zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Ein gahr traurige vnd erschrökliche Neüe Zeitung/ welche sich begebe[n] und zugetragen den 20. tag Jenner deß jetz lauffenden 1687. Jahr zu Königshofen in dem Franckenlandt mit 3. Gottlosen Spielern wie sie die gantze nacht Geflucht und Geschworen haben auch 2. sich dem bösen Feind ergeben und von Ihme erschröcklich hinweg geführt worden/ auch wie eines Burgers Sohn nach dem er sein Gält verspilt/ seinen Alten Vatter um das Leben gebracht/ und wie es allen Dreyen ergangen/ das wird der Günstig-Leser in dem Gesang zuvernemmen haben
Der Gottlosen Welt zu einem Beyspill und Warnung beschriben/ Im Thon/ wie der Geistlich Hauptman[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [nicht vor 1687]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:29Ein gantz nüw Lied von den sorglichen leuffen diser geferlichen zyt
Jm thon/ Woluff in gottes Namen/ oder wiedt hußmegt kinder tragenZu[o] Basel : by Ru[o]dolff Deck, M.D.xliiijZB Zürich, 18.1985,5Ein gantz traurige Neue Zeitung/ Von der jetzt graßierenden grausamen Pestilentz/ Welche an vielen Orten gar überhand nimmt; als in Huugeren/ Wien und Oesterreich/ auch Böhmen/ Regenspurg/ Hamburg/ [et]c
wie viel in etlichen Orten Menschen gestorben/ wird der geneigte Leser in diesem Gesang vernemmen. Auch ist ein Anzug von dem jetzt gegenwärtigen nachbürlichen Krieg/ Wird gesungen in der Weiß wie das Toggenburger-Lied/ O du betrangtes Toggenburg wie hast schon vor viel Jahren/ [et]c. Oder wie das Amerillis: Ach Amerillis wie hast du dann/ [et]c[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt im Jahr/ 1713UB Bern, MUE Rar alt 746 A : 3Ein ganz Neues Geistliches Lied
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1740]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 117Gar eyn alt schon lied von der loblichen statt Fryburg/ in Yechtlanndt/ wider den hertzog Karle von burgund genant
Sings in der wyß/ wie wol ich bin eyn alter GryßWeber, Veit [-1483][Basel] : [Lux Schauber], [um 1536]UB Bern, MUE H XXII 53 : 4Ein gar schön Lied geschehen vnnd gemacht von der statt Büntterlin/ inn Burgund gelegen ...
Weber, Veit [-1483] ; Gletting, Benedict [ca. 16. Jh][Bern] : [Samuel Apiarius], [um 1558]ZB Zürich, 18.1986,13Ein gar trawriges Lied. Von einem Studenten/ welcher im Jahr 1608. zu Franckfort an der Oder/ sich mit einer Jungfraw verehelichet/ vnnd vor der Hochzeit in seine Heymath gezogen/ sein Patrimonium oder Heyrahtguth zu holen/ vnd also ein wenig vber die zeit außgeblieben/ als hat die Braut (auß zwang jhrer Eltern) einen welcher reicher gewesen ist/ nemmen müssen/ als aber der erste wider kommen/ vnd erfahren/ daß die Braut einem andern verheyrathet. Als hat er dieses Lied gemacht/ vnd Abends vor jhrer Thür gesungen/ vnd letstlich sich erstochen
Allen Venus Kindern zur Warnung fürgestellt/ vnd in der Melodey: Nun laßt vns den Leib begraben/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr/ 1641UB Bern, MUE Rar alt 743 : 26Garn-Grämpler
