zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Testament Eines sterbenden Menschen/ in Reimens weiß gestellt
Brawend, Stäffen [ca. 17. Jh] ; Schindler, Ulli [ca. 17. Jh][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1667UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:17Toggenburgisch-Buobenspiel, Das ist/ jetzmahliges Toggenburg
[Ohne Ort] : [ohne Drucker], Anno 1709ZB Zürich, Ms E 11, Dr 2Trauer-Lied von Meilen, von einer unglüklichen Begebenheit, welche sich auf dem Zürich-See ereignet hat
Reithaar, Rudolf[Zürich?] : [ohne Drucker], Den 18ten May 1798ZB Zürich, Ms J 323, Bl 155-156Trawr-Gedicht Einer Vornem[m]en Person/ welche nach GOttes zulassung im Meer Gottseliglich jhr Leben geendet/ gantz trostlich zusingen
In seiner eygnen Melodey[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1652UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:6Ein Trawrige vnd sehr Erschröckliche Newe Zeitung Von dem Grausamen vnd Erschröcklichen Tonner-Wetter welches den 19. Hornung bey Collmar geschehen/ worauff hernach an dem Himmel Schröckliche Wunder- vnd Kriegs-Zeichen gesehen worden/ als namlich 2. Streitende Kriegs-Armee/ welche ein lang vnd Blutiges Gefecht mit einandren gehalten/ dessen Bedütung allein dem lieben Gott bekant ist
In der Melodey: Wie die Tageweiß. Neben einem schönen newen Geistlichen Lied Vom Tod auch der grausamen Pein vnd Qual der Verdampten in der Höllen : In der Melodey: Wie der Stürtzen Bächer[Bern] : [Georg Sonnleitner], [zwischen 1675 und 1679]UB Bern, MUE Rar alt 549 : 20Trewhertziges Vermahnungs-Lied zur wahren Buß/ mit Beschreibung deß erschröcklichen Erdbidmen/ Hagel vnd Ungewitters/ so an hierin genen[n]ten Ohrten in der Eydgnoßschafft/ leider in mitten dem Augstm. 1659. sind gespürt worden
Item: Wie in der See-Statt Staden/ den [11]. Jun. durch ein klägliche Fewers-Brunst [800]. vnd 4. Häuser sampt 4. Kirchen/ das Rahthaus vnd bey 30. Menschen grausamlich Verbrunnen vnd zu Aeschen worden. Im Thon: Es ist gewißlich an der zeit/ [et]c. [S]ampt einem Gebätt-Lied zu Christo JEsu/ [vmb] den Edlen Friden im Vatterland. Im Thon: Wie schön leucht vns der Morgen-Stern/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], [nicht vor 1659]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:3 + 2:5