zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Aretius, Benedictus
geb. 1522 in Bätterkinden; gest. 1574 in BernChronick: Geschichte vnd Zeitbuch aller Nam[m]hafftigsten vnd Gedechtnußwierdigsten Geystlichen vnd Weltlichen Sachen oder Handlungen von anbegin der Welt nach erschaffung des ersten Menschen/ biß auff das gegenwertige jar Christi M.D.LXXXV. verlengt
Darinn beyde Gottes vnd der Welt lauff/ Hendel/ Art/ Wort/ Werck/ Thun/ Lassen/ Wesen vnd Leben ersehen vnd begriffen wirdt. Von allen Monarcheyen/ Königreichen/ Policeyen/ Römischen Keysern ... Von allen Bäpsten/ ... Von dem Vrsprung vnd Vrhab aller Ceremonien der Römischen Kirchen ... Summa/hierinn findestu gleich ein kurtzen Begriff/ ... der Chronickwierdigsten ... Historien ... in drey Theil verfast[Basel] : [Sebastian Henricpetri], Getruckt nach der Geburt vnsers Herrn Christi || M.D.LXXXV. [1585]e-raraMagiologia
Christliche Warnung für dem Aberglauben und Zauberey : Darinnen gehandlet wird Von dem Weissagen, Tagwellen und Zeichendeuten, von dem Bund der Zauberer mit dem Teufel: von den geheimen Geisteren, Waarsagen, Loosen und Spielen: von den Duellen, Heiss-Eisen und Wasserprob ... Von dem Grewel der Zauberey, der Zauberer Straff, und mügligheit der Bekehrung zu Gott : Der fürwizigen Welt zum Ekel, Schewsal und Underweisung fürgesteltBasel : Getrukt bey Johann Heinrich Meyer, 1674e-raraMagiologia, Das ist: Christlicher Bericht Von dem Aberglauben und Zauberey
Der Welt, ohne einige passion der Religionen fürgestelltAugustæ Rauracorum : Druckts Johann Heinrich Mayer : Zufinden Bey Matthias Enderlin von Jsni, Jm Jahr Christlicher Zahl 1675e-raraBucer, Martin
geb. 11. November 1491 in Schlettstadt; gest. 28. Februar 1551 in CambridgeDie predigen so vonn den frömbden Predicanten/ die allenthalb här/ zů Bernn vff dem Gespräch oder disputation gewesen/ beschehen sind
Verwerffen der articklenn vnd stucken/ so die Widertöuffer vff dem gespräch zů Bernn/ vor ersamem grossem Radt fürgewendt habendGetruckt zů Zürich : durch Christophorum Froschouer, jm D.M.XXVIII jar [1528]e-raraDefensio Adversvs Axioma Catholicum, id est criminationem R.P. Roberti Episcopi Abrince[n]sis
in qua is impiæ nouationis in cunctis Ecclesiæ cum dogmatis, tum ritibus. peculiariter aut[em] circa Sacrosanctam Eucharistiam importune accusat, quotquot Christi doctrinam sectari stude[n]t, ab ijs hominum co[m]mentis, quæ cum illa pugnant, re purgatam ...Argentorati : per mathiam Apiarium, Anno MDXXXIIII. [1534]e-raraCalvin, Jean
geb. 10. Juli 1509 in Noyon; gest. 27. Mai 1564 in GenfAdelicher Discurs, I. Von der Widergeburt und Reformation der Kirchen beyder Testamenten, biss zum Abfall
II. Und von der Zeit, und Weise der Lehr dess aussbündigen Abfalls : III. Auch wie ein jeder diesen Abfall erkennen, und sich dafür hüten könne, solle und müsse : IV. Wie auch, von den Mittlen, ... : V. Und dann an welchen Orten, vor Hussi, Lutheri, Zwinglij und Calvini, zeiten, ... : Allen Liebhaberen der uralten Catholischen rechtgläubigen Warheit, ... zu Papir gebracht, und in diesen Truck gegebenGetruckt zu Basel : bey Johann Heinrich Meyer, Anno 1666e-raraClerus pacificus oder Kunst-Griff der heutigen Römischen, Frantzösischen Clerisey, welche die Reformierten zu einer Religions Vereinbarung und Verführung mit der heutigen Römischen Kirchen locket
Auss Veranlassung etlicher heutiges Tags höchst gefährlichen Frantzösischen Bücheren, allen, so wol unberichteten under dem Römischen Hauffen zur Lehr, ... entworffen[Basel?] : [Johann Heinrich Meyer?], Jm Jahr Christi 1684e-raraJährliche Monatlich- und Tägliche Hauss-Ubungen ...
