |
Die Mitgliedstaaten hatten die Möglichkeit, die Eröffnung eines Schlichtungsverfahrens zu beantragen. Einige Mitgliedstaaten haben von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht, und die nach Abschluss des Verfahrens erstellten Berichte sind von der Kommission geprüft worden. |
(3) |
Nach den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 und der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 dürfen nur die Agrarausgaben finanziert werden, die in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Europäischen Union getätigt wurden. |
(4) |
Die vorgenommenen Überprüfungen, die bilateralen Gespräche und die Schlichtungsverfahren haben ergeben, dass ein Teil der von den Mitgliedstaaten gemeldeten Ausgaben diese Voraussetzung nicht erfüllt und daher vom EAGFL, Abteilung Garantie, vom EGFL und vom ELER nicht finanziert werden kann. |
(5) |
Die Beträge, die nicht zulasten des EAGFL, Abteilung Garantie, des EGFL und des ELER anerkannt werden, sind anzugeben. Dabei sind die Ausgaben, die mehr als 24 Monate vor dem Zeitpunkt getätigt wurden, zu dem die Kommission den Mitgliedstaaten die Ergebnisse ihrer Überprüfungen schriftlich mitgeteilt hat, unberücksichtigt geblieben. |
(6) |
Für die in diesen Beschluss einbezogenen Fälle hat die Kommission den Mitgliedstaaten die Beträge, die wegen Nichtübereinstimmung mit den Vorschriften der Europäischen Union von der Finanzierung ausgeschlossen werden, im Rahmen eines zusammenfassenden Berichts zur Kenntnis gebracht. |
(7) |
Der vorliegende Beschluss greift den finanziellen Schlussfolgerungen nicht vor, die die Kommission gegebenenfalls aufgrund von Urteilen des Gerichtshofs in Rechtssachen ziehen wird, die am 1. Februar 2012 noch anhängig waren und Rechtsfragen betreffen, die Gegenstand dieses Beschlusses sind — |
HAT FOLGENDEN BESCHLUSS ERLASSEN:
Artikel 1
Die im Anhang aufgeführten, von den zugelassenen Zahlstellen der Mitgliedstaaten zulasten des EAGFL, Abteilung Garantie, des EGFL oder des ELER erklärten Ausgaben werden wegen ihrer Nichtübereinstimmung mit den Vorschriften der Europäischen Union von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossen.
Artikel 2
Dieser Beschluss ist an das Königreich Dänemark, die Bundesrepublik Deutschland, die Republik Estland, die Hellenische Republik, das Königreich Spanien, die Französische Republik, die Italienische Republik, das Königreich der Niederlande, die Republik Polen, die Portugiesische Republik, Rumänien, die Republik Slowenien und das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland gerichtet.
Brüssel, den 22. Juni 2012
Für die Kommission
Dacian CIOLOȘ
Mitglied der Kommission
ANHANG
HAUSHALTSPOSTEN:
MS |
Maßnahme |
Haushaltsjahr |
Grund |
Art |
% |
Währung |
Betrag |
Abzüge |
Finanzielle Auswirkungen |
DE |
Rechnungsabschluss |
2008 |
Zu hohe Zahlungen in der Grundgesamtheit EGFL – IVKS |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–59 318,36 |
0,00 |
–59 318,36 |
DE Insgesamt |
EUR |
–59 318,36 |
0,00 |
–59 318,36 |
|||||
DK |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2007 |
Nichtanwendung von Sanktionen im Falle von potenziell beihilfefähigen Tieren |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–67 797,32 |
0,00 |
–67 797,32 |
DK |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2008 |
Nichtanwendung von Sanktionen im Falle von potenziell beihilfefähigen Tieren |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–48 411,25 |
0,00 |
–48 411,25 |
DK Insgesamt |
EUR |
– 116 208,57 |
0,00 |
– 116 208,57 |
|||||
ES |
Ländliche Entwicklung, EAGFL (2000-2006) — flächenbezogene Maßnahmen |
