zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Eine Badenfahrt Anno 1750
Nach beliebiger Melodie zu singenDavid Bürkli, Firma[Zürich] : Druck von David Bürkli, 18--ZB Zürich, LKR 3e.16Bannerlied
Usteri, Johann Martin [1763-1827][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 182-ZB Zürich, Ms U 82.1Bannerlied [für die Schifferzunft]
[Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1836?]ZB Zürich, LKR 3h.26Der Bäpstlichen Messen jamerliches Klaglied vnd leidige Begrebnuß jetzt newlich reimens weyß
[Strassburg?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1550?]ZB Zürich, Gal Tz 1157,5Bären Dantz Nach dem Zürcherischen Byri Pomp Pomp. Oder, Streit-Liedlein zwischen dem Bären Vnd dem Wilden Mann. Bey Vilmergen im Freyen Ampt gehalten worden. Jn der Melodey: Wie deß Davids Lied. Darbey die Buhlschafft von Rapperschwyl. Jn seiner eygenen Melodey zusingen
[Ohne Ort] : [ohne Drucker], Geschehen und Gedruckt Jm Jenner deß 1656. JahrsZB Zürich, 18.1973,5Bären Dantz, Nach dem Zürcherischen Byri pomp pomp. Oder Streit-Liedlein zwischen Dem Bären vnd Wilden Mann. Bey Füllmärggen im Freyen Ampt gehalten worden. Jn der Melodey, Deß Davids Liedt, etc
[Luzern] : [David Hautt?], Geschehen vnd Getruckt Jm Jenner, deß 1656. JahrsZB Zürich, 18.535,15Bärenholds Lustige Feld-Lieder [Das Erste-Das Achte], Das Erste. Doctor Martis Emetic, und Purgatz für die Gelb-Geld-süchtige Badanella. Oder Capitulation Der Stadt Baden. Jm Thon Als der graue Winter gestorben, etc
Kuhn, Johann Joseph [1656-1724][Zürich] : [Barbara Schaufelberger], Getruckt im Jahr, 1712ZB Zürich, 18.438,23Bärenholds Lustige Feld-Lieder/ Von der Seisser-Action/ und Villmerger-Schlacht
Kuhn, Johann Joseph [1656-1724][Basel] : [Johann Konrad von Mechel I], Anno M DCC XIIZB Zürich, 18.1976,28Bärnerische Kriegs- und Siegs-Posaun/ über die Einnahm des Haupt-Orths Weil im Toggenburg
Und auch des Hitzigen Treffens/ so zwischen den Bernerisch- und Catholischen Völckeren nicht weit von Bremgarten vorbeygangen/ und die Ersteren den Sieg erfochten haben. Welches geschehen den 26. Mäy dieses 1712. Jahrs[Bern?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712?]ZB Zürich, 18.1976,4Becherlied, zu Ehren des Kunstbechers, eines Pathengeschenks der löbl. Stadt Zofingen an die schweizerische Künstler-Gesellschaft
Wyss, Johann Rudolf [1781-1830] ; Gesellschaft Schweizerischer Künstler und Kunstfreunde[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [182-]ZB Zürich, Ms U 83, Bl. 15-16Beigabe zur Fest- und Schützen-Zeitung
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [18--]ZB Zürich, LKR 3d.11Bemunder Schlacht
die da beschähen ist auff den Ostermentag im 1544. Jar ... und ist in der Weyss wie das Lied von Tholl oder Gennouwer &cSuter, Caspar [1520-1554][Basel] : [Samuel Apiarius], [1570?]ZB Zürich, Ms F 18, Bl 87r-94v (21)Bemunder Schlacht. Die da beschähen ist/ Vff den Ostermentag/ im 1544. Jar/ &c. Vnnd ist in der wyß/ Wie das Lied von Tholl/ oder Gennouwer/ &c
Suter, Caspar [1520-1554][Bern] : [Samuel Apiarius], [um 1555]ZB Zürich, 18.2018Berner Volkslied zur Erinnerung an den 25. März 1850
Bern : gedruckt in der Haller'schen Buchdruckerei, 1850ZB Zürich, LKR 3d.6Einbewegliches Abschieds-Lied des längst berüchtigten Johannes Bückler oder sogenannten Schinderhans, sowohl an seine Konkubine, als auch an seine Kameraden. Vor seinem Tode herausgegeben aus dem Gefängniß im Departement Donnersberg bey Maynz
Bückler, Johannes [1758-1803][Département Donnersberg] : [Verlag nicht ermittelbar], 1803ZB Zürich, AX 827: a,12Böhmische Tragœdi, Das ist: Ein Gespräch von dem gewesenen Churfürsten Pfaltzgraffen Friderichen zu Heidelberg/ vnnd auffgeworffenen/ aber nunmehr verjagten König in Böheim/ [et]c
Darinnen die redende Persohnen/ wie folgt benandt seyndt : Cæsaropilus. Dux Bauariæ. Fridericus Palatinus. Palatini Coniux. Vnio Bohemica ; Lamentatio, Vber den Winter-König inn Böheim : im Thon: O du armer Judas, was hast du gethon[Ohne Ort] : [ohne Drucker], Gedruckt im Jahr Christi/ 1622ZB Zürich, 18.462,24Breysachische Buolschafft
Basel[Basel] : [Johann Jakob Decker], Gedruckt im Jahr Christi 1664ZB Zürich, 18.2021,7Bruoder Clausen von Underwalden
Vermanung, einer loblichen gantzen Eydgnoschafft, wie er inen ein Rath geben hatNikolaus < von Flüe, Heiliger > [1417-1487][Bern?] : [Vinzenz im Hof?], [um 1575]ZB Zürich, Res 1273Buchhändlerlieder. Zürcher Buchhändlermesse 1900
Zürich : Art. Institut Orell Füssli, [1900]ZB Zürich, LKR 3a.47Bulschafft Der sich representierenden Eidtgnössischen Dam/ welche einer hochloblichen Eidtgnoschaft ihre Herzensgedanken in treuen eröffnet/ mit vermelden/ daß sie Ihr verlobte tragende Jungfrauschaft gegen allen ihren außländischen Buhlen rein behalten/ sich in Ehestand nit einlassen/ sonder by ihrem bis dahin tragenden Kranz ihr Leib/ Ehr/ Gut und Blut aufsezen/ darbey leben und sterben wolle
Kan nebet disen außgesezten Melodeyen/ nach gesungen werden in folgenden. Es ist das heil uns kommen her ... Auch in der Melodey der Buhlschaft zu Brysach ...Wuhrmann, Jacob [1616-16XX][Wisendangen] : In Verlegung Caspar Wurmanns/ von Wisendangen, Im Jahr 1676ZB Zürich, Gal Tz 1249