Jn Monats-Frist bequem und höchst nutzlich zu verhandlen, da dann einem jeden Tag seine Übungen gewidmet : Anfänglich zu underschiedlichen mahlen in Nider-Teutscher Sprach aussgefertigetGedruckt zu Basel : Jn Verlag Ludwig und Emanuel Königs, Gebrüdern, Anno 1685e-raraCapito, Wolfgang
geb. Dezember 1478 in Hagenau; gest. 4. November 1541 in StraßburgOdysseia
Ek tēs tetartēs anagnōseos ; Cum Indice nunc primum adiectoArgent. : apud Vuolf. Cephal., Anno M. D. Le-raraErster Band
Wurstisen, Christian [1544-1588] ; Holzhalb, Johann Rudolf [1723-1806] ; Thurneysen, Johann Jakob [1723-1787]In: Baßler-Chronick : Darinn alles, Was sich in obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welthändeln, bis in das 1580. Jahr, gedenckwürdiges zugetragen; Sondern auch der Eydgnoßschaft, Burgund, Elsaß und Breißgow, als beyliegender Landschaften, mit eingemischte historische Sachen (so viel deren in menschlicher Wissenheit verblieben) wahrhaftig beschrieben : Sammt Vieler Herrschafften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen : Aus unzahlbarlicher Menge Scribenten, Briefen, Büchern, Schriften und Verzeichnussen, mit Fleiß und mühseliger Arbeit, weit her zusammen getragen / Durch Christian Wurstisen, Freyer Mathematischer Künsten Lehrer bey der Löblichen Hohen Schule zu Basel, (1765-)Basel : Gedruckt und verlegt von Emanuel Thurneysen, 1765-1772e-raraZweyter Band
Wurstisen, Christian [1544-1588] ; Holzhalb, Johann Rudolf [1723-1806] ; Thurneysen, Johann Jakob [1723-1787]In: Baßler-Chronick : Darinn alles, Was sich in obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welthändeln, bis in das 1580. Jahr, gedenckwürdiges zugetragen; Sondern auch der Eydgnoßschaft, Burgund, Elsaß und Breißgow, als beyliegender Landschaften, mit eingemischte historische Sachen (so viel deren in menschlicher Wissenheit verblieben) wahrhaftig beschrieben : Sammt Vieler Herrschafften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen : Aus unzahlbarlicher Menge Scribenten, Briefen, Büchern, Schriften und Verzeichnussen, mit Fleiß und mühseliger Arbeit, weit her zusammen getragen / Durch Christian Wurstisen, Freyer Mathematischer Künsten Lehrer bey der Löblichen Hohen Schule zu Basel, (1765-)Basel : Gedruckt und verlegt von Emanuel Thurneysen, 1765-1772e-raraDobschütz, Ernst von
geb. 9. Oktober 1870 in Halle (Saale); gest. 20. Mai 1934 in Halle (Saale)Dritter Band, zweite Abteilung. Pasikrateia. - Pyxios.
Crusius, Otto < helléniste > [1857-1918] ; Birt, Theodor [1852-1933] ; Deecke, Wilhelm [1831-1897] ; Deneken, Friedrich [1857-1927] ; Engelmann, Richard [1844-1909] ; Furtwängler, Adolf [1853-1907] ; Immisch, Otto [1862-1936] ; Klügmann, Adolf [1837-1880] ; Preuner, August [1832-1906] ; Purgold, Karl [1850-1939] ; Schreiber, Theodor [1848-1912] ; Steuding, Hermann [1850-1917] ; Stoll, Heinrich Wilhelm [1819-1890] ; Sybel, Ludwig von [1846-1929] ; Thrämer, Eduard [1843-1916] ; Weizsäcker, Paul [1850-1917] ; Wissowa, Georg [1859-1931] ; Wörner, Emil [1841-1917] ; B. G. Teubner, BerlinIn: Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie / im Verein mit Th. Birt, O. Crusius, W. Deecke, F. Deneken, W. Drexler, R. Engelmann, A. Furtwängler, J. Ilberg, O. Immisch, A. Klügelmann, Max. Mayer, O. Meltzer, Ed. Meyer, R. Peter, A. Preuner, K. Purgold, A. Rapp, Th. Schreiber, K. Seeliger, H. Steuding, H.W. Stoll, L. v. Sybel, E. Thrämer, P. Weizsäcker, L. Weniger, G. Wissowa, E. Wörner u.a. ; herausgegeben von W.H. Roscher, (1884-)Leipzig : Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1884-1937e-raraGeiler von Kaysersberg, Johannes
geb. 16. März 1445 in Schaffhausen; gest. 10. März 1510 in StraßburgNauicula siue speculum fatuoru[m] Prestantissimi sacraru[m] literaru[m] Doctoris Joannis Geiler Keysersbergij Concionatoris Argentinen[sis]
Argentorati : in officina literatoria Joannis Knoblouchi/ ite[rum] castigatiusq[ue] transcriptu[m], .xxiiij. die Januarij: Anno M.D.xiij. [24.01.1513]e-raraMagiologia, Das ist: Christlicher Bericht Von dem Aberglauben und Zauberey
Der Welt, ohne einige passion der Religionen fürgestelltAugustæ Rauracorum : Druckts Johann Heinrich Mayer : Zufinden Bey Matthias Enderlin von Jsni, Jm Jahr Christlicher Zahl 1675e-raraNeu-vermehrtes historisch- und geographisches allgemeines Lexicon ...
