zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Die Schlacht vor Nawerren
Geschehen vff den sechßten Brachmonat/ im 1513. Jar/ [et]c. Mit dem König von Franckeych/ vnd Gemeiner Eydgnoschafft/ [et]c : In der wyß/ wie das BünterliedGengenbach, Pamphilus [1480-1525][Basel] : [Johann Schröter?], [um 1610]UB Bern, MUE Rar alt 768 : 9Ein schön Geistlich Lied. Was lebet und schwebet/ Was Athem nur hat/ [et]c
In seiner eygenen MelodeyLöwenstern, Matthäus Apelles von [1594-1648][Bern] : [Witwe von Samuel Kneubühler], Getruckt im Jahr Christi 1688UB Bern, MUE Rar alt 748 : 1:12Ein schön Geistlich Lied/ Ich möcht ein Liedlein fangen an/ [et]c
In seiner eygnen Melodey zu singen[Bern] : [Jacob Anthoni Vulpi], [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 68Ein schön Geistlich Lied/ Vom Abraham/ wie er dem lieben Gott seinen Sohn auffgeopfferet
In der Melodey/ Es ist bald ein lange Zeit/ daß Gott die Welt hat erschaffen : Oder wie die Zehen Jungfrawen[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ [zwischen 1650 und 1680]UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 170Ein schön Geistlich Lied/ Vom Abraham/ wie er dem lieben Gott seinen Sohn auffgeopfferet
In der Melodey/ Es ist bald ein lange Zeit/ daß Gott die Welt hat erschaffen : Oder Wie die zehen Jungfrawen[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1666UB Bern, MUE Rar alt 549 : 11Ein schön Geistlich Lied/ Von dem Frommen Tobia und seinem Sohn
Aus Heiliger Göttlicher Schrifft gezogen. In der Melodey: Wie man den Dannhäuser singtKummer, Jörg [ca. 17. Jh][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:170Ein schön Geistlich Lied/ Von dem frommen Tobia und seinem Sohn
Auß Heiliger Göttlicher Schrifft gezogen. In der Melodey: Wie man den Dannhäuser singtKummer, Jörg [ca. 17. Jh][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 746 D : 7Ein schön Geistlich Lied/ Von dem Frommen Tobia und seinem Sohn/ auß Heil. Schrifft gezogen
In deß Dannhausers Weiß zu singenKummer, Jörg [ca. 17. Jh][Bern] : [Samuel Kneubühler], [um 1680]UB Bern, MUE Rar alt 748 : 1:17Ein schön Geistlich Lied/ Von dem Frommen Tobia und seinem Sohn/ auß Heil. Schrifft gezogen
In deß Dannhausers Weiß zu singenKummer, Jörg [ca. 17. Jh][Bern] : [Samuel Kneubühler], [um 1680]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 18Ein schön Geistlich Lied/ Von dem Haßlibacher/ Wie er von dem Leben zum Tod ist hingerichtet worden
In der Melodey[:] Warumb betrübst d[u dich] mein Hertz[/ etc.][Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 2:1:1:3Ein schön Geistlich Lied/ Von dem Haßlibacher/ Wie er von dem Leben zum Todt ist hingerichtet worden
In der Melodey: Warumb betrübst du dich mein Hertz/ [et]c[Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 130Ein schön Geistlich Lied/ Von Dem Sündfluß/ Welcher vber die Menschen gangen ist/ zu der Zeyt Noe/ von wegen jhres Sündlichen Lebens
auß dem siebenden Capitel deß Ersten Buchs Mosis gezogen : Im Thon/ Frölich so will singen/ mit lust ein Tageweiß/ [et]cRitter, Gwer [ca. 16. Jh][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1664UB Bern, MUE Rar alt 549 : 9[Ein schön geistlich Lied] Vom Abraham wie er dem lieben Gott seinen Sohn auffopffert
In der Melodey: Es ist bald ein lange zeit/ das Gott die Welt hat erschaffen. Oder: Wie die zehen Jungfrawen[Bern] : [Jakob Stuber], Getruckt im Jahr/ 1628UB Bern, MUE Rar alt 343 : 4 + 12Ein schön Geistliches Lied/ Es ist ein Mensch der Sünd ergeben/ [et]c. Von einem Verliebten Jüngling/ Und seiner Geliebten Jungfer
Wie sie in grosser Betrübnuß und Traurigkeit auß dieser Welt hingescheiden[Basel?] : [Johann Conrad von Mechel I?], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:78Ein schön Lied Vom Vrsprung vnd Herkommen Der Alten Schweitzeren/ Insonderheit deß Lands Haßle in Weyßland
Auß alten Chronicken gezogen : In seiner eygenen Melodey/ Oder in der Weiß: Kompt her zu mir/ spricht Gottes Sohn/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr [nicht vor 1665]UB Bern, MUE H XXI 5 : 7:4Ein schön Lied Vom Vrsprung vnd Herkommen der Alten Schweitzeren/ Insouderheit deß Lands Haßle in Weyßland
Auß alten Chronicken gezogen : Iu seiner eygenen Melodey/ Oder in der Weiß: Kompt her zu mir/ spricht Gottes Sohn/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1665UB Bern, MUE Rar alt 549 : 10Ein schön Lied, von dem Edlen Hiltebrandt
Getruck zu Bernn : by Vincentz im Hofs Erben, 1603UB Bern, MUE Rar alt 604 : 65Ein schön Lied/ vom Ursprung und Herkommen der Alten Schweitzeren
Insonderheit deß Lands Haßle in Weyßland: Auß alten Chronicken gezogen : O Mildter Gott in deinem Reich/ [et]c. In der Melodey/ Kompt her zu mir spricht GOttes Sohn/ [et]c[Bern] : [Samuel Kneubühler], [um 1680]UB Bern, MUE Rar alt 748 : 1:11Ein schön Lied/ Vom Ursprung und Herkommen der alten Schweitzeren/ Insonderheit des Lands Haßle im Weyßland
Aus alten Chronicken gezogen : In seiner eigenen Melodey, Oder in der Weiß: Kommt her zu mir/ spricht Gottes Sohn, [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [zwischen 1700 und 1750]UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 2Ein schön Lied/ Vom Ursprung und Herkommen der Alten Schweitzeren/ Insonderheit des Lands Haßle im Weyßland
Aus alten Chronicken gezogen : In seiner eigenen Melodey/ Oder in der Weiß: Kompt her zu mir/ spricht Gottes Sohn/ [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [zwischen 1670 und 1720]UB Bern, MUE Rar alt var 140 : 2