2006 |
Mängel bei den Vor-Ort-Kontrollen, bei der Messung landwirtschaftlicher Parzellen, bei der Anwendung der guten landwirtschaftlichen Praxis bei der Agrarumweltmaßnahme |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 350 224,00 |
0,00 |
– 350 224,00 |
ES |
Ländliche Entwicklung, EAGFL (2000-2006) — flächenbezogene Maßnahmen |
2006 |
Unzureichende Zufallsstichproben, Mängel bei den Vor-Ort-Kontrollen, bei der Messung von landwirtschaftlichen Parzellen, bei der Anwendung der guten landwirtschaftlichen Praxis bei der Maßnahme für benachteiligte Gebiete |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 710 805,00 |
0,00 |
– 710 805,00 |
ES |
Wein |
|
Anpflanzung von Rebstöcken ohne (Neu-)Anpflanzungsrechte |
PUNKTUELL |
|
EUR |
– 131 300 920,00 |
0,00 |
– 131 300 920,00 |
ES Insgesamt |
EUR |
– 132 361 949,00 |
0,00 |
– 132 361 949,00 |
|||||
FR |
Andere Direktbeihilfen - Rinder |
2005 |
Unzureichende Prüfung der Beihilfevoraussetzungen, Nichtanwendung von Sanktionen, mangelhafte Kontrolle der Verbringungen, Mängel bei der Anwendung des Begriffs „offensichtlicher Irrtum“ und beim Zugang zur Datenbank BDNI für Schlachthöfe |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–17 088 517,03 |
0,00 |
–17 088 517,03 |
FR |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2005 |
Unzureichende Prüfung der Beihilfevoraussetzungen, Nichtanwendung von Sanktionen, mangelhafte Kontrolle der Verbringungen, Mängel bei der Anwendung des Begriffs „offensichtlicher Irrtum“ und beim Zugang zur Datenbank BDNI für Schlachthöfe |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–12 394 594,82 |
0,00 |
–12 394 594,82 |
FR |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2006 |
Unzureichende Prüfung der Beihilfevoraussetzungen, Nichtanwendung von Sanktionen, mangelhafte Kontrolle der Verbringungen, Mängel bei der Anwendung des Begriffs „offensichtlicher Irrtum“ und beim Zugang zur Datenbank BDNI für Schlachthöfe |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–16 233 350,64 |
0,00 |
–16 233 350,64 |
FR |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2006 |
Unzureichende Prüfung der Beihilfevoraussetzungen, Nichtanwendung von Sanktionen, mangelhafte Kontrolle der Verbringungen, Mängel bei der Anwendung des Begriffs „offensichtlicher Irrtum“ und beim Zugang zur Datenbank BDNI für Schlachthöfe |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–8 732 969,42 |
0,00 |
–8 732 969,42 |
FR |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2007 |
Unzureichende Prüfung der Beihilfevoraussetzungen, Nichtanwendung von Sanktionen, mangelhafte Kontrolle der Verbringungen, Mängel bei der Anwendung des Begriffs „offensichtlicher Irrtum“ und beim Zugang zur Datenbank BDNI für Schlachthöfe |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–3 367 782,68 |
0,00 |
–3 367 782,68 |
FR |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2007 |
Unzureichende Prüfung der Beihilfevoraussetzungen, Nichtanwendung von Sanktionen, mangelhafte Kontrolle der Verbringungen, Mängel bei der Anwendung des Begriffs „offensichtlicher Irrtum“ und beim Zugang zur Datenbank BDNI für Schlachthöfe |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–5 102 086,06 |
0,00 |
–5 102 086,06 |
FR Insgesamt |
EUR |
–62 919 300,65 |
0,00 |
–62 919 300,65 |
|||||
GB |
Fleischprämien — Rinder |
2004 |
Keine Sanktionen verhängt bei Beantragung von Beihilfen für zu viele Tiere |
PUNKTUELL |
|
GBP |
–15 517,23 |
0,00 |
–15 517,23 |
GB |
Fleischprämien — Schafe und Ziegen |
2004 |
Zahlungen an Antragsteller mit weniger als 10 Prämienansprüchen |
PUNKTUELL |
|
