zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Abschieds-Lied der Bernerischen Truppen bey ihrem Marsche nach Basel, im Junius 1792
Nach der bekannten Mel. Auf - auf ihr Brüder [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1792]UB Bern, MUE Laut 431 : 4Aufruf an alle braven Schweizer, zum Bundesheer zu stoßen
Nach der Melodie: Auf auf ihr Brüder [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1813?]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:158[Badisches Brautlied, und dess Fried-liebenden Bären Unschuld]
; [Doctor Martis Emetic und Purgatz für die Gelb-Geld-süchtige Badanella, oder Capitulation der Stadt Baden]Kuhn, Johann Joseph [1656-1724][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712?]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:14Bären Dantz/ Nach dem Zürcherischen Byri pomp pomp. Oder Streit-Liedlein zwischen Dem Bären vnd Wilden Mann Bey Füllmärggen im Freyen Ampt gehalten worden
In der Melodey wie man das Costantzer Lied singt. Dabey dje Buhlschafft mit Rappeschwyl/ [et]c. Im Thon: Ein schönes Kindelein/ ist vns [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in disem Jahr [1656]UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 18Dornacher Schlacht
So beschehen ist/ im 1499. Jahr/ zwischen den Eydgnossen der fünff Stätten/ Zürich Bern/ Lucern/ Zug vnd Solothurn/ vnd dem Römischen König[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt im Jahr. 1617UB Bern, MUE H XXI 5 : 7:28Das entlarftes Tell-Gespenst/ Oder Entdekung und Zergliederung Des Neuen Tells
Welcher von gegenwärtigen Eidgnösischen Unruhen/ Friedhässige und boßhafte Lügen in die Welt außgestreuet/ Nun aber in seiner Boßheit beschämet stehet sonderlich Wegen seines Reimlosen Anhangs. In der Weise Wie man den Tellen singet. Welchem noch bey gefüget worden/ Der schnöde Friedenflicker/ In seiner eignen Weise[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getrukt/ im Jahr Christi/ 1712UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 37Ein ernewertes Lied/ Zu Gunst vnd Ehren allen Dreizehen Orten Hoch-Loblicher Eydgnoßschafft: Vnd jhren lieben Zugewandten/ oder sonst mit etlichen Ohrten sonderbar Verbündten lieben Nachparten
; Sampt einem andern: O Schweitzer gut/ wo bleibt/ [et]c. : Ein jedes in seiner bekandten Melodey[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt im Jahr/ 1669UB Bern, MUE H XXI 5 : 8:6Garn-Grämpler
Das ist Ein schön New Traur- oder Klag-Lied/ wie sich alle arme Bernische Garngrämpler vnd Underthanen klagen vber den mächtigen Auffzug vnd erlitnen Schaden zu Vilmergen in dem Freyen Ampt/ geschehen im Anfang deß 1656. JahrTölpel, Oswald[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt in disem Jahr [1656]UB Bern, MUE H XXII 54 : 11Gruß an das schweizerische Bundesheer
Melodie: Nimm Bruder unser Lebewohl [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1813?]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:157Ein hüpsch alt Lied/ Von dem harten Streit/ beschehen Vor Laupen/ nach wahrem Inhalt der Chronick/ [et]c
Im Thon: Wie deß Ecken Außfahrt[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt im Jahr Christi/ 1675UB Bern, MUE H XXI 5 : 7:17Kamp-Lied für die wackere Truppen des Hochlöblichen Kantons Bern, bey ihrem Aufenthalt im Pays-de-Vaud
Im September 1791[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1791]UB Bern, MUE Rar alt var 1335 : 9Lied der deutschen Bernerschen Truppen im Welschland, 1791
[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1791]UB Bern, MUE Laut 298 : 1Lied der sämtlichen Lucerner Mannschaft beym Abmarsch nach Basel, den 8. Brachmonat 1792
[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1792?]UB Bern, MUE Laut 431 : 5Mit Belehrungen vermischte Geschichte der Kinds-Mörderin M.H. von T. Welche zu Arau den 2. Merz 1779. mit dem Schwerd ist hingerichtet worden
[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1779]UB Bern, MUE Rar alt 744 : 94Die Murten Schlacht
So beschehen im 1476 Jahr mit dem Großmächtigsten Hertzog Carle von Burgund wie jhm die Eydgnossen daselbst obgelegen sind/ [et]c. In der weiß/ Wiewol ich bin ein alter Greiß/ [et]cWeber, Veit [-1483][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt im [...] 16[..] [um 1660?]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:34Die Murten Schlacht
So beschehen im 1476. Jahr/ mit dem Großmächtigsten Hertzogen Carle von Burgund/ wie jhm die Eydgnossen daselbst obgelegen sind/ [et]c. : In der weiß: Wiewol ich bin ein alter Greiß/ [et]cWeber, Veit [-1483][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt im Jahr. [um 1660]UB Bern, MUE H XXI 5 : 7:24Die Murten Schlacht
So beschehen im 1476. jar/ mit dem Großmechtigsten Hertzog Carle von Burgund/ wie jm die Eydtgnossen daselbst obgelegen sind/ [et]c. : In der wyß/ Wiewol ich bin ein alter GreißWeber, Veit [-1483][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt im Jahr/ 1626UB Bern, MUE H XXII 53 : 5Die Murten Schlacht
So beschehen im 1476. jar/ mit dem Großmechtigsten Hertzog Carle von Burgund/ wie jm die Eydtgnossen daselbst obgelegen sind/ [et]c. : In der wyß/ Wiewol ich bin ein alter GreißWeber, Veit [-1483][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt im Jahr/ 1626UB Bern, MUE Rar alt 604 : 45Die Murten-Schlacht
So beschehen im 1476. Jahr/ mit dem Großmächtigsten Hertzog Carle von Burgund/ wie ihm die Eydgnossen daselbst obgelegen sind/ [et]c. ; In der Melodey: Wiewol ich bin ein alter Greiß/ [et]cWeber, Veit [-1483][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [um 1700]UB Bern, MUE Rar alt var 235 : 13Die Murten-Schlacht
So beschehen im 1476. Jahr/ mit dem Großmächtigsten Hertzogen Carl von Burgund/ wie ihm die Eydgnossen daselbst obgelegen sind/ [et]c. : Mein Hertz ist voller Frewden voll/ so ich aber [et]c. : In der Melodey: Wiewol ich bin ein alter GreißWeber, Veit [-1483][Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt in diesem Jahr. [um 1680]UB Bern, MUE H XXII 53 : 6