zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
- Brant, Sebastiangeb. 1457 in Straßburg; gest. 10. Mai 1521 in Straßburg- Stultifera navisnarragonice perfectionis nunquam satis laudata navis[Basel] : [Johann Bergmann von Olpe], [1. März 1498]e-rara- Arboru[m] triu[m] co[n]sanguinitatis, affinitatis, cognationisq[ue] sp[irit]ualis Lectura notatu digna Uenerandi ...Colonie : in Edibus Quentell ..., Anno post ...M. ccccciiij. ad finem Januarij.e-rara
- Bucer, Martingeb. 11. November 1491 in Schlettstadt; gest. 28. Februar 1551 in Cambridge- Die predigen so vonn den frömbden Predicanten/ die allenthalb här/ zů Bernn vff dem Gespräch oder disputation gewesen/ beschehen sindVerwerffen der articklenn vnd stucken/ so die Widertöuffer vff dem gespräch zů Bernn/ vor ersamem grossem Radt fürgewendt habendGetruckt zů Zürich : durch Christophorum Froschouer, jm D.M.XXVIII jar [1528]e-rara- Defensio Adversvs Axioma Catholicum, id est criminationem R.P. Roberti Episcopi Abrince[n]sisin qua is impiæ nouationis in cunctis Ecclesiæ cum dogmatis, tum ritibus. peculiariter aut[em] circa Sacrosanctam Eucharistiam importune accusat, quotquot Christi doctrinam sectari stude[n]t, ab ijs hominum co[m]mentis, quæ cum illa pugnant, re purgatam ...Argentorati : per mathiam Apiarium, Anno MDXXXIIII. [1534]e-rara
- Capito, Wolfganggeb. Dezember 1478 in Hagenau; gest. 4. November 1541 in Straßburg- OdysseiaEk tēs tetartēs anagnōseos ; Cum Indice nunc primum adiectoArgent. : apud Vuolf. Cephal., Anno M. D. Le-rara- Erster BandWurstisen, Christian [1544-1588] ; Holzhalb, Johann Rudolf [1723-1806] ; Thurneysen, Johann Jakob [1723-1787]In: Baßler-Chronick : Darinn alles, Was sich in obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welthändeln, bis in das 1580. Jahr, gedenckwürdiges zugetragen; Sondern auch der Eydgnoßschaft, Burgund, Elsaß und Breißgow, als beyliegender Landschaften, mit eingemischte historische Sachen (so viel deren in menschlicher Wissenheit verblieben) wahrhaftig beschrieben : Sammt Vieler Herrschafften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen : Aus unzahlbarlicher Menge Scribenten, Briefen, Büchern, Schriften und Verzeichnussen, mit Fleiß und mühseliger Arbeit, weit her zusammen getragen / Durch Christian Wurstisen, Freyer Mathematischer Künsten Lehrer bey der Löblichen Hohen Schule zu Basel, (1765-)Basel : Gedruckt und verlegt von Emanuel Thurneysen, 1765-1772e-rara- Zweyter BandWurstisen, Christian [1544-1588] ; Holzhalb, Johann Rudolf [1723-1806] ; Thurneysen, Johann Jakob [1723-1787]In: Baßler-Chronick : Darinn alles, Was sich in obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welthändeln, bis in das 1580. Jahr, gedenckwürdiges zugetragen; Sondern auch der Eydgnoßschaft, Burgund, Elsaß und Breißgow, als beyliegender Landschaften, mit eingemischte historische Sachen (so viel deren in menschlicher Wissenheit verblieben) wahrhaftig beschrieben : Sammt Vieler Herrschafften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen : Aus unzahlbarlicher Menge Scribenten, Briefen, Büchern, Schriften und Verzeichnussen, mit Fleiß und mühseliger Arbeit, weit her zusammen getragen / Durch Christian Wurstisen, Freyer Mathematischer Künsten Lehrer bey der Löblichen Hohen Schule zu Basel, (1765-)Basel : Gedruckt und verlegt von Emanuel Thurneysen, 1765-1772e-rara