GBP |
–10 647,81 |
0,00 |
–10 647,81 |
GB |
Fleischprämien — Rinder |
2005 |
Keine Sanktionen verhängt bei Beantragung von Beihilfen für zu viele Tiere |
PUNKTUELL |
|
GBP |
–6 790,67 |
0,00 |
–6 790,67 |
GB |
Fleischprämien — Schafe und Ziegen |
2005 |
Zahlungen an Antragsteller mit weniger als 10 Prämienansprüchen |
PUNKTUELL |
|
GBP |
–3 492,44 |
0,00 |
–3 492,44 |
GB |
Fleischprämien — Schafe und Ziegen |
2005 |
Zahlungen an Antragsteller mit weniger als 10 Prämienansprüchen, Sanktionen für fehlende Tiere wurden auf den nationalen Finanzrahmen nicht angerechnet |
PUNKTUELL |
|
GBP |
–9 451,43 |
0,00 |
–9 451,43 |
GB |
Zucker — Produktionserstattungen |
2007 |
Mängel bei Substitutionskontrollen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–19,13 |
0,00 |
–19,13 |
GB |
Zucker — andere als Ausfuhrerstattungen (2007+) |
2007 |
Mängel bei Substitutionskontrollen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–26,49 |
0,00 |
–26,49 |
GB |
Ausfuhrerstattungen — Zucker und Isoglucose |
2007 |
Mängel bei Substitutionskontrollen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 726,63 |
0,00 |
– 726,63 |
GB |
Ausfuhrerstattungen — andere |
2007 |
Mängel bei Substitutionskontrollen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 227,75 |
0,00 |
– 227,75 |
GB |
Ausfuhrerstattungen — andere |
2008 |
Mängel bei Substitutionskontrollen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–26,39 |
0,00 |
–26,39 |
GB |
Zucker — Produktionserstattungen |
2008 |
Mängel bei Substitutionskontrollen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
0,86 |
0,00 |
0,86 |
GB |
Ausfuhrerstattungen — Zucker und Isoglucose |
2008 |
Mängel bei Substitutionskontrollen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 557,68 |
0,00 |
– 557,68 |
GB Insgesamt |
GBP |
–45 899,58 |
0,00 |
–45 899,58 |
|||||
GB Insgesamt |
EUR |
–1 583,21 |
0,00 |
–1 583,21 |
|||||
GR |
Ausfuhrerstattungen — Zucker und Isoglucose |
2006 |
Keine Kontrollsysteme für Erzeugung und Lagerung |
PAUSCHAL |
10,00 % |
EUR |
–1 800 082,70 |
0,00 |
–1 800 082,70 |
GR |
Ausfuhrerstattungen — Nicht-Anhang-I |
2006 |
Keine Kontrollsysteme für Erzeugung und Lagerung |
PAUSCHAL |
10,00 % |
EUR |
–12 890,85 |
0,00 |
–12 890,85 |
GR |
Ausfuhrerstattungen — Nicht-Anhang-I |
2006 |
Keine Kontrollsysteme für Erzeugung und Lagerung |
PAUSCHAL |
15,00 % |
EUR |
–66 216,34 |
0,00 |
–66 216,34 |
GR |
Ausfuhrerstattungen — Zucker und Isoglucose |
2006 |
Keine Kontrollsysteme für Erzeugung und Lagerung |
PAUSCHAL |
15,00 % |
EUR |
–7 117 284,53 |
0,00 |
–7 117 284,53 |
GR |
Ausfuhrerstattungen — Zucker und Isoglucose |
2007 |
Keine Kontrollsysteme für Erzeugung und Lagerung |
PAUSCHAL |
10,00 % |
EUR |
–2 522 082,75 |
0,00 |
–2 522 082,75 |
GR |
Ausfuhrerstattungen — Nicht-Anhang-I |
2007 |
Keine Kontrollsysteme für Erzeugung und Lagerung |
PAUSCHAL |
10,00 % |
EUR |
–57 587,78 |
0,00 |
–57 587,78 |
GR |
Ausfuhrerstattungen — Zucker und Isoglucose |
2008 |
Keine Kontrollsysteme für Erzeugung und Lagerung |
PAUSCHAL |
10,00 % |
EUR |
– 515,62 |
0,00 |
– 515,62 |
GR |
Ausfuhrerstattungen — Nicht-Anhang-I |
2008 |
Keine Kontrollsysteme für Erzeugung und Lagerung |
PAUSCHAL |
10,00 % |
EUR |
–3 633,19 |
0,00 |
–3 633,19 |
GR |
Andere Direktbeihilfen — Verarbeitungserzeugnisse aus getrockneten Weintrauben (andere Maßnahmen) |
2007 |
Mängel in Bezug auf den Mindestertrag, Lieferauflagen, Kontrollen bei Verarbeitern, Gegenkontrollen |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–71 253 223,81 |
0,00 |
–71 253 223,81 |
GR |
Andere Direktbeihilfen — Verarbeitungserzeugnisse aus getrockneten Weintrauben (andere Maßnahmen) |
