zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Alda
ein erbärmklich Lied, von der züchtigen Jungfrauwen Alda genannt, wie die von einem Jüngling entfürt, geschwecht unnd zuo letst jaemerlich umbbracht ist worden, allen Töchteren zuo einer Warnung, im Thon, Es wonet Lieb bey Liebe etc. : ein andere schöne Tageweiss, von eines Kauffmanns Tochter, und einem schönen Jüngling wie derselbig von iren dreyen Bruodern ermort worden ist etc. in obgemelter MelodeyGetruckt zuo Basel : bey Samuel Apiario, 1577ZB Zürich, 18.2017,4Bemunder Schlacht. Die da beschähen ist/ Vff den Ostermentag/ im 1544. Jar/ &c. Vnnd ist in der wyß/ Wie das Lied von Tholl/ oder Gennouwer/ &c
Suter, Caspar [1520-1554][Bern] : [Samuel Apiarius], [um 1555]ZB Zürich, 18.2018Der Dannhauser
wie er in Fraw Venus Berg gezogen und wie es im alda ergangen ist, etcGetruckt zu Basel : bey Samuel Apiario, 1575ZB Zürich, 18.2016,8Der Dannhauser
Wie er in Fraw Venus Berg gezogen/ vnd wie es jm alda ergangen ist/ [et]c. : Im Thon/ Wie das Frewlin mit dem KrůgGetruckt zů Basel : bey Samuel Apiario, 1584UB Bern, MUE Rar alt 604 : 57Die drey edlen Bilger, wie sie von Juncker Friedrich gefangen und durch Hilff und Beystand deren von Enssen, Strassburg unnd Basel, widerumb erledigt worden
Getruckt zuo Basel : bey Samuel Apiario, [um 1580]ZB Zürich, Res 1274Drey hübsche newe geystliche Lieder, Das erst von der gemeynschafft Christi, und vom brodtbrechen des Herren Nachtmal
im thon, Pange lingua, oder Dein armer hauss Herz thuot klagen, etc.. Das ander, Psal. CVVI. Credidi propter quod locutus sum, etc., Im thon, Wol dem der inn Gottes forchte steet, etc.. Das dritt Im thon, Wer das ellend bauen will der mach sich auff und zieh dahin, etc[Bern] : [Verlag nicht ermittelbar], [1537-1565?]UB Bern, MUE Rar alt 605 : 61Drey hüpsche nüwe Geystliche Lieder
<<das erst, Das>> truren ist vergangen, hat sich in froeud verkert, etc.. das ander, Hilff Schoepffer aller dingen, Im thon, Nach froeuden thuon ich ringen, truren ist mir ungesundt. das drit, Ich het mir fürgenummen, zuo dienen Gott etcBern : Samuel Apiario, 1557UB Bern, MUE Rar alt 605 : 55Erschröckliche vnd erbermliche geschicht, von dreyen Spilern zu Wylisaw in dem Schwitzerlandt ...
Allen Spilern vnd Gotslestern zum Exempel vn[d] beyspil für gesteltAlbrecht < Preußen, Herzog > [1490-1568]Getruckt zu Basel : [Samuel Apiarius], Anno M.D.LXXVIIIZB Zürich, 18.2021,2Ein erschröckliche vnd Klägliche Hystori, Von einem Mörder, Bläsi Enderlin genannt, Wirt zum schwartzen Adler zu Wangen. Der sein Weyb, Kinder, Mägdt vnd Knecht erwürgt hat, den 9. Tag Augusti, dises 1585. Jars
Jm Thon: Wie man den Störtzenbecher singt [et]cGetruckt zu Vlm : durch Johann Anthoni Vlhart, [1585]ZB Zürich, 18.2021Erschröckliches Bluotvergiessen frommer Leüten zuo Crackaw, in S. Johanns Gassen inn dem Landthauss, so sich versamlet hatten, Gottes Wort zuo hören, aldo sich Cain unnd Herodes abermals dapffer gebraucht haben, wie ir hören werdet
Getruckt zuo Basel : bey Samuel Apiario, 1580ZB Zürich, 18.2017,8Ein gar schön Lied geschehen vnnd gemacht von der statt Büntterlin/ inn Burgund gelegen ...
Weber, Veit [-1483] ; Gletting, Benedict [ca. 16. Jh][Bern] : [Samuel Apiarius], [um 1558]ZB Zürich, 18.1986,13Der Geistlich Buchsbaum. Von dem Streit des Fleisches, wider den Geist. Ein ander Geistlich Lied, Wider die drey Ertzfeind der Seelen
Witzstat, Hans [16. Jh] ; Sanffdorffer, Johannes [ca. -1. H. 16. Jh] ; BaselGetruckt zuo Basel : bey Samuel Apiario, 1589ZB Zürich, Res 1326,18Der geistlich Hauptmann
wie er jetz auff den Früling will Knecht annemmen : im Thon, Wollauff ihr Kriegsleut alle, sind frölich, sind guoter Ding ; Das ander, O reicher Gott im Throne : im Thon, Frölich so will ich singen etcGletting, Benedict [ca. 16. Jh] ; Gletting, Benedikt[Basel] : [Samuel Apiarius], 1572ZB Zürich, Res 1299Der Geistlich Houptman
Dry hüpsche Lieder/ Von dem Fürnembsten Houptman/ wie er yetzundt will knecht annemmen : Das Erst/ In der wyß/ Wol vff jhr Kriegßlüt alle/ [et]c. Das ander/ In der wyß/ Summer wo bist solang gesyn/ [et]c. Das dritt/ Im Thon/ Es wonet lieb by liebe/ [et]cGletting, Benedict [ca. 16. Jh][Bern?] : [Samuel Apiarius?], [um 1560?]UB Bern, MUE Rar alt 604 : 18Der geystlich Buchsboum von dem Strayt des Fleischs wider den Geyst
Witzstat, Hans [16. Jh] ; Sanffdorffer, Johann [16. Jh][Bern] : [S. Apiarius], [155/6-]ZB Zürich, 18.2015Der Graff von Rom
wie er inn der Heydenschafft gefangen unnd durch sein eheliches Weib inn eines Mönchen weise widerumb von dem Pflug erlediget und heim kommen ist etc. : im Thon, wie Mann das Lied von Bruoder Vyten singtGetruckt zuo Basel : bey Samuel Apiario, 1579ZB Zürich, 18.2016,12Ein hüpsch alt Lied von der Schlacht der dryen Grauwen Bündten
[Basel] : [Samuel Apiarius], [um 1580]ZB Zürich, 18.2019Ein hüpsch alt Lied, Von der Schlacht der dreyen Granwen Bündten
[Basel] : [Samuel Apiarius], [um 1585]ZB Zürich, Res 1326,21Ein Hüpsch alt Lied/ Von der Schlacht der dreyen Granwen Bündten
[Basel] : [Samuel Apiarius], [um 1585]UB Bern, MUE Rar alt 768 : 12