zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Der 85. Psalm dess königlichen Propheten Davids einfältig erklärt aussgelegt
bey dem ... Convent, der hochlöblichsten königl. Cron Schweden Gevollmächtigten, wie auch dess schwäbischen, fränckischen, und beyder rheinischen Kraysen, evangelischen Ständen und Abgesandten ...Löschenbrand, Gotthard [1601-1661]Getruckt zu Heylbronn : durch Christoff Krausen, [1633]ZB Zürich, 18.20,15Papistischer Lügengeist, oder, Kurtzer, aber warhafftiger Bericht von der grausamen Verfolgung, welche bey wehrender Regierung König Friderichs Pfaltzgraven Churfürsten, in Böheimb uber die Bäpstler, Lutherische und Brüder sol ergangen seyn
Waser, Josias [1598-1629][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1622ZB Zürich, 18.11,14Papistischer Zungendrescher und Lutheraner Frewden-Spiegel
das ist, Gründliche und aussführliche Erwegung eines Schreibens, welches D. Matthias Hohe, Ober-Hoffprediger ... an ihr fürstliche Gn. Fürst Carln von Liechtenstein ... bey Eynziehung und Sperrung der zweyen Lutherischen Kirchen in Prag, hat abgehen lassen : darinnen dargethan und erwiesen wird, nicht allein, was gedachter Hohe den Papisten zu grossem Vortheyl, dem evangelischen Wesen aber zu hochgefährlichem Nachtheyl, bisshero in viel weg practiciret, sondern auch, welcher Gestalt die der augspurgischen Confession verwanthe der Papisten zusagen in Religions-Sachen nichts zu trawen haben ...Lindemann, Gregor [17. Jht][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr Christi 1627ZB Zürich, 18.13,7Petri Lotichii Secundi, Poetae clariss. et Medic. Profess. in Academia Heidelberg, Elegia an den hochgelehrten und vortrefflichen Joachimum Camerarium, Pabenbergensem, in werender Belägerung der Statt Magdenburg, Anno 1552 geschriben ...
Lotichius, Petrus [1528-1560][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1631ZB Zürich, 18.22,13Pfaffanalia, oder, Bapst mit dem Degen
das ist: Wolmeinender Bericht, was das bäpstliche Keyserthum ... meditiret, decretirt, und an jetzo zu effectuiren sich bearbeitet, den Anfang zu machen an den Böhmen ... : anno VnD erLöss Vns VoM VbelHieble von Dipparts, JonasGedruckt zu Warpurg : durch Johann Veriman, im Jahr Christi 1620ZB Zürich, 18.3,32Pfaltz, Sachsen, Brandeburg
historische Beschreybung, dero dreyen hochlöblichen weltlichen Churfürsten Pfaltz, Sachsen und Brandeburg Ankunfft, Geschlechten, Succession, Gemahlin, Kindern, Geschichten, Leben, Thaten, Leben und endtlichen Absterben : auch was sich under jedes Regierung ... zugetragenFranckfurt : bey Johann Carl Unckeln, Bürgern und Buchhändlern, im Jahr 1619ZB Zürich, 18.8Pia fraus, oder, Spannisch Natur, welche durch die geschworne spanische Diener, die Jesuiten, in alle teutsche Gemüther zu pflantzen begert und unterstanden wird ...
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr Christi 1620ZB Zürich, 18.3,14Poema vom Wurmschneiden und dessen zugehörigen Sarfach, und sehr scharpffen schneidendem Instrument
neben warhafftem Bericht, wie es aller Orten unnd Sorten geübt und practicirt wird[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [ca. 1630]ZB Zürich, 18.18,28Pommerische Kriegs-Gravamina, oder, Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen, unerhörten Trangsalen, Insolentien und tyrannischen, mehr dann barbarischen, viehischen Excessen und Pressuren, mit welchen das hochlöbliche Fürstenthumb Pommern, von der keyserl. Soldatesca Zeit währender Einquartirung bey dreyen Jahren hero beschweret und belästiget worden
beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden, so auff etliche viel Million Golds sich belauffen ... : der röm. keyserl. Majest. Ferdinando II., von den fürstl. pommerischen Gesandten, auff dem Reichstag zu Regenspurg, am 20 Juli Anno 1630 ubergebenFranckfurt : bey Johann Friderich Weissen, im Jahr 1632ZB Zürich, 18.22,4Pommerische Zeitung, oder, Kurtze Erzehlung, wie ihr königl. Maye. Gustavus Adolphus, der Schweeden ... sich zweyer vornemen, Päss, als Griessenhagen und Gartz, im Herzogthumb Pommern etc. gelegen bemächtiget unnd selbige erobert hab
sampt einem Extract dess churfürstlichen brandenburgischen Mandats, wie in seinem Lande man sich mit der keyserischen Soldatesca verhalten solle[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1631ZB Zürich, 18.17,13Postilio virgilianus latino-germanicus statum bellicum huius temporis brevissime depingens
das ist, Newe Advisen und allerley lustige Postzeitungen auß dem alten lateinischen Heyden und Poeten Publio Virgilio Marone, welcher ungefehr 30 Jahr für dess Herrn Christi Geburt gelebt und den zehenjährigen Trojanischen Krieg beschrieben, entlehnet und in teutsche Reymen ubersetzet ...Stunratius, Gatrosius [17. Jht] ; Vergilius Maro, Publius [v70-v19][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1633ZB Zürich, 18.21,21Postilion, an alle und jede, evangelische Könige und Potentaten
insonderheit aber die Churfürsten, Fürsten, Graffen, Freyen, Herrn und Städten ... im H. Römischen Reich Teutscher NationUnterm blawen Himmel nicht weit von Strassburg : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1632ZB Zürich, 18.21,4Postilion, oder, Englische Posaun der Heimsuchung
welche mit grosser Stimm, auch mächtigem Hall und Schall, die drey schröckliche Wehe, sampt der Stundte der Versuchung über den gantzen Erdkrayss und die darauff wohnen, ins gemein der gantzen weiten Welt intonirt und verkündiget vom Löwen von Mitternacht : nach Anleyttung und Betrachtung der unter den sieben in der Offenbarung Johannis eyngeführten dreyen letzten Posaunen als nemblich 5.6. und 7. mit ihrer Specialzeit klar und deutlich