2008 |
Mängel in Bezug auf den Mindestertrag, Lieferauflagen, Kontrollen bei Verarbeitern, Gegenkontrollen |
PUNKTUELL |
|
EUR |
– 250 325,81 |
0,00 |
– 250 325,81 |
GR |
Andere Direktbeihilfen — Verarbeitungserzeugnisse aus getrockneten Weintrauben (andere Maßnahmen) |
2009 |
Mängel in Bezug auf den Mindestertrag, Lieferauflagen, Kontrollen bei Verarbeitern, Gegenkontrollen |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–2 192,34 |
0,00 |
–2 192,34 |
GR |
Obst und Gemüse — Verarbeitung von Zitrusfrüchten |
2007 |
Unzureichende Anzahl Verwaltungskontrollen und Nichtanwendung von Sanktionen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 255 264,74 |
0,00 |
– 255 264,74 |
GR |
Obst und Gemüse — Verarbeitung von Zitrusfrüchten |
2008 |
Unzureichende Anzahl Verwaltungskontrollen und Nichtanwendung von Sanktionen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 258 047,81 |
0,00 |
– 258 047,81 |
GR |
Wein |
|
Anpflanzung von Rebstöcken ohne (Neu-)Anpflanzungsrechte |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–21 336 120,00 |
0,00 |
–21 336 120,00 |
GR Insgesamt |
EUR |
– 104 935 468,27 |
0,00 |
– 104 935 468,27 |
|||||
IT |
Obst und Gemüse — Verarbeitung von Zitrusfrüchten |
2006 |
Mängel im Kontrollsystem (Dokumenten- und Buchführungskontrollen) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–1 683 981,22 |
0,00 |
–1 683 981,22 |
IT |
Obst und Gemüse — Verarbeitung von Zitrusfrüchten |
2007 |
Mängel im Kontrollsystem (Dokumenten- und Buchführungskontrollen) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–1 100 328,66 |
0,00 |
–1 100 328,66 |
IT |
Obst und Gemüse — Verarbeitung von Tomaten |
2006 |
Unzureichende Kontrolle des Tomatenerzeugungsertrags |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–3 510 182,04 |
0,00 |
–3 510 182,04 |
IT |
Obst und Gemüse — Verarbeitung von Tomaten |
2007 |
Unzureichende Kontrolle des Tomatenerzeugungsertrags |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–2 679 963,75 |
0,00 |
–2 679 963,75 |
IT |
Obst und Gemüse — Verarbeitung von Tomaten |
2008 |
Unzureichende Kontrolle des Tomatenerzeugungsertrags |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–2 556 488,30 |
0,00 |
–2 556 488,30 |
IT |
Olivenöl — Arbeitsprogramme der Organisationen der Marktbeteiligten |
2007 |
Zahlungen nach Ablauf der Frist |
PUNKTUELL |
|
EUR |
– 515 252,59 |
0,00 |
– 515 252,59 |
IT |
Flankierende Maßnahmen ländl. Entwicklung, EAGFL-Garantie (flächenbezogene Maßnahmen) |
2005 |
Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 bei Ankündigung von Vor-Ort-Kontrollen in der Region Kalabrien nicht eingehalten |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
– 160 616,00 |
0,00 |
– 160 616,00 |
IT |
Ländliche Entwicklung, EAGFL (2000-2006) — flächenbezogene Maßnahmen |
2006 |
Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 bei Ankündigung von Vor-Ort-Kontrollen in der Region Kalabrien nicht eingehalten |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–60 045,00 |
0,00 |
–60 045,00 |
IT |
Ländliche Entwicklung, EAGFL (2000-2006) — flächenbezogene Maßnahmen |
2006 |
Verspätete Vor-Ort-Kontrollen von Agrarumweltmaßnahmen, Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 bei Ankündigung der Vor-Ort-Kontrollen in der Region Apulien nicht eingehalten |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
– 308 332,00 |
0,00 |
– 308 332,00 |
IT |
Ländliche Entwicklung, EAGFL (2000-2006) — flächenbezogene Maßnahmen |
2006 |
