zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Drey neüe weltliche Lieder
Jedes in seiner eignen Weise zu singen[Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:72Drey schöne Geistliche Lieder
Gletting, Benedict [ca. 16. Jh][Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:37Drey schöne Geistliche Lieder
[Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:45Drey schöne neue weltliche Lieder
[Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:56Drey schöne neue weltliche Lieder
In ihren eigenen Melodeyen[Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], Gedruckt im Jahr 1708UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:50Drey schöne Schweitzerische Lieder
Muheim, Hieronymus [1575-1620][Basel] : [Anna Maria von Mechel], Gedruckt im Jahr Christi 1740UB Bern, MUE H VII 68 : 3Drey schöne weltliche Lieder
Ein jedes in seiner selbst eigenen Melodey[Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:49Fünff schöne weltliche Lieder
Jedes in seiner eignen Weise zu singen[Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:73Gar eyn alt schon lied von der loblichen statt Fryburg/ in Yechtlanndt/ wider den hertzog Karle von burgund genant
Sings in der wyß/ wie wol ich bin eyn alter GryßWeber, Veit [-1483][Basel] : [Lux Schauber], [um 1536]UB Bern, MUE H XXII 53 : 4[Historia von den heyligen dreyen Himmel-Fürsten S. Mauritzen, Victor und Urss, mit sampt der gantzen Gesellschafft]
[Gesangsweis gestellt] : [Im Thon: Wie man den Danhauser singt][Basel] : [Johann Conrad von Mechel I], [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:65Ein Hüpsch alt Lied/ Von der Schlacht der dreyen Granwen Bündten
[Basel] : [Samuel Apiarius], [um 1585]UB Bern, MUE Rar alt 768 : 12Ein Hüpsch alt Lied/ von der Schlacht der dreyen Grawen Bündten/ vnnd dem Römischen König/ beschehen im 1499. Jahr
[Basel] : [Samuel Apiarius?], [um 1585?]UB Bern, MUE H XXII 53 : 9Ein hüpsch new Lied/ Von Daniel vnd dem König zů Babel/ wider den Abgott Beel/ auch seiner Priesterschafft diebstal/ [et]c
Danielis am 14. Cap. : Im Thon: Es wohnet Lieb bey Liebe/ darzů [et]c[Basel] : [Samuel Apiarius], M.D.LXXXV. [1585]UB Bern, MUE Rar alt 743 : 7Klag-Lied: Uber den hochbetrübten Zustand der Evangelischen Kirchen in den Piemundthesischen Thälern/ wie dieselbige vnversehener weiß so schröcklich überfallen/ auch wie erbärmlich man mit Weibs vnd Man[n]spersonen/ jungen/ kleinen Kindern vnd schwangern Weibern vmbgangen seye/ wird in diesem Gesang gantz trawriglich zu vernemmn seyn/ [et]c
Im Thon: Nun mercket auff jhr Himmel vnd Erd/ [et]c[Basel] : [Georg Decker], Geschehen zu End deß Aprellen/ 1655UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:2Newe Zeitung auß Niderland/ von der belegerung Mastricht/ was sich verloffen vnnd begeben hat/ von dem ersten Februarij an biß auff den 28. Junij diß 79. Jahrs
Im Thon/ Nun laßt vns frisch vnd frölich sein ; Das ander ein erschröckliche geschicht/ So geschehen ist zů Blaha im Voitland/ den 2. May diß 79. Jahrs : Im Thon/ Wie man den Störtzen Becher singt ; Das dritte Lied/ Ein wunderlich vn[d] seltzam geschicht/ so sich begeben hat zů Ulmitz in Merrhen/ mit einem Münch/ vn[d] eines Schneyders Weib : Zů singen im Thon/ Wie man den Lindenschmidt singtKuchelt, Hans < vom Hof > [ca. 16. Jh][Basel] : [Samuel Apiarius], [1579]UB Bern, MUE Rar alt 743 : 4Eyn niiwes lied zuo lob vnd eer dem edlen Bären zů Bärn
In der wyß/ wie das lied von der statt Toll[Basel] : [Lux Schauber], [1536]UB Bern, MUE H XXII 53 : 10Ein nuwe Lied gemacht von dem Krieg yn Italien von den Eidgnossen beschehen
und ist in der Wyss, wie das muden Lied, Mein Hertz ist aller Frouden voll[Basel] : [Adam Petri], [1522]UB Bern, MUE Rar alt var 193Ein schön Geistlich Lied. Von Abraham wie er dem lieben Gott seinen Sohn auffopfert
In der weiß: Es ist bald ein lange zeit/ daß Gott die Welt gschaffen. Oder wie die zähen Jungfrawen. Oder wie der Dannhuser. Oder wie d[er] Thoman Trucker gar lustig zuläsen vnd zu singen dem Herrn zum preiß vnd ehr vnnd seinen aller liebsten Kindern zum heyl[Basel] : [Samuel Apiarius], [um 1580?]UB Bern, MUE Rar alt 743 : 13Ein schön new Lied/ Brinnendt lieb hat vmbpfangen/ [et]c
Im Thon: Entlaubet ist der Walde/ [et]c[Basel] : [Samuel Apiarius], M.D.LXXXI. [1581]UB Bern, MUE Rar alt 604 : 56[Ein schön newes Lied von Wilhelm Tellen, wie ein löbliche Eydgnoßschaft ist entsprungen]
[in seiner eygenen Melodey zu singen]Muheim, Hieronymus [1575-1620][Basel] : [Georg Decker], [um 1640]UB Bern, MUE Rar alt 343 : 34