zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Sauserlied für Künstler
Lips, Johann Jakob [1791-1833][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [182-]ZB Zürich, Ms U 83, Bl. 13-14Des Scheerenschleifers Republik. Punschlied, gesungen in Arau, beym wilden Mann, den 4 Jun. 1798
Baggesen, Jens [1764-1826][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1798ZB Zürich, LKR 3d.33Die Schiffahrt der Züricher am 13. Juni 1820 zum schweizerischen Musikfeste in Basel
RomanzeKreutzer, Conradin [1780-1849][Zürich?] : [Verlag nicht ermittelbar], 1820ZB Zürich, LKR 3b.27Die Schlacht, geschlagen am 17., 18. und 19ten Juny 1815
Ein Denkmal, den Braven geweiht[Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1815]ZB Zürich, LKR 3f.9Ein schön Gebätt, Durch Gottes Gnad auffgesetzt von einer Wittwen in dem Toggenburgischen Schweitzer-Krieg 1712. ... Diesen wird noch beygefügt ein schön New Geistlich Lied, Wo ist Jesus mein Verlangenm mein Geliebter und mein Freund, etc. Jn seiner bekandten Melodey zu singen
[Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [nach 1712]ZB Zürich, 18.1976,11[Ein schön geistlich Lied von dem Waldbruder und einem Welt-liebenden Jüngling, wie der Waldbruder denselben von seinem bösen gottlosen Leben abgemahnt und ihn also in guten Treuen auff den Weg seiner Seelen Heyl und Seeligkeit gewiesen hat]
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1720]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 109Ein schön Geistlich Lied, betreffend Die erschröckliche Wassers-Noth zu Oberhaßli
womit sie GOtt den 9. 10. und 11. Julij 1762 heimgesuchet hat : Nach der Melodey: Wann mein Stündlein vorhanden[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1762?]UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 174Ein schön geistlich Lied, von den vier Haupttugenden, so bey jedem waren Christen sollen funden werden, namlich Glaub, Hoffnung, Liebe unnd Gedult
in der Melodey: Ewiger Vatter im Himelreich etcWolfhart, Bonifacius [1485-1543][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [157-]ZB Zürich, 18.2015,3Ein schön Geistlich Lied/ Von dem Frommen Tobia und seinem Sohn
Aus Heiliger Göttlicher Schrifft gezogen. In der Melodey: Wie man den Dannhäuser singtKummer, Jörg [ca. 17. Jh][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:170Ein schön Geistlich Lied/ Von dem frommen Tobia und seinem Sohn
Auß Heiliger Göttlicher Schrifft gezogen. In der Melodey: Wie man den Dannhäuser singtKummer, Jörg [ca. 17. Jh][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 746 D : 7Ein schön Lied/ Vom Ursprung und Herkommen der alten Schweitzeren/ Insonderheit des Lands Haßle im Weyßland
Aus alten Chronicken gezogen : In seiner eigenen Melodey, Oder in der Weiß: Kommt her zu mir/ spricht Gottes Sohn, [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [zwischen 1700 und 1750]UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 2Ein schön Lied/ Vom Ursprung und Herkommen der Alten Schweitzeren/ Insonderheit des Lands Haßle im Weyßland
Aus alten Chronicken gezogen : In seiner eigenen Melodey/ Oder in der Weiß: Kompt her zu mir/ spricht Gottes Sohn/ [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [zwischen 1670 und 1720]UB Bern, MUE Rar alt var 140 : 2Ein schön Lied/ Vom Ursprung und Herkommen der Alten Schweitzeren/ Insonderheit des Lands Haßle in Weyßland
Auß alten Chronicken gezogen : In seiner eigenen Melodey/ Oder in der Weiß: Kompt her zu mir/ spricht Gottes Sohn/ [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [zwischen 1650 und 1700]UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 1Ein schön Liedlein/ gedicht von einem Soldaten in diesem jetzt gerechten gegenwärtigen Toggenburgischen Krieg/ 1712
In seiner eigenen Melodey zu singen. Oder: Verzeih mirs doch mein edle Zier/ daß ich so spat bin kommen/ [et]c[Bern?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712]UB Bern, MUE Laut 996 : 14Ein schön neu Geistlich Lied
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [zwischen 1800 und 1850]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:127Ein schön neu Geistlich Lied
Zu singen hab ich im Sinn/ zu singen/ [et]c. : Das ist: Wie ein jeder sein Gewissen auch Stand und Ampt bedencken soll[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:19Ein schön neu Lied von dem Friedens-Schluss zu Genff
und was sich dabey zugetragen[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1738]ZB Zürich, 18.1974,18Ein schön neu Lied, von den betrangten Toggenburgern, wie ihnen ihr Fürst schon lange Jahr ihre Geist und Leibliche Freyheiten abgenommen, und wie sich die zwey Lobliche Ständ Zürich und Bern ihrer Noht angenommen und die Waffen für sie ergriffen haben, in diesem 1712. Jahr
Jm Thon: O Jesu Christ du höchstes Gut, nach dir hab etc[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712]ZB Zürich, 18.1976,3Ein schön neu Lied/ von den betrangten Toggenburgeren/ wie ihnen ihr Fürst schon lange Jahr ihre Geist- und leibliche Freyheiten abgenommen/ und wie sich die zwey Lobliche Ständ Zürich und Bern ihrer Noht angenommen und die Waffen für sie ergriffen haben/ in diesem 1712. Jahr
In der Melodey: O JEsu Christ du höchstes Gut/ nach dir hab ich [et]c[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 122Ein schön neu Traur-und Buss-Gesang
Aeschlimann, Hans[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getrukt in disem 1715. JahrZB Zürich, 18.1974,12