Se hai scelto di non accettare i cookie di profilazione e tracciamento, puoi aderire all’abbonamento "Consentless" a un costo molto accessibile, oppure scegliere un altro abbonamento per accedere ad ANSA.it.

Ti invitiamo a leggere le Condizioni Generali di Servizio, la Cookie Policy e l'Informativa Privacy.

Puoi leggere tutti i titoli di ANSA.it
e 10 contenuti ogni 30 giorni
a €16,99/anno

  • Servizio equivalente a quello accessibile prestando il consenso ai cookie di profilazione pubblicitaria e tracciamento
  • Durata annuale (senza rinnovo automatico)
  • Un pop-up ti avvertirà che hai raggiunto i contenuti consentiti in 30 giorni (potrai continuare a vedere tutti i titoli del sito, ma per aprire altri contenuti dovrai attendere il successivo periodo di 30 giorni)
  • Pubblicità presente ma non profilata o gestibile mediante il pannello delle preferenze
  • Iscrizione alle Newsletter tematiche curate dalle redazioni ANSA.


Per accedere senza limiti a tutti i contenuti di ANSA.it

Scegli il piano di abbonamento più adatto alle tue esigenze.

Durchstich beim Umfahrungstunnel Percha im Pustertal erfolgt

/ricerca/ansait/search.shtml?tag=
Mostra meno

Durchstich beim Umfahrungstunnel Percha im Pustertal erfolgt

BOZEN, 03 ottobre 2025, 17:45

Redazione ANSA

ANSACheck
- RIPRODUZIONE RISERVATA

- RIPRODUZIONE RISERVATA

Am 3. Oktober ist der Durchstich des Tunnels von Percha erfolgt. Damit sind die Aushubarbeiten für die Umfahrung abgeschlossen. Zur Feier des symbolischen Abschlusses der Hauptarbeiten fand ein Festakt statt, bei dem auch Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und Unterstaatssekretär Alessandro Morelli anwesend waren.
    "Die Umfahrung trägt wesentlich zur Lebensqualität und zur Verkehrssicherheit in Percha und der gesamten Verkehrsachse im Pustertal bei. Wer künftig durch das Tal fährt, muss nicht mehr durch das Dorf. Der Verkehr wird aus dem Ortskern verlagert, wodurch Sicherheit und Lebensqualität steigen und zugleich Lärm- und Luftbelastung sinken", sagte Landesrat Alfreider.
    Auch Unterstaatssekretär Morelli hob hervor, dass die Umfahrung von Percha dank moderner Technologien und innovativer Lösungen eine wichtige Investition für eine nachhaltige Mobilität im Pustertal sei. Sie trage dazu bei, das Dorf ruhiger und lebenswerter zu machen und zeige, dass es der Regierung ein Anliegen sei, konkrete Lösungen für die Bevölkerung umzusetzen.
    In weniger als zwei Jahren Bauzeit wurden rund 1700 Meter Tunnel ausgehoben und dabei insgesamt rund 200.000 Kubikmeter Gestein und Erdmaterial abgetragen. Dabei konnte auch eine rund 70 Meter mächtige geologische Störzone erfolgreich überwunden werden.
    Fabio Massimo Saldini, Geschäftsführer der SIMICO (Società Infrastrutture Milano Cortina 2020-2026 SpA), welche die Arbeiten umsetzt, erklärte: "die Umfahrung von Percha ist ein seit Jahren gewünschtes Projekt, das nun dank der Zusammenarbeit des Landes Südtirol, der italienischen Regierung, SIMICO sowie aller beteiligten Unternehmen, Fachleute sowie der Bürger von Percha und des Pustertals Wirklichkeit wird. Sie ist eines der Symbolprojekte im Rahmen der Vorbereitungen für die Olympia Mailand-Cortina 2026 und vor allem ein bleibender Mehrwert für die Umgebung."
   

Riproduzione riservata © Copyright ANSA

Da non perdere

Condividi

O utilizza