zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Wahre und vollständige Erzehlung Uber den entsetzlichen Wasser-Schaden, So sich in den Oesterreichischen Landen Als zu Magden und Rheinfelden, Den 6. August 1748. zugetragen, Und auf dieses In ein christlich Lied verfasset worden
In der Melod. Wann mein Schifflein will etc[Ohne Ortr] : [ohne Drucker], Gedruckt in obgemeldtem JahrZB Zürich, 18.1791,8Eine wahrhafte Erzählung, so sich am tausend Rittertag den 22ten Junius 1820 Nachmittags zwischen zwey und drey Uhr durch ein klägliches, jammervolles Unglück in der Kirche zu Goßau, Kanton Zürich, zugetragen hat
In einem Trauer-Lied in 19 VersenMaurer, Johannes[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1820]ZB Zürich, LKR 3e.12Warer verstand, von des herren Nachtmal. Vff die weyß zuo singen, Es ist das hayl vns komen her, etc
[Strassburg] : [Johann Prüss d.J.], 1527ZB Zürich, Res 1041Warhaffte Beschreibunge: des gerichtlichen unnd peinlichen Process unnd Urthels, so ... Martin du Voysin, Burger ... zu Basel, den dritten Octobris diss 1608. Jahrs, ... von wegen Bekandtnuss des Evangelions aussgestanden, und zu Sursee ... ist hingerichtet worden ...
Hermann, Gabriel [1556-1632] ; Weber, Hans Jakob ; Duvoisin, Martin[Bern?] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr Christi 1608UB Bern, MUE Bong V 29 : 9Warhaffte Nachricht Von Erschröcklichen Mordt-Thaten/ so von 4. grausamen Mördern geschehen, welche sich bey Christianstadt ... aufgehalten .../ welches geschah den 3. Heumonat dises 1755. sten Jahrs/ ist in disem Lied außführlich zu vernemmen
Stralsund : bey Johann Andreas Krantz, 1755ZB Zürich, 18.1987,12Warhaffte Relation dessen, was sich in gemeinen Dreyen Pündten, in alter hoher Retia gelegen, seid dem unmenschlichen verübten Mord im Land Veltlin, biss auf gegenwirge Zeit, namlich zu Anfang dess Monats Junij, zugetragen
Porta, Johannes von [gest. 1625][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1621ZB Zürich, 18.6,45Ein warhaffte vnnd erschröckliche Begebenheit so sich zugetragen zu Schaffhausen in der Eydgnoßschafft. Ein erschöckliche vnd grausame Mordt-That, Als nemblich mit vier Vbelthäter ... wie sie jhren geweßten Haußherrn vnd Junckern, Juncker David von Waldkirch, Umb Mitternacht in seinem Ruhbeth jähmerlicher Weiß ersteckt vnd erwürgt, auch wie sie den 1. October in Schaffhausen von dem Leben zum Todt seynd hingericht worden. Jm Thon: Wie die siben Wort, oder wie das Farwanger Lied
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1687]ZB Zürich, Ms S 183.6 (Dr. 1)Warhaffte, erschröckliche und unerhörte newe Zeytung von dem urplötzlichen Undergang dess wolbekandten Fleckens Plurss in Bergell und gemein 3. Pündten gelegen, wie ein Ruina dess Bergs sich herab gelassen unnd den gantzen Flecken in einem Augenblick uberfallen gantz uberal verdeckt und zu grund gericht
in welchem nit allein herrliche Kirchen und wolerbawte Palläst sonder auch auff die 2100 Personen jung unnd alt jaemmerlich in Grundtboden verschlagen unnd verdeckt worden ...Getruckt im Gräfflichen Marckt Embs : bey Bartholome Schnell, Anno 1618ZB Zürich, 18.2019,5Ein Warhaffte/ Trawrige vnd Vnerhörte Newe Zeitung. Von Einer erschröcklichen vnnd Abschewlichen Mißgeburt/ welche den 12. Sept. deß verschienenen 1625. Jahrs/ in der Statt Braunschweig/ von eines armen Taglöhners Johan Bockbergers weib/ so Maria Kräutlin genand/ gebohren worden