In welchem das Leben und die Thaten der Patriarchen, Propheten, Apostel, Vätter der ersten Kirchen, Päbsten, Cardinälen, Bischöffen, Prälaten, vornehmer Gelehrten und Künstlern, nebst denen so genannten Ketzern; Wie nicht weniger derer Kayser, Könige, Chur- und Fürsten, Grafen, grosser Herren, berühmter Kriegs-Helden und Staats-Ministern; ... Und endlichen Die Beschreibung der Kayserthümern, Königreiche, Fürstenthümern, freyer Ständen, Landschafften, Insuln, Städten, Schlösser, Klöster, Gebürgen, Meeren, Seen, Flüssen, und so fortan; .. Dißmahlen von neuem mit Fleiß gantz übersehenBasel : Bey Johannes Brandmüller Aelter seel. Erben, gedruckt bey Johannes Christ, 1742-1744e-raraGrynaeus, Simon
geb. 7. März 1725 in Basel; gest. 4. Juli 1799 in BaselJohann Miltons wieder-erobertes Paradies
nebst desselben Samson, und einigen andern Gedichten, wie auch einer Lebens-Beschreibung Des Verfassers : Aus dem Englischen übersetztBasel : verlegts Johann Rudolf Jmhof, 1752e-raraHoffman, Melchior
geb. 1490 in Weckrieden; gest. 1543 in StraßburgPRophecey oder weissagung vß warer heiliger götlicher schrifft
Von allen wundern vnd zeiche[n], biß zuo der zuokunfft Christi Jesu vnsers heillands, an dem Jüngsten tag, vnd der welt end[Strassburg] : [Balthasar Beck], Anno M. D. xxx. [1530]e-raraFriderici Seyleri Eccles. Basil. Anabaptista Larvatus Das ist Verstellter Wieder-Täuffer
Entdeckt beydes In einem Historischen Entwurff/ aller uns bekandter Wieder-täufferen Ursprungs/ seltzam[m]er Meynungen/ und hin und wieder erweckter Unruhen : Wie auch Einer Dogmatischen Widerlegung/ aller derselben/ und ihro so wol gäntzlich/ als auch guten theils anverwandter Irrthum[m]en/ der Socianeren/ Papisten/ Arminianeren/ etlich Lutheraneren/ Cartesianeren/ &cGedruckt zu Basel : Bey Johann-Rudolph Genath ; Franckfurt : in Verlag/ Johann Friederich Hagen/ Buch-händlers in Arnheim, Anno M DC LXXXe-raraBerner Beiträge zur Geschichte der schweizerischen Reformationskirchen
Bern : Druck und Verlag von K.J. Wyss, 1884e-raraHugo, Argentinensis
geb. 1210; gest. 1270Klostermann, Erich
geb. 14. Februar 1870 in Kiel; gest. 18. September 1963 in Halle (Saale)Luscinius, Ottmar
geb. 1487 in Straßburg; gest. 5. September 1537 in Freiburg im BreisgauIllustrivm Graecorvm, Praeclarę sententiæ, partim morales, & arcanis confines literis, partim ad festiuos iocos acco[m]modatę
Argentinę pressit : Ioannes Schottus, [1518]e-raraDie Aufzeichnungen Heinrich und Konrad Iselins und eines Unbekannten, 1364-1452
; Des Kaplans Niklaus Gerung genannt Blauenstein Fortsetzung der Flores Temporum, 1417-1475. Des Kaplans Niklaus Gerung genannt Blauenstein Chronik der Basler Bischöfe, 238-1475. Die Aufzeichnungen von Johannes Ursi 1474-1498 samt älteren Nachrichten. Die Aufzeichnungen des Kaplans Hieronymus Brilinger, 1474-1525. Die Anonyme Chronik aus der Reformationszeit, 1521-1526. Konrad Schnitts Wappentafel der Basler Bischöfe, 237-1533. Konrad Schnitts Auszüge aus verlornen Quellen, 1284-1541. Des Dekans Niklaus Briefer Chronik der Basler Bischöfe, 741-1529. Chronikalien aus Zunftbüchern, 1487-1576Leipzig : S. Hirzel, 1915e-raraSchweitzer, Albert