Verspätete Vor-Ort-Kontrollen von Agrarumweltmaßnahmen, Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 bei Ankündigung der Vor-Ort-Kontrollen in der Region Apulien nicht eingehalten |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–82 920,00 |
0,00 |
–82 920,00 |
IT |
Ländliche Entwicklung, EAGFL (2000-2006) — flächenbezogene Maßnahmen |
2007 |
Verspätete Vor-Ort-Kontrollen von Agrarumweltmaßnahmen, Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 bei Ankündigung der Vor-Ort-Kontrollen in der Region Apulien nicht eingehalten |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–3 985,00 |
0,00 |
–3 985,00 |
IT |
Wein |
|
Anpflanzung von Rebstöcken ohne (Neu-)Anpflanzungsrechte |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–98 881 120,00 |
0,00 |
–98 881 120,00 |
IT Insgesamt |
EUR |
– 111 543 214,56 |
0,00 |
– 111 543 214,56 |
|||||
NL |
Rechnungsabschluss |
2007 |
Unrechtmäßige Übertragung von Rechten einer Bescheinigung, die zu einer unrechtmäßigen Zahlung von Ausfuhrerstattungen führte |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–81 004,00 |
0,00 |
–81 004,00 |
NL Insgesamt |
EUR |
–81 004,00 |
0,00 |
–81 004,00 |
|||||
PL |
Cross-Compliance |
2006 |
Einige GAEC nicht definiert und Mängel im Sanktionssystem (Antragsjahr 2005) |
PAUSCHAL |
10,00 % |
PLN |
–9 462 163,58 |
– 298 039,22 |
–9 164 124,36 |
PL |
Cross-Compliance |
2007 |
Einige GAEC nicht definiert (Antragsjahr 2006) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–3 231 141,53 |
–76 634,50 |
–3 154 507,03 |
PL |
Cross-Compliance |
2007 |
Einige GAEC nicht definiert und Mängel im Sanktionssystem (Antragsjahr 2005) |
PAUSCHAL |
10,00 % |
EUR |
–3 730,29 |
– 117,50 |
–3 612,79 |
PL |
Cross-Compliance |
2008 |
Einige GAEC nicht definiert (Antragsjahr 2006) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
3 168,04 |
0,00 |
3 168,04 |
PL |
Cross-Compliance |
2008 |
Einige GAEC nicht definiert (Antragsjahr 2007) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–6 242 027,29 |
0,00 |
–6 242 027,29 |
PL |
Cross-Compliance |
2008 |
Einige GAEC nicht definiert und Mängel im Sanktionssystem (Antragsjahr 2005) |
PAUSCHAL |
10,00 % |
EUR |
– 602,58 |
0,00 |
– 602,58 |
PL |
Cross-Compliance |
2009 |
Einige GAEC nicht definiert (Antragsjahr 2006) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 585,38 |
0,00 |
– 585,38 |
PL |
Cross-Compliance |
2009 |
Einige GAEC nicht definiert (Antragsjahr 2007) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–7 875,92 |
0,00 |
–7 875,92 |
PL Insgesamt |
PLN |
–9 462 163,58 |
– 298 039,22 |
–9 164 124,36 |
|||||
PL Insgesamt |
EUR |
–9 482 794,95 |
–76 752,00 |
–9 406 042,95 |
|||||
PT |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2005 |
Grundgesamtheit aus Vor-Ort-Kontrollen ausgeschlossen |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–43 659,00 |
0,00 |
–43 659,00 |
PT |
Andere Direktbeihilfen — Schafe und Ziegen |
2007 |
Beträge für weniger als 10 Prämienansprüche gezahlt |
PUNKTUELL |
|
EUR |
– 831,83 |
0,00 |
– 831,83 |
PT |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2007 |
Nichtanwendung von Sanktionen |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–24 450,00 |
0,00 |
–24 450,00 |
PT |
Andere Direktbeihilfen — Rinder |
2008 |
Nichtanwendung von Sanktionen |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–41 350,00 |
0,00 |
–41 350,00 |
PT Insgesamt |
EUR |
– 110 290,83 |
0,00 |
– 110 290,83 |
|||||
SI |
Rechnungsabschluss |
2008 |
Nicht wieder eingezogene Beträge für Fehler in der EGFL-IVKS-Grundgesamtheit |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–8 014,42 |
0,00 |
–8 014,42 |
SI Insgesamt |
EUR |
–8 014,42 |
0,00 |
–8 014,42 |
|||||
Insgesamt |
