zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Nach der Abreise der Luzernerschen Mannschaft auf Basel, am 8ten Brachmonat
Lied mit Musik[Luzern] : [Joseph Aloys Salzmann], [1792?]UB Bern, MUE Laut 431 : 6-7Nach der Melodie: Mit David wir die Einigkeit erheben
Auf, auf ihr Helden! kommt mit euren Waffen ...[Basel?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1792?]UB Bern, MUE Laut 431 : 8Nehenvelser Schlacht
wie die Glarner obgesiget dem oesterreichischen Adel[Basel] : [Johann Schröter], getruckt im Jahr 1616UB Bern, MUE Rar alt 768 : 7Nehenvelser Schlacht
Wie die Glarner obgesiget mit dem Oesterrychischen Adel[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt im Jahr/ 1652UB Bern, MUE H XXI 5 : 7:22Ein Neu Geistlich Lied
Der Geistlich Joseph, Mein frölich Hertz das treibt mich an/ [et]cGletting, Benedict [ca. 16. Jh][Bern?] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt im Jahr/ 1707UB Bern, MUE Rar alt 746 B : 4Ein neu schön Geistlich Lied
Im Thon: Wie man den Wilhelm Tell singt[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:111Neue Zeitung/ Von der etlich mahlen gesehenen grossen Himmels-Röthe, so geschehen hin und wider in der Welt/ sonderlich in Teutschland/ Franckreich/ Rheinstrohm/ in der Schweitz/ Böhmen/ Pohlen/ Ungarn/ Dännemarck/ samt dem Comet/ und anderen Zeichen/ weil mans nicht an allen Orthen gleich gesehen
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [nicht vor 1742]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 110-111Ein neues/ aber sehr trauriges Klag-Lied/ Von einem Jungen Becken
Welches sich hat begeben in der Stadt Kala in Thüringen/ wie allda zwo ledige Persohnen sich heimlicher weiß mit einander ehelich verlobt/ auch wie es an der Hochzeit so erbärmlich ergangen/ ist mit Verwunderung in diesem Gesang zu vernehmen. Im Thon: Es ist gewißlich an der Zeit/ [et]c. Ist geschehen den 22. Heumonat/ Anno 1698. Das ander: Nun höret zu/ ihr Christenleuth/ [et]c. In seiner eigenen Melodey zu singen[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt in diesem Jahr [nicht vor 22.07.1698]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 40Neun schöne newe Geistliche Lieder
Nicolai, Philipp [1556-1608]Getruckt zu Basel : bey Johann Schröter, Getruckt im Jahr Christi 1614UB Bern, MUE Rar alt 604 : 13Ein neuw Lied vnd ware geschicht/ von dem zug für Mülhausen
Im Thon/ Wie das Freuwlin auff der Burg/ oder Sündfluß/ oder der Graff von Serin/ [et]cGetruckt zu Chirstlingen : bey Christian Trauw-Gott, M.D.LXXXVII. [1587]UB Bern, MUE Rar alt 768 : 11Ein neuw Lied vnd ware geschicht/ von dem zug für Mülhausen
Im Thon/ Wie das Freuwlin auff der Burg/ oder Sündfluß/ oder der Graff von Serin/ [et]cGetruckt zu Chirstlingen : bey Christian Trauw-Gott, M.D.LXXXVII. [1587]UB Bern, MUE H XXII 53 : 16Ein new Lied/ vnd Gedicht Von dem new auffgerichten köstlich- vnd fürtrefflichen Warmen Baad vnd Wasser/ so jetz gen Wyssenburg im Nidern Siebenthal Berner Gebiets ist geleitet vnd bestelt worden
Gehet in der Weiß deß Geistlichen Berg-Reyens. Hertzlich thut mich erfrewen/ die liebe Sommerzeit/ [et]cA.W.[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1658UB Bern, MUE H XXI 5 : 2:9Ein New Lied/ vom wahren Vrsprung Loblicher Eydgnoschafft
In der Melodey deß Printz von Oranien/ oder Wilhelm Thellen Lied[Zürich] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt im Jahr/ 1616UB Bern, MUE Rar alt 768 : 3Newe Friedens-Zeitung Oder Friden-Gesang
In welchem angezeiget vnd vermeldet wird/ von dem lang begehrten Frieder/ zwüschen den beyden Hohen Ständen/ Als der Cron-Engeland/ vnd denen Hochmögenden Herren Staaden/ das ist/ den Vereinigten Niderlanden/ als welchen Frieden sie nunmehr mit einander beschlossen/ Gott der Allmächtige wolle denselben auß Gnaden beständig bey Ihnen erhalten. Im Thon: Ihr Frommen thut kommen/ nach Franckfort/ [et]c. Neben einem schönen Newen Geistlichen Gespräch-Lied/ Zwüschen dem HErren Christo/ vnd den bußfertigen Sündern. Im Thon: Wie der Coridon[Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr deß Herren/ 1674UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:23Ein newe Warhaffte Propheceyung Von einem Engel Gottes/ So den 12. Jenner/ 1678. In Gstalt eines kleinen Kinds auff S. Geörgen Feld ist von dem Dischinger gefunden worden/ vnnd was es mit jhm geredt hat/ zu Warnung allen frommen Christen
Solches wird der trewhertzige Leser in disem Gesang vernemmen. Darbey ist auch ein schönes geistliches Lied/ Der him[m]lisch Weegweiser genant/ Wie der Mensch darinn wandlen solleGetruckt Zu Freyburg in Breißgaw : Bey Johann Jacob Wehrlin, Im Jahr 1678UB Bern, MUE Rar alt 549 : 27Newe Zeitung auß Niderland/ von der belegerung Mastricht/ was sich verloffen vnnd begeben hat/ von dem ersten Februarij an biß auff den 28. Junij diß 79. Jahrs
Im Thon/ Nun laßt vns frisch vnd frölich sein ; Das ander ein erschröckliche geschicht/ So geschehen ist zů Blaha im Voitland/ den 2. May diß 79. Jahrs : Im Thon/ Wie man den Störtzen Becher singt ; Das dritte Lied/ Ein wunderlich vn[d] seltzam geschicht/ so sich begeben hat zů Ulmitz in Merrhen/ mit einem Münch/ vn[d] eines Schneyders Weib : Zů singen im Thon/ Wie man den Lindenschmidt singtKuchelt, Hans < vom Hof > [ca. 16. Jh][Basel] : [Samuel Apiarius], [1579]UB Bern, MUE Rar alt 743 : 4Newe Zeitung Vnd eigentlicher Bericht/ von dem gehaltenen Streit vnd Blutigen Treffen/ Zwüschen der Königlichen Armee in Schweden/ auch jhr Chur-Fürstlichen Durchleucht von Brandenburg
In welchem Treffen dann Chur-Brandenburg zweymahl Victorisiert/ wie es aber beiden seiten abgeloffen/ wird der Christliche Leser in diesem Gesang weitläuffig vernemmen : Im Thon: Deß Graffen von Serin. Neben einem schönen newen Discurs oder Gespräch-Lied/ deß Teutsch- vnd Schweitzerlands/ auch einer freundlichen Vermahnung an die Eydgnoßschafft/ sich vor frembder Herren List vnd Betrug zu hüten : Im Thon: Wie das Montubaner Lied[Bern] : [Georg Sonnleitner], [zwischen 1675 und 1679]UB Bern, MUE Rar alt 549 : 19Newe-Zeitung/ und eigentlicher Bericht/ von dem grausamen und bluetigen Treffen/ welches dann geschehen zwischen Namur und Charle-Roy den 11. 21. Augstmonat/ diß 1674. Jahrs/ zwischen dem König in Franckreich/ denen Herren Staaden/ wie auch der Keyserischen Armee/ welcher Streit in die 13. Stundlang gewehret/ wie vil zu beiden Seiten Volck geblieben und verwundt worden/ wird in disem Gesang außführlich zuvernemmen sein
Im Thon: Wie der Graff von Serin. Neben einem lustigen Discurß/ oder Gesprächs-Lied/ zwischen dem Römischen Keyser und dem König in Franckreich/ wegen deß jetzigen Kriegs/ sehr lustig zu singen. Im Thon: Ach Cromwell schäme dich/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], [nicht vor 1674]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:24Ein newes Lied, von Maist. Martin dü Voysin, Burgern unnd Basament Webern zu Basel, wie derselbig den dritten Tag Weinmonat alten Kalenders, anno 1608. von wegen des Evangeliums, zu Sursee ist enthauptet, und verbrennt worden
mit Vermeldung etlicher denckwürdiger Umbstände, die sich damalen verloffen : im Thon, Wie man die Sempacher Schlacht singt : O Sursee, Es wirdt dir gschehen weh, Das unschuldige Blut, wirdt demmen dein UbermutGetruckt zu Bern : bey Johann Lepreux, im Jar 1609UB Bern, MUE Laut Q 77 : 1Eyn niiwes lied zuo lob vnd eer dem edlen Bären zů Bärn
In der wyß/ wie das lied von der statt Toll[Basel] : [Lux Schauber], [1536]UB Bern, MUE H XXII 53 : 10