Mit warhaffter Beschreibung/ wie erschröcklich und wunderbarlich es gestalt gewesen/ unnd was es biß zu seinem tödtlichen Abscheid/ grewliches gered und geweissagt habeScharff, VeitGedruckt zu Augspurg : Bey Johan Schneidern, 1626UB Bern, MUE Rar alt 604 : 46Warhafftig-Traurige Neue Zeitungen/ Welche sich an unterschidlichen Orten dises 1698. Jahrs durch Erscheinung erschröcklicher Comet-Ruthen/ dreyer Sonnen/ und anderen unerhörten Lufft-Wundern/ wie bald vernehmen wirst/ zugetragen
Im Thon/ wie man das Willisauer-Lied singet. Das Ander: Ist ein schönes Lied/ oder Gespräch zwischen einem abgedanckten Soldaten/ und einem Bauren/ vom jetzigen Frieden. In der Melodey: O weh du armes PragGedruckt zu St. Gallen : bey Jacob Müller, 1698UB Bern, MUE Rar alt 343 : 8Warhafftige beschreibung von der gewaltigen Belegerung der Statt Harlem in Hollandt, wie die ist von dem Duc de Alba hefftig belegert worden, den 8. Jennner deß 73. jars, drey gewaltiger stürm darvor verlorn, doch hernachmals, den 20. Jenner mit Schanden hat wider müssen abziehen und biß in die 8000. spanische vnd teutsche Knecht darvor verlohren ...
Getruckt zu Ulm : durch Johan Ulhart, 1573ZB Zürich, 18.2021,4Warhafftige Beschreibung, was sich in dem anfahenden 1632 Jahr mit I. kön. Majestät in Schweden, auch mit Ihr churfürstlichen Gnaden zu Sachssen, dessgleichen mit den General Staden und Lotringer, Meintz, Trier und Cöllen, so wol auss der Ober- und Niderpfaltz, Wittenberger Land, Schwaben, Beyern, Böhmen so wol auch sonsten im Reich hin und wider begeben und zugetragen
Gedruckt zu Franckfurt am Mayn : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr Christi 1632ZB Zürich, 18.22,40Warhafftige Geschicht/ Von einer Jungen tochter/ Catharina Schlu[m]pffin genannt/ welche zu dreyen vnderschiedlichen mahlen 103. stund auß Gottes Anschickung/ geschlaffen/ vnd was jhr für wunderbarliche sachen im Traum fürkommen sind
welchs warhafftig geschehen zu Herisaw/ zwo stund von S. Gallen/ die sie vil tausent Menschen erzehlt hat/ welche von vilen Orthen dahin kommen/ wie solches weitläuffig vnd außführlich hierinnen zulesen istGedruckt zu Augsburg : bey Johann Schultheiß, 1635UB Bern, MUE Rar alt 743 : 24Ein warhafftige neuwe Zeittung, von den erhaltenen Victorien in Ungern, wz die wolgebornen, unnd ritterliche Herrn, Herrn Ferdinant von Hardeg etc. Herrn Christoff, unnd Herr Fridrich von Treffenbach etc. Gebrüder, sampt den andern Kriegsobersten, wz sie für Stätt und Vestung, erobert und eingenommen haben, von dem sex und zwentzigsten Mertzens an, biss auff den 2. Tag des Mayen des 1594. Jahrs, auch was dem Türcken für Volck in diser Zeit geblieben ist etc
in Gesangsweiss gestelt, im Thon, wie man den Stürtzenbecher singtGetruckt zu Wien : bey Stephan Creutzer, 1594ZB Zürich, 18.2052,12Warhafftige newe Zeitung auss Niderlandt, was sich in der Kriegshandlung zuogetragen zwischen königlicher Mayestat auss Hispanien unnd dem Hertzogen von Alanzon und dem Printzen von Uranien, darin kürtzlich gemelt wirdt, was für Scharmützel, Stürm unnd seltzsame Anschlege getrieben von dem 26. Hewmond biss auff den 28. Herbstmonat dises 1582. Jar