GBP |
–45 899,58 |
0,00 |
–45 899,58 |
|||||
PLN |
–9 462 163,58 |
– 298 039,22 |
–9 164 124,36 |
||||||
EUR |
– 421 619 146,82 |
–76 752,00 |
– 421 542 394,82 |
HAUSHALTSPOSSTEN:
MS |
Maßnahme |
Haushaltsjahr |
Grund |
Art |
% |
Währung |
Betrag |
Abzüge |
Finanzielle Auswirkungen |
DE |
Rechnungsabschluss |
2008 |
Bekannte Fehler in der EGFL-IVKS-Grundgesamtheit |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–4 599,05 |
0,00 |
–4 599,05 |
DE |
Rechnungsabschluss |
2008 |
Bekannte Fehler in der Nicht-IVKS-Grundgesamtheit des ELER |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–99 505,49 |
0,00 |
–99 505,49 |
DE |
Rechnungsabschluss |
2007 |
Zu hohe Zahlungen im EGFL |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–6 422,93 |
0,00 |
–6 422,93 |
DE Insgesamt |
EUR |
– 110 527,47 |
0,00 |
– 110 527,47 |
|||||
EE |
Ländliche Entwicklung — ELER Schwerpunkte 1+3 — investive Maßnahmen (2007-2013) |
2008 |
Kontrollmängel |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 219 399,90 |
0,00 |
– 219 399,90 |
EE |
Ländliche Entwicklung — ELER Schwerpunkte 1+3 — investive Maßnahmen (2007-2013) |
2009 |
Kontrollmängel |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
– 432 949,15 |
0,00 |
– 432 949,15 |
EE |
Ländliche Entwicklung — ELER Schwerpunkt 4 Leader (2007-2013) |
2009 |
Kontrollmängel |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–54 631,06 |
0,00 |
–54 631,06 |
EE |
Ländliche Entwicklung — ELER Schwerpunkt 4 Leader (2007-2013) |
2010 |
Kontrollmängel |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–90 905,20 |
0,00 |
–90 905,20 |
EE Insgesamt |
EUR |
– 797 885,31 |
0,00 |
– 797 885,31 |
|||||
IT |
Ländliche Entwicklung — ELER — Schwerpunkt 2 (2007-2013, flächenbezogene Maßnahmen) |
2008 |
Verspätete Vor-Ort-Kontrollen von Agrarumweltmaßnahmen, Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 bei Ankündigung der Vor-Ort-Kontrollen in der Region Apulien nicht eingehalten |
PAUSCHAL |
2,00 % |
EUR |
–46 958,00 |
0,00 |
–46 958,00 |
IT Insgesamt |
EUR |
–46 958,00 |
0,00 |
–46 958,00 |
|||||
PL |
Cross-Compliance |
2008 |
Einige GAEC nicht definiert (Antragsjahr 2007) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–1 577 692,31 |
0,00 |
–1 577 692,31 |
PL |
Cross-Compliance |
2009 |
Einige GAEC nicht definiert (Antragsjahr 2007) |
PAUSCHAL |
5,00 % |
EUR |
–2 873,42 |
0,00 |
–2 873,42 |
PL Insgesamt |
EUR |
–1 580 565,73 |
0,00 |
–1 580 565,73 |
|||||
PT |
Rechnungsabschluss |
2008 |
Wahrscheinlichster Fehler |
PUNKTUELL |
|
EUR |
– 507 308,00 |
0,00 |
– 507 308,00 |
PT |
Rechnungsabschluss |
2008 |
Systematischer Fehler |
PUNKTUELL |
|
EUR |
– 897 367,00 |
0,00 |
– 897 367,00 |
PT |
Rechnungsabschluss |
2008 |
Systematischer Fehler — RURIS |
PUNKTUELL |
|
EUR |
– 590,00 |
0,00 |
– 590,00 |
PT Insgesamt |
EUR |
–1 405 265,00 |
0,00 |
–1 405 265,00 |
|||||
SI |
Rechnungsabschluss |
2008 |
Bei der Prüfung auf Vollständigkeit von Anhang II und IIIA festgestellter bekannter Fehler |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–6 010,62 |
0,00 |
–6 010,62 |
SI Insgesamt |
EUR |
–6 010,62 |
0,00 |
–6 010,62 |
|||||
Insgesamt |
EUR |
–3 947 212,13 |
0,00 |
–3 947 212,13 |
HAUSHALTSPOSTEN: 05 07 01 07
MS |
Maßnahme |
Haushaltsjahr |
Grund |
Art |
% |
Währung |
Betrag |
Abzüge |
Finanzielle Auswirkungen |
RO |
Finanzaudit — Zahlungsverzug und Zahlungsfristen |
2009 |
Zahlungsverzug |
PUNKTUELL |
|
EUR |
–7 674 175,73 |
–9 399 922,54 |
1 725 746,81 |
RO Insgesamt |
EUR |
–7 674 175,73 |
–9 399 922,54 |
1 725 746,81 |
|||||
05 07 01 07 Insgesamt |
EUR |
–7 674 175,73 |
–9 399 922,54 |
1 725 746,81 |