zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Die Hauptsumma der christenlichen Religion nach Ordnung des Catechismi gsangsweis verfasset und aussgesetzt ...
Maurer, Johann Caspar [1610-1676]Getruckt zu Zürich : bey Johann Jacob Bodmer, 1638ZB Zürich, 5.430,2Die Hauptsumma der Christlichenlichen Religion, nach ordnung des Catechismi, Gsangsweiß verfasset, vnd außgesetzt ...
Maurer, Johann Caspar [1610-1676]Getruckt zuo Zürych : bey Joh. Jacob Bodmer, 1633ZB Zürich, Gal Tz 1254,2Der Haußraht
Nohtwendiger schöner Haußraht/ In einem Hauß gar wol staht/ Mit wenig halt man auch wol huß/ Der vile halb macht dir kein gruß : Der Haußraht bin ich genandt/ Mengem guten gsellen wol bekandt[Bern] : [Jakob Stuber], Gedruckt im Jahr/ 1628UB Bern, MUE Rar alt 549 : 2Heil dir, Helvetia!
Ein Cyklus vaterländischer Gesänge mit verbindender Deklamation von patriotischen Gedichten zur Belebung festlicher Anlässe für Schule und HausGachnang, KonradZürich und Leipzig : Gebrüder Hug & Co., 1901ZB Zürich, LKR 3h.22Helden-Prob/ oder Ackermannisches Bären-Rupffen bey Synß/ So geschehen den 20. Tag Hewmonat/ Anno 1714
[Zug] : [Franz Leonz Schäll], [1714]ZB Zürich, 18.1976,33Heldenmühtiger Christen-Eyfer Auf die weit berümte Vestung Ofen
Wie dieselbige von den Christlichen Armeen deß verloffnen 1686sten Jahrs Belägert/ und den 2. Septembr. mit Hülff der Allierten und Reichs-Völcker/ wie auch andere Helden mehr/ mitstürmender Hand auß deß Türckischen Raubvogels scharpffen Klauen entrissen worden/ so in folgendem Lied zuersehen. Im Thon/ Amöna erlaub mir in Garten zugehenGedruckt zu Wien : [Verlag nicht ermittelbar], Anno 1687UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:30Der helvetischen Gesellschaft in Arau Zum Gruß
Helvetische Gesellschaft[Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1796ZB Zürich, LKR 3b.55Der Helvetischen Gesellschaft in Richtersweil gewiedmet
Reithard, Johann Jakob [1805-1857]Zürich : gedruckt bei Geßner, 1832ZB Zürich, LKR 3h.31Der helvetischen Gesellschaft in Zofingen
Helvetische Gesellschaft[Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 180-ZB Zürich, LKR 3b.59Der Helvetischen Gesellschaft in Zofingen bey ihrer jährlichen Zusammenkunft im September 1813
[Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1813ZB Zürich, LKR 3b.51Der heroische wilde Mann
das ist, Ein neüw Liedt, wie die mannhaffte Leut in dem Zehen Grichten Pundt in alter hoher Raetia durch Gottes Hülff mit ihren Brüglen die Spanische und Leopoldische auss dem Landt geschlagen haben : in der Weiss: Wilhelm bin ich der Telle etc[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1622]ZB Zürich, 18.2019,6Hertzliche Wohlmeinung Für den in dem Schweitzerlandt, Dißmahl sehr verwirthen Standt. Von Einem des Fridens liebhabenden Schwösterlein aller Schweitzerischen Cantonen. Zu sonderbahren Nutzen und Guten auffgesetzt, und Gesungen
[Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Jn dem 1712. Jahr, Da die Schweiz im Harnisch warZB Zürich, 18.1976,15Hertzog Moritzen, des Churfürsten zuo Sachsen Lied, welches er gemacht hat, Ee er auß seinem Landt hinweg ist geritten
Jn dem Thon, Ob ich gleich arm vnd ellend bin ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1552]ZB Zürich, Ms S 77.74a (Dr. 2)Hertzog Moritzen, des Churfürsten zuo Sachsen Lied, welches er gemacht hat, Ee er auß seinem Landt hinweg ist geritten, Jn dem Thon, Ob ich gleich arm vnnd ellend bin, so trag ich doch ein stäten sinn
Moritz < Sachsen, Kurfürst > [1521-1553][Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1552ZB Zürich, 25.1036Heylig Creutz Das ist: Kurtze History/ Von dem Hochheyligen Creutz Christi/ Welches ein Ochs von Braband/ auß der Statt Arras/ in das Land Entlibuch Lucerner Gebiets getragen
Zu Lucern : [David Hautt], Im Jahr 1649UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 92Die Himmel-Strasse
In der Weiß/ Wolauff gut Gesell von hinnen/ [et]c. Oder ins Bruder Veiten ThonGernold, Wolf[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1630]UB Bern, MUE Rar alt 343 : 30Ein Histori auss der Römer Chronica, zu einem Lied gemacht
und ist in des Römers Gesangs weyss, oder im langen Müglings Thon[Augsburg] : [Michael Manger], [159-?]ZB Zürich, 18.2016,11[Historia von den heyligen dreyen Himmel-Fürsten S. Mauritzen, Victor und Urss, mit sampt der gantzen Gesellschafft]
[Gesangsweis gestellt] : [Im Thon: Wie man den Danhauser singt][Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:65Historischer Bericht in einem Gesang von dem Ungewitter, so der gewaltige Gott hat ergehen lassen Sonntags, den 21. Augstmonat 1763
Brendli, Wilhelm[Zürich] : [Verlag nicht ermittelbar], [1763]ZB Zürich, 18.1636,25History und Ursprung von der Eydgenoßschafft. Willhelm bin ich der Thelle, etc. Jn seiner Melodey zusingen
[Zug] : [Heinrich Antoni Schell], Getruckt im Jahr 1731ZB Zürich, Res 1280