Gedruckt zuo Wesel : [Verlag nicht ermittelbar], 1582ZB Zürich, 18.2052,13Ein warhafftige newe Zeitung. Und wahrer bericht/ von acht Mörder/ was sie für grosse vnd erbermliche that/ an Man[n] und Frauwen/ vnd Kinder vnd Handwercksgesellen/ die sie jemerlich ermördet vnd umbgebracht hand/ allen Menschen zu guter treuwe vnd warnung in gesangsweiß gebracht worden
Im Thon/ Willhelmuß von Nassauwe/ geschen nohe bey der Statt Osenburg in dem spester Wald. Das ander. Ein schön new Geistlich Lied/ von dem ärgerlichen Leben der WeltlauffGetruckt zů Franckfort am Meyn : bey Mattheus Beck, [1601]UB Bern, MUE Rar alt 343 : 18Warhafftige newe Zeitung/ vnd gantz trawrige Propheceyung von der grossen Finsternuß/ So im 1666. Jahr den 5. 15. Januarij sich begeben/ was dieselbe mit sich bringet/ wo sie gesehen/ vnd was Gott für Straffen schicken wird/ weil sie GOtt Lob in vnserem Lande nicht solle gesehen werden/ so sind aber die Länder wo sie gesehen/ vnd jhr Straff würcken/ in dem gesang vermelt
Im Thon/ Wan[n] mein Stündlein vorhanden ist/ [et]c. Sampt einem newen geistl. LiedGedruckt in der Fürstlichen Residentz-Statt Newburg an der Thonaw : [Georg Sonnleitner], 1665UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:9Warhafftige Newe Zeitung/ Von Der erschröcklichen vn[d] grausamen Schlacht so geschehen den 1. 2. vnd 3. Hornung dieses 1644. Jahrs auff dem Meer/ zwischen der Christen vnd Türckischen Schiff-Armeen/ darbey die Türckischen Hunde durch verhängnuß Gottes wegen vnserer vielfaltigen Sünden/ den Sieg erhalten/ vnd wie sie auch gleich darauff in die Polnische Grentze einen Eynfall gethan/ wie grewlich sie allda gehauset/ vnd auch willens sind das gantze Teutschland mit Raub/ Mordt vnd Brandt vollends gar hinzurichten/ Gott wölle es gnädig verhüten/ solches alles ist in diesem Gesang außführlich verfasset
; Darbey auch ein schön Lied/ Welches der Geistliche Schäck genannt wirdGetruckt zu Augspurg : [Georg Decker], im Jahr 1644UB Bern, MUE Rar alt 743 : 32Warhafftige newe Zeitung/ Von einer wunderbarlichen/ vnerhörten Geschicht/ so sich begeben hat/ im Vngerland den 12. Mertzen deß 1620. Jahrs/ wie ein Weyb allda einen Jungen Sohn geboren welchen man zum drittenmal zum Tauff getragen aber allemal verschwunde[n]
Im Thon Wie man den König Laßla singt. Demnach zwey schöne Gebätlieder/ Das erste/ zu Gott vmb gnedige erhaltung vnnd vätterliche bewahrung/ der Früchten auff dem Veld : in der Weiß/ Wie schön leucht vns der Morgenstern/ [et]c.. Das ander/ daß vns Gott vätterlich vor Krieg vnnd Blutt vergiessen erhalten vnnd bewahren wölle : Im Thon: Kompt her zu mir spricht Gottes Sohn/ [et]c[Bern] : [Abraham Weerli], [zwischen 1620 und 1622]UB Bern, MUE Rar alt 743 : 21Warhafftige newe Zeytung vnd traurige Geschicht, welche sich begeben vnd zugetragen hat in einem Flecken Moß genandt in Vnderlandts Bayrn ligendt, ein Meylwegs von der Statt Braunen mit einem Gottlosen vnd verruchten Becken mit Namen Hanns Wideman: Nemmlich, wie Er mit seiner leiblichen Tochter ein Blutschandt begangen vnnd zwey Knäblein bey ijhr erzeuget: Hernach aber sie vnnd die zwey Kindt durchs Teufels Eingebung jämmerlich ermordet, vnnd zu letzt darüber gericht ist worden
geschehen den 18. Januarij, diß 1618. Jahrs. Sampt einem gar schönen geistlichen LiedGetruckt zu Regenspurg : bey Matthias Müller, [1618]ZB Zürich, 18.2021,9