zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEin erschröckenliche vnd auch warhafftige/ wunder über wunderliche Geschicht vnd Newe Zeitung/ Welche sich hat begeben vnd zugetragen den zwäntzigsten Tag Christmonats/ deß 1672. Jahrs/ zu München in Beyerland/ mit einem Grafen/ welcher sich hat versündiget mit einer armen Witfrawen/ deren jhr Mann nit langest gestorben/ daß er jhren ein Kuh vß dem Stall in Erbschatzes wyß mit gewalt hat lassen nemmen/ welche sunst nichts hatte/ als neun vnerzogene Kinder/ darumb hat jhn Gott gestrafft/ daß jhm alle seine Kühe all dardurch verdorben/ darfür er grausam geschworen/ auch Gott vnd sein heilige Majestät zu Hunden genambset/ daß sie kommen seine verderbte Küh zu fressen/ darumb er augenscheinlich von Gott gestrafft/ vnd zu einem Hund worden ist/ vnd ist diß jedermäniglich zu einer trewhertzigen Warnung in Truck gegeben : Im Thon/ der H. siben Worten/ Oder/ In dich hab ich gehoffet/ [et]c
- Impressum
- Umfang8 ungezählte Seiten ; 19 cm (8°)
- Bibliografische ReferenzNehlsen Q-9107
- Besitzende InstitutionUniversitätsbibliothek Bern, MUE Rar alt 549 : 16
- Online seit21.11.2018
- DOI
Links
- Social MediaShare
- IIIFMirador Viewer Universal Viewer
Im Mirador Viewer können Sie mehrere IIIF-Manifeste in einem Browser-Tab sammeln und betrachten. Mit Klick auf "Mirador Viewer" fügen Sie das gewünschte IIIF-Manifest dem Viewer hinzu.
Der Universal Viewer öffnet für jedes IIIF-Manifest ein neues Browser-Tab.
III viewers powered by ZB Zurich / https://www.e-rara.ch/i3f/v20/20453074/manifest
Downloads
Kollektion
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Frei zum Herunterladen. Bei einer Vervielfältigung oder Verwertung des Dokuments oder Teilen daraus ersucht die besitzende Institution Sie im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten um:
- Information
- Quellenangabe inklusive Angabe des Urhebers, des Standortes und des persistenten Identifiers
- Zusendung eines Belegexemplares und/oder Mitteilung der Internetadresse Ihres digitalen Angebotes, in das Sie das Dokument oder Teile daraus eingebunden haben
- QuellenangabeEin erschröckenliche vnd auch warhafftige/ wunder über wunderliche Geschicht vnd Newe Zeitung/ Welche sich hat begeben vnd zugetragen den zwäntzigsten Tag [...] : Im Thon/ der H. siben Worten/ Oder/ In dich hab ich gehoffet/ [et]c. Getruckt zu München : bey Jacob Straub, 1673. Universitätsbibliothek Bern, MUE Rar alt 549 : 16, https://doi.org/10.3931/e-rara-73491 / Public Domain Mark