geb. 14. Januar 1875 in Kaysersberg; gest. 4. September 1965 in LambarénéSpitta, Friedrich
geb. 10. Januar 1852 in Wittingen; gest. 8. Juni 1924 in GöttingenDie christliche Weltanschauung und Kant's sittlicher Glaube
Eine religiöse UntersuchungGöttingen : Verlag von Vandenhoeck & Ruprecht, 1891e-raraSturm, Johannes
geb. 1. Oktober 1507 in Schleiden; gest. 3. März 1589 in StraßburgWarhafftige Beschreibung Geistlicher vnnd Wellttlicher sachen, vnder dem großmechtigen Keyser Carolo dem fünfften verloffen
Gedruckt zu Basel : [Nicolaus Brylinger], im iar M. D. LVIe-raraChronick: Geschichte vnd Zeitbuch aller Nam[m]hafftigsten vnd Gedechtnußwierdigsten Geystlichen vnd Weltlichen Sachen oder Handlungen von anbegin der Welt nach erschaffung des ersten Menschen/ biß auff das gegenwertige jar Christi M.D.LXXXV. verlengt
Darinn beyde Gottes vnd der Welt lauff/ Hendel/ Art/ Wort/ Werck/ Thun/ Lassen/ Wesen vnd Leben ersehen vnd begriffen wirdt. Von allen Monarcheyen/ Königreichen/ Policeyen/ Römischen Keysern ... Von allen Bäpsten/ ... Von dem Vrsprung vnd Vrhab aller Ceremonien der Römischen Kirchen ... Summa/hierinn findestu gleich ein kurtzen Begriff/ ... der Chronickwierdigsten ... Historien ... in drey Theil verfast[Basel] : [Sebastian Henricpetri], Getruckt nach der Geburt vnsers Herrn Christi || M.D.LXXXV. [1585]e-raraTreger, Conrad
geb. 1480 in Freiburg im Üechtland; gest. 1542 in Freiburg im ÜechtlandErster Band.
Bücher von Matt, AntiquariatIn: Handbuch der Schweizer Geschichte / von Joseph Hürbin, (1900-)Stans : Verlagsbuchhandlung Hans von Matt, 1900-1908e-raraZweiter Band.
Bücher von Matt, AntiquariatIn: Handbuch der Schweizer Geschichte / von Joseph Hürbin, (1900-)Stans : Verlagsbuchhandlung Hans von Matt, 1900-1908e-raraUlmer, Johann Konrad
geb. 31. März 1519 in Schaffhausen; gest. 7. August 1600 in SchaffhausenZweiter Halbband.
Wolf, Rudolf [1816-1893]In: Handbuch der Astronomie, ihrer Geschichte und Litteratur / von Rudolf Wolf, (1890-)Zürich : Schulthess, 1890-1893e-raraVolz, Paul
geb. 1480 in Offenburg; gest. 1544 in StraßburgWimpfeling, Jakob
geb. 25. Juli 1450 in Schlettstadt; gest. 17. November 1528 in SchlettstadtDesyderii Erasmi Roterodami, De Dvplici Copia, Verborvm, Ac Rervm Commentarii Dvo
Argentorati : apud Schurerium, Mense Decembri. Anno M.D.XVIII. [1518]e-raraAphorismi Institvtionis Pverorvm
Argentorati : Io. Scotus Argentor. pressit. in Thomæloco, 1519e-raraHistorisch-Litterarisch-Bibliographisches Magazin
Zürich : bey Ziegler und Söhne ; [Basel] : [Johann Jakob Thurneysen IV], 1791e-rara