- Gerbel, Nikolausgeb. 1485 in Pforzheim; gest. 20. Januar 1560 in Straßburg- Chronick: Geschichte vnd Zeitbuch aller Nam[m]hafftigsten vnd Gedechtnußwierdigsten Geystlichen vnd Weltlichen Sachen oder Handlungen von anbegin der Welt nach erschaffung des ersten Menschen/ biß auff das gegenwertige jar Christi M.D.LXXXV. verlengtDarinn beyde Gottes vnd der Welt lauff/ Hendel/ Art/ Wort/ Werck/ Thun/ Lassen/ Wesen vnd Leben ersehen vnd begriffen wirdt. Von allen Monarcheyen/ Königreichen/ Policeyen/ Römischen Keysern ... Von allen Bäpsten/ ... Von dem Vrsprung vnd Vrhab aller Ceremonien der Römischen Kirchen ... Summa/hierinn findestu gleich ein kurtzen Begriff/ ... der Chronickwierdigsten ... Historien ... in drey Theil verfast[Basel] : [Sebastian Henricpetri], Getruckt nach der Geburt vnsers Herrn Christi || M.D.LXXXV. [1585]e-rara
- Luscinius, Ottmargeb. 1487 in Straßburg; gest. 5. September 1537 in Freiburg im Breisgau- Illustrivm Graecorvm, Praeclarę sententiæ, partim morales, & arcanis confines literis, partim ad festiuos iocos acco[m]modatęArgentinę pressit : Ioannes Schottus, [1518]e-rara- Die Aufzeichnungen Heinrich und Konrad Iselins und eines Unbekannten, 1364-1452; Des Kaplans Niklaus Gerung genannt Blauenstein Fortsetzung der Flores Temporum, 1417-1475. Des Kaplans Niklaus Gerung genannt Blauenstein Chronik der Basler Bischöfe, 238-1475. Die Aufzeichnungen von Johannes Ursi 1474-1498 samt älteren Nachrichten. Die Aufzeichnungen des Kaplans Hieronymus Brilinger, 1474-1525. Die Anonyme Chronik aus der Reformationszeit, 1521-1526. Konrad Schnitts Wappentafel der Basler Bischöfe, 237-1533. Konrad Schnitts Auszüge aus verlornen Quellen, 1284-1541. Des Dekans Niklaus Briefer Chronik der Basler Bischöfe, 741-1529. Chronikalien aus Zunftbüchern, 1487-1576Leipzig : S. Hirzel, 1915e-rara
- Micyllus, Jakobgeb. 6. April 1503 in Straßburg; gest. 28. Januar 1558 in Heidelberg- Dritter Band, zweite Abteilung. Pasikrateia. - Pyxios.Crusius, Otto < helléniste > [1857-1918] ; Birt, Theodor [1852-1933] ; Deecke, Wilhelm [1831-1897] ; Deneken, Friedrich [1857-1927] ; Engelmann, Richard [1844-1909] ; Furtwängler, Adolf [1853-1907] ; Immisch, Otto [1862-1936] ; Klügmann, Adolf [1837-1880] ; Preuner, August [1832-1906] ; Purgold, Karl [1850-1939] ; Schreiber, Theodor [1848-1912] ; Steuding, Hermann [1850-1917] ; Stoll, Heinrich Wilhelm [1819-1890] ; Sybel, Ludwig von [1846-1929] ; Thrämer, Eduard [1843-1916] ; Weizsäcker, Paul [1850-1917] ; Wissowa, Georg [1859-1931] ; Wörner, Emil [1841-1917] ; B. G. Teubner, BerlinIn: Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie / im Verein mit Th. Birt, O. Crusius, W. Deecke, F. Deneken, W. Drexler, R. Engelmann, A. Furtwängler, J. Ilberg, O. Immisch, A. Klügelmann, Max. Mayer, O. Meltzer, Ed. Meyer, R. Peter, A. Preuner, K. Purgold, A. Rapp, Th. Schreiber, K. Seeliger, H. Steuding, H.W. Stoll, L. v. Sybel, E. Thrämer, P. Weizsäcker, L. Weniger, G. Wissowa, E. Wörner u.a. ; herausgegeben von W.H. Roscher, (1884-)Leipzig : Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1884-1937e-rara
- Reusner, Nikolausgeb. 2. Februar 1545 in Löwenberg (Schlesien); gest. 12. April 1602 in Jena
- Rhenanus, Beatusgeb. 22. August 1485 in Schlettstadt; gest. 20. Juli 1547 in Straßburg- P. Favsti Andrelini Foroliuiensis Poetæ & Oratoris clarissimi, De virtutibus cũ moralibus tum intellectualibus Carmẽ dignissimum; Eiusdem Elegiæ quædam castiores sanctioresque[Strasbourg] : Mathias Schürerius ... Argentoraci exscripsit, Mense Februario. Anno M. D. VIII.e-rara- Nauicula siue speculum fatuoru[m] Prestantissimi sacraru[m] literaru[m] Doctoris Joannis Geiler Keysersbergij Concionatoris Argentinen[sis]Argentorati : in officina literatoria Joannis Knoblouchi/ ite[rum] castigatiusq[ue] transcriptu[m], .xxiiij. die Januarij: Anno M.D.xiij. [24.01.1513]e-rara- C. Plinii Secvndi Novocomensis Epistolarum libri Decemin quibus multæ habentur epistolæ non ante impressæ. Tum Græca correcta, & suis locis restituta, atq[ue] reiectis adulterinis, vera reposita. Item fragmentatæ epistolæ, integræ factæ ...Argentorati : Ex ædibus Schurerianis ; [Viennae] : Ductu Leonhardi, & Lucæ Alantse fratrum, Mense Februario, Ann. M.D.XIIII. [1514]e-rara
- Sapidus, Johannesgeb. 1490 in Schlettstadt; gest. 8. Juni 1561 in Straßburg- Aphorismi Institvtionis PverorvmArgentorati : Io. Scotus Argentor. pressit. in Thomæloco, 1519e-rara- Der dritte und letste Theil Teutscher Nation HeldenbuchIn diesem werden aller hochberümpten Teutschen Personen, Geistlicher und Weltlicher, hohen und nideren staths, Leben und nammhaffte Thaten gantz waarhafftig beschrieben ... under den vier letsten Keyseren Maximilian I. Carolo V. Ferdinando, und Maximilian II. von dem 1500 biss auff das lauffende 1570 jar ...Getruckt zu Basel : bey Niclaus Brylingers Erben, jm 1570. Jare-rara- Der dritte und letste Theil Teutscher Nation Warhafften HeldenJnn diesem werden aller Hochberuempten Teutschen Personen ... Thaten ... beschrieben, welliche durch jhre tugendt ... jhr Vatterland ... groß gemachetGetruckt zu Basel : durch Lienhart Ostein, M. D. LXXVIIIe-rara
- Sleidanus, Johannesgeb. 1506 in Schleiden; gest. 31. Oktober 1556 in Straßburg- Der dritte und letste Theil Teutscher Nation HeldenbuchIn diesem werden aller hochberümpten Teutschen Personen, Geistlicher und Weltlicher, hohen und nideren staths, Leben und nammhaffte Thaten gantz waarhafftig beschrieben ... under den vier letsten Keyseren Maximilian I. Carolo V. Ferdinando, und Maximilian II. von dem 1500 biss auff das lauffende 1570 jar ...Getruckt zu Basel : bey Niclaus Brylingers Erben, jm 1570. Jare-rara- Der dritte und letste Theil Teutscher Nation Warhafften HeldenJnn diesem werden aller Hochberuempten Teutschen Personen ... Thaten ... beschrieben, welliche durch jhre tugendt ... jhr Vatterland ... groß gemachetGetruckt zu Basel : durch Lienhart Ostein, M. D. LXXVIIIe-rara- Les six livres de la Republique de J. Bodin Angevinplus l'Apologie de René Herpin : avec un discours et responses du mesme autheur aux Paradoxes du Sieur de Malestroit sur le rehaussement et diminution des monnoyes, et le moyen d'y remedier [avec ces Paradoxes mêmes]Lyon ; [Genève] : Barthelemy Vincent, 1593e-rara
- Spangenberg, Wolfhartgeb. 6. November 1567 in Mansfeld
- Sturm, Johannesgeb. 1. Oktober 1507 in Schleiden; gest. 3. März 1589 in Straßburg- Warhafftige Beschreibung Geistlicher vnnd Wellttlicher sachen, vnder dem großmechtigen Keyser Carolo dem fünfften verloffenGedruckt zu Basel : [Nicolaus Brylinger], im iar M. D. LVIe-rara- Chronick: Geschichte vnd Zeitbuch aller Nam[m]hafftigsten vnd Gedechtnußwierdigsten Geystlichen vnd Weltlichen Sachen oder Handlungen von anbegin der Welt nach erschaffung des ersten Menschen/ biß auff das gegenwertige jar Christi M.D.LXXXV. verlengtDarinn beyde Gottes vnd der Welt lauff/ Hendel/ Art/ Wort/ Werck/ Thun/ Lassen/ Wesen vnd Leben ersehen vnd begriffen wirdt. Von allen Monarcheyen/ Königreichen/ Policeyen/ Römischen Keysern ... Von allen Bäpsten/ ... Von dem Vrsprung vnd Vrhab aller Ceremonien der Römischen Kirchen ... Summa/hierinn findestu gleich ein kurtzen Begriff/ ... der Chronickwierdigsten ... Historien ... in drey Theil verfast[Basel] : [Sebastian Henricpetri], Getruckt nach der Geburt vnsers Herrn Christi || M.D.LXXXV. [1585]e-rara
- Volz, Paulgeb. 1480 in Offenburg; gest. 1544 in Straßburg
- Wimpfeling, Jakobgeb. 25. Juli 1450 in Schlettstadt; gest. 17. November 1528 in Schlettstadt- Desyderii Erasmi Roterodami, De Dvplici Copia, Verborvm, Ac Rervm Commentarii DvoArgentorati : apud Schurerium, Mense Decembri. Anno M.D.XVIII. [1518]e-rara- Aphorismi Institvtionis PverorvmArgentorati : Io. Scotus Argentor. pressit. in Thomæloco, 1519e-rara- Historisch-Litterarisch-Bibliographisches MagazinZürich : bey Ziegler und Söhne ; [Basel] : [Johann Jakob Thurneysen IV], 1791e-rara