Das ist Ein schön New Traur- oder Klag-Lied/ wie sich alle arme Bernische Garngrämpler vnd Underthanen klagen vber den mächtigen Auffzug vnd erlitnen Schaden zu Vilmergen in dem Freyen Ampt/ geschehen im Anfang deß 1656. JahrTölpel, Oswald[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt in disem Jahr [1656]UB Bern, MUE H XXII 54 : 11Ein Gebet Wider den Türcken, vnd alle Feinde der Christenheit
in diser letzten zeit, vnd grossen not zu singenGedruckt zu Amberg : durch Michael Forstern, Im Jahr M.D.XCIIIIZB Zürich, 25.1011,6Gedanken eines jungen Republikaners auf die Ostermontags-Feyer 1785
[Bern?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1785]UB Bern, MUE Laut Q 4 : 3aGegenhallendes Antwort-Lied, oder Abfertigung Jener verschreiten Buler-Dirnen. Jn ihrer angestimmten weis, mit beygefügtem Baß nachgesungen
[Zürich] : [Johann Jakob Bodmer II], [1656]ZB Zürich, 18.535,17Gegenhallendes Antwort-Lied. oder Abfertigung Jener verschreiten Buler-Dirnen
In ihrer angestimmten weis, mit beygefügtem Bass nachgesungenMüller, Georg [1610-1672][Zürich] : [Johann Jakob Bodmer], [1656]UB Bern, MUE H XXII 54 : 9Der geistlich Artzet
ein hüpsch nüw Lied von unserm Herren Jesu Christo wie er unns an Seel und Lyb allein heilt ...[Bern?] : [Vinzenz im Hof?], [157-]ZB Zürich, 18.2015,13Der Geistlich Buchsbaum. Von dem Streit des Fleisches, wider den Geist. Ein ander Geistlich Lied, Wider die drey Ertzfeind der Seelen
Witzstat, Hans [16. Jh] ; Sanffdorffer, Johannes [ca. -1. H. 16. Jh] ; BaselGetruckt zuo Basel : bey Samuel Apiario, 1589ZB Zürich, Res 1326,18Der geistlich Buchsboum von dem Stryt dess Fleyschs wider den Geist
Witzstat, Hans [16. Jh] ; Zwingli, Ulrich [1484-1531][Zürich] : [Rudolf Wyssenbach], [155-]ZB Zürich, Zwingli 249Der Geistlich Hauptman
Wie er jetzt auff den Früling wil Knecht annemmen. Im Thon/ Wolauff jr Kriegsleut alle/ sind Frölich vnd guter Ding/ [et]c. Das ander/ O Reicher Gott im Throne : Im Thon/ Frölich so wil ich singen/ [et]cGletting, Benedict [ca. 16. Jh]Getruckt zů Basel : bey Johann Schröter, 1613UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 221Der geistlich Hauptmann
wie er jetz auff den Früling will Knecht annemmen : im Thon, Wollauff ihr Kriegsleut alle, sind frölich, sind guoter Ding ; Das ander, O reicher Gott im Throne : im Thon, Frölich so will ich singen etcGletting, Benedict [ca. 16. Jh] ; Gletting, Benedikt[Basel] : [Samuel Apiarius], 1572ZB Zürich, Res 1299Der Geistlich Houptman
Dry hüpsche Lieder/ Von dem Fürnembsten Houptman/ wie er yetzundt will knecht annemmen : Das Erst/ In der wyß/ Wol vff jhr Kriegßlüt alle/ [et]c. Das ander/ In der wyß/ Summer wo bist solang gesyn/ [et]c. Das dritt/ Im Thon/ Es wonet lieb by liebe/ [et]cGletting, Benedict [ca. 16. Jh][Bern?] : [Samuel Apiarius?], [um 1560?]UB Bern, MUE Rar alt 604 : 18Geistlich Kleinot
das Testament Christi genannt, von dess Herren Nachtmal, darinn alle streytige Meinungen erstlich fürgetragen und auss Gottes Wort zerlegt : volgendts der Grund der Waarheit in einer kurtzen Summ klarlich für Ougen gestellt wirdtEglin, Raphael [1559-1622]Getruckt zuo Zürych : [Hans Rudolf Wyssenbach], 1597ZB Zürich, 5.309,3