zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Testament Eines sterbenden Menschen/ in Reimens weiß gestellt
Brawend, Stäffen [ca. 17. Jh] ; Schindler, Ulli [ca. 17. Jh][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1667UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:17Ein Traur- vnd Klaglied Uber den leidigen vndergang der mächtigen und reichen Provintz Apulia/ bey Neaplis/ dem König in Hispania zu gehörig
wie dieselbe Landschafft sampt den Stätten/ durch ein grausamen Erdbidem zerschüttet/ vnd mit Leut vnd Vieh jämerlich zu grund gangen ist ; In der Melodey/ Wie der Sündfluß/ oder Graff Niclaus von Serin[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [Verlag nicht ermittelbar], [nach 1627]UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 100Der traurige Anblick und das höchstbetrübte Schicksal des Dorfes Küßnacht, am Züricher-See, Welches von einer ausserordentlichen grossen Wasser-Schwemmung Mittwochen Abends, als den 8ten Junius 1778, zwischen 8 und 10 Uhr schrechlich verwüstet und mitgenommen worden
Vorgestellt in einem Gespräch zwischen Erhard und Gerold, zweyen guten FreundenRosell, Hans Jakob [1744-1817][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [nicht vor 8. Juli 1778]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 97Ein trauriges neües Lied von der Zerstörung der Stadt Jerusalem/ Und von dem grausamen erschröcklichen Hunger und Jam[m]er/ so sich darinnen verloffen
Allen frommen Christen zur Erinnerung/ eines Gottsäligen Lebens/ sehr nutzlich zu singen und zu lesen : Ein Liedlein will ich singen behend/ von der Zerstörung der [et]c. : In der Melodey: Ein Liedlein will ich heben an/ wills neülich bringen auff die Bahn/ [et]cBlaser, Jacob [ca. 17. Jh][Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:38Trawr-Gedicht Einer Vornem[m]en Person/ welche nach GOttes zulassung im Meer Gottseliglich jhr Leben geendet/ gantz trostlich zusingen
In seiner eygnen Melodey[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1652UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:6Ein Trawrige vnd sehr Erschröckliche Newe Zeitung Von dem Grausamen vnd Erschröcklichen Tonner-Wetter welches den 19. Hornung bey Collmar geschehen/ worauff hernach an dem Himmel Schröckliche Wunder- vnd Kriegs-Zeichen gesehen worden/ als namlich 2. Streitende Kriegs-Armee/ welche ein lang vnd Blutiges Gefecht mit einandren gehalten/ dessen Bedütung allein dem lieben Gott bekant ist
In der Melodey: Wie die Tageweiß. Neben einem schönen newen Geistlichen Lied Vom Tod auch der grausamen Pein vnd Qual der Verdampten in der Höllen : In der Melodey: Wie der Stürtzen Bächer[Bern] : [Georg Sonnleitner], [zwischen 1675 und 1679]UB Bern, MUE Rar alt 549 : 20Ein trawrige warnu[n]g Gottes vn[d] Grundtlicher Bericht/ was man für Wunderzeichen vnnd Mirackel an dem Himmel vnd auff Erde[n] gesehen/ auch wie es an etlichen vnderscheidlichen Ortten recht natürlich fewr vnd Blut von Himmel auff den Erdboden gefalle[n]/ man hat auch zwey recht grosse Kriegsheer sehen gegen einander ziehen/ vnd recht sehen mit einander fechten vnnd scharmitzieren/ auch wie es in etlichen Ortte[n] grosse Erbidem gibt/ was vns diß alles anzeige[n] thut/ das wirdt der Günstige Leser in disem Gesang vernemmen
Im thon/ Warumb betrübst du dich mein Hertz. Neben einem schönen Geistlichen Trostlied/ zu trost aller trawrigen betrübten reisigen LeutenGetruckt zu Straßburg : bey Marx von der Heyden, Im Jahr 1636UB Bern, MUE Rar alt 743 : 25Trawriges Klag-Lied Deß Bärens/ Uber Die verlohrne Schlacht/ so zu Vilmärgen gehalten worden
Im Thon: Wie man den Thanhuser singt[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt in disem Jahr [1656]UB Bern, MUE H XXII 54 : 12Trewhertziges Vermahnungs-Lied zur wahren Buß/ mit Beschreibung deß erschröcklichen Erdbidmen/ Hagel vnd Ungewitters/ so an hierin genen[n]ten Ohrten in der Eydgnoßschafft/ leider in mitten dem Augstm. 1659. sind gespürt worden
Item: Wie in der See-Statt Staden/ den [11]. Jun. durch ein klägliche Fewers-Brunst [800]. vnd 4. Häuser sampt 4. Kirchen/ das Rahthaus vnd bey 30. Menschen grausamlich Verbrunnen vnd zu Aeschen worden. Im Thon: Es ist gewißlich an der zeit/ [et]c. [S]ampt einem Gebätt-Lied zu Christo JEsu/ [vmb] den Edlen Friden im Vatterland. Im Thon: Wie schön leucht vns der Morgen-Stern/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], [nicht vor 1659]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:3 + 2:5