zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Eigentliche Beschreibung der drey und zwanzig Fahnen geworbenen Fuss volck, so auff churf. Durchl. zu Sachsen gnädigst Anordnung den zehenden und fünffzehenden Iunii zu Leipzig ankommen, und meistentheils daselbst einlosieret
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1631ZB Zürich, 18.22,22Endlicher Regenspurgischer Schluss, betreffent käys. Mayestat Ferdinandi II. Verordnung und Mandat, wie es im H. Römischen Reich, wegen Einbruchs Königs in Schweden, demselben auff allerhand Gelegenheit zubegegnen, hinfüro sol gehalten werden
Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1630ZB Zürich, 18.17,24Engelische Erscheinungen, Offenbahrungen und Gesichte, so dreyen christlichen Personen, einem Schulmeister in der Pfaltz, einem Pfarherren im Marggraffthumb Anspach und einer Jungfrawen zum Gresslas in Böhmen, zu unterschiedlichen Zeiten wiederfahren, vom Zustande dess Römischen Reichs unnd der christlichen Kirchen, wie nemlich Gott das unbussfertige Wesen unnd Leben in Deutschland straffen, seine Gläubigen auss der Verfolgung erretten, unnd die Feinde seines Worts unnd Nahmens vertilgen und zu Schanden machen wolle
alles mit Verwunderung und Nachdencken zu lesen ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr Christi 1630ZB Zürich, 18.17,33Erinnerung an alle Kirchendiener in der churfürstlichen Pfaltz
wie sie sich in dieser geschwinden gefährlich Leuften zu verhalten etc. : sambt drey Gebethen für die gegenwertige Noth ... : aus sonderbarem Befelch und Anordnung des ... Herrn Friderichen, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Hertzogen in Bayern etc[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1619ZB Zürich, 18.8,4Ernstlich Gespräch dreyer Fürsten zu Wormbs newlich von jetziger Zeit, Wesen und Zustand in geheim gehalten
trewlich vom Original abcopiertWarmund, Jonas M. [ca. 17 Jht][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [ca. 1620]ZB Zürich, 18.4,21Ernstliches Mandat Ihrer königl. Mayest. zu Schweden etc. an alle hohe und niedre Kriegsofficirer, wider das ausstreiffende Kriegsvolck und dann die Ordinantz, nach welcher sich die Marcketenter richten sollen
Gustav Adolf < II. Schweden, König > [1594-1632][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1631ZB Zürich, 18.22,30Erwegung deren Theologen Meynung, die sich nicht schewen, evangelische Herrschafften zu bereden, dass sie lieber mit den Papisten, und dem römischen Antichrist, als mit den reformirten Evangelischen, die sie aus hass Calvinisch nennen, Gemeinschafft haben sollen
Pareus, David [1548-1622]Haydelberg : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1620ZB Zürich, 18.4,29Evangelische Reichs-Beschwerungen, oder, Summarischer Innhalt der höchstbeschwerlichen Drangsalen, welche etlichen evangelischen Reichs-Ständen, Augspurgischer Confession in unterschiedlichen Orten, ein Zeitlang hero zugefügt worden
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1630ZB Zürich, 18.16,7Der evangelischen nider-österreichischen Ständ fernere ausführliche Erklärung- und Bittschrifft an die kays. Majest., dem böhmischen Kriegswesen durch fürderliche Friedensmittel abzuhelffen und die Länder ferner mit Kriegsvolck und in andere Weg nit zubeschweren
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], den 19. Ianuarij An. 1619ZB Zürich, 18.1,33Der evangelischen unirten Chur-Fürsten und Stände dess Heiligen Reichs Copeyen etlicher Sendschreiben, welche sie wegen dess jetzigen Zustands und Unruh in der Cron Böheimb jüngsthin, den 3. Octobris, auss Rotenburg an der Tauber abgehen lassen
Das I. An Ihre Kays. Majestät II. An den Herrn Churfürsten zu Sachsen III. An die Evangelische Herren Directores und Ständ in Böh. IV. An den Nidersächs. Krayss[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Im Jahr 1618ZB Zürich, 18.1,10Evangelischer Hertz-Klopffer, oder, Lutherischen Gewissens-Weckerlin, dardurch alle lutherische Soldaten, so bisshero unter dem kayserischen oder ligistischen Kriegs-Volck wider ihre Glaubens-Genossen gedienet haben, noch dienen, oder zudienen angehalten werden, ihres Gewissens und Ampts ernstlich erinnert und gelehrt werden, wessen sie sich in allweg zuverhalten, dass sie nicht in die zeitliche und ewige Straff fallen ...
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1632ZB Zürich, 18.21,12Examen der Recepten und Medicamenten, so etliche politische Medici vor die böhmische Kranckheit oder Fieber geordnet
Schoppe, Caspar [1576-1649][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.4,7Execution, so im Aprili dieses 1635. Jahrs zu Rom uber 8 Malefitz Personen ergangen
so ihnen vorgenommen hatten durch Zaubery und Teuffelskunst den Pabst hinzurichten[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [ca. 1635]ZB Zürich, 18.24,28aExtract aus dem Parnasso Boccalini
Boccalini, Traiano [1556-1613][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr, Anno 1632ZB Zürich, 18.18,7Extract der grossen catholischen Versamblung, weliche jüngsten zu Rom gehalten und was darauff geschlossen worden
darinnen die böbstliche Practicken und Anschläg wider die evangelische Religion guter Massen zuverspüren : auss dem italiänischen geschribnen Exemplar in teutsche Sprach gebracht und Reymens weiss ubersetzt[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.3,34Extract der grossen catholischen Versamlung, welche jüngsten zu Rom gehalten und was darauff geschlossen worden
darinnen die bäpstlichen Practicken und Anschläg wieder die evangelische Religion gutter Massen zuverspüren[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.3,33Extract dess Schlesischen Fürstentags Beschluss, das ist, Was die sämptlichen Fürsten und Stände in Ober- und Nider-Schlesien, bey neulichst gehaltenem Fürstentag in Bresslau zu contribuiren und zu versteuren bewilliget, und sich entschlossen
item Copey Schreibens, so König Gabriels an die sämptlichen Ungerischen Stände hat abgehen lassenGabriel < Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629 > [1580-1629][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1621ZB Zürich, 18.11,15Extract Schreibens von dato Hanaw, den 3. Wintermonat alten Cal. 1631
darinnen warhaffter Bericht, welcher Gestalt die Statt und Vestung Hanaw den 1. Wintermonat alten Cal. 1631 von der königl. schwedischen Kriegsmacht erobert worden[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1631ZB Zürich, 18.22,32Extract underschidenlicher Schreiben vom 16. biss auff den 22. Wintermonat M.DC.XXXI
darinnen umbstendtlich begriffen, was sich vor, inn und nach der Ubergebung Franckfurt am Mayn, Eroberung Höchst und Zuruckung gegen Mayntz zugetragen[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1631ZB Zürich, 18.22,27Extrakt eines vertrawlichen Schreibens, auss dem königlichen dennemärcktischen Läger, vom 15. September 1625
darauss zu sehen, welchermassen Herr General Tylli die Statt und Vöstung Nienburg, belägert, beschossen, gestürmt, und endlich verlassen habe müssen[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1625ZB Zürich, 18.15,18