zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Parnassischer Echo/ Uber des Bären Siege/ Worbey auch Hochlobl. Stands Berns Dreyfach-ruhm- und Wunder-wür|diges Undernehemen
Samt Einem kurtzen Sonnet von dem St.Gallischen Lycaon. Und Dem selbst-besengten PhaetonKuhn, Johann Joseph [1656-1724][Ohne Ort] : [ohne Drucker], Gedruckt im Jahr 1712ZB Zürich, 18.1987,24Passio Christi
Von Martino Myllio in Wengen zuo Vlm gaistlichen Chorherren/ gebracht vnnd gemacht nach der gerümpten Musica/ als man die Hymnus gewont zebrauche[n] ...Myllius, Martin [-1521][Strassburg] : [Johann Knobloch d.Ä. für Johann Haselberg], Anno M.D.XVij. Kalen[d]. AprilZB Zürich, 18.143,7Petri Lotichii Secundi, Poetae clariss. et Medic. Profess. in Academia Heidelberg, Elegia an den hochgelehrten und vortrefflichen Joachimum Camerarium, Pabenbergensem, in werender Belägerung der Statt Magdenburg, Anno 1552 geschriben ...
Lotichius, Petrus [1528-1560][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1631ZB Zürich, 18.22,13Phileons und Bärenholds Vier Lustige mit Anmuhtigen Melodeyen gezierte, und zum Theil verbessert- und vermehrte Feld-Lieder
Das 1. Die von D. Mars, in die Cur genommene Jgfr. Badanella. Das 2. Der Jungfrau Badanella Buhlschafft. Das 3. Die Abstraffung des stoltzen Füchsleins. Das 4. Die verlohrne Abbts-KappenKuhn, Johann Joseph [1656-1724][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712]ZB Zürich, 18.1987,23Phileons und Bärenholds Vier Lustige mit Anmuthigen Melodeyen gezierte, und zum Theil verbessert- und vermehrte Feld-Lieder
Kuhn, Johann Joseph [1656-1724] ; Reutlinger, Johann Jakob [1634-1705][Zürich] : [Joseph Lindinner], 1712ZB Zürich, 18.1976,30Phileons und Bärenholds Vier vermehrte Lustige Feld-Lieder
Kuhn, Johann Joseph [1656-1724][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1712]ZB Zürich, 18.1976,29Pündtnerisch Hanengeschrey, das ist, Ein new Lied, darinnen die geminen Pundsleut obern Retierlands, umb Rettung und Erhaltung ihrer wolhergebrachten teuwren Freyheit willen, zur alten Mannheit und Tapfferkeit vermahnet werdend
in der Weiss, der Marggraff schiffet uber Rheyn etc[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1621ZB Zürich, 18.2019,8Der pündtnerische Brügel Krieg
im Thon: wie man den Graaffen von Seryn singt[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1622ZB Zürich, 18.2019,4Der Pündtnerische Brügel Krieg. Welche die dapfferen vnd Mannhafften Prättigäuwer wider jhre Feynd zu handen genommen
Im Thon: Wie man den Graaffen von Seryn singt[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt im Jahr, M. DC. XXIIZB Zürich, Ms A 147, S. 541-548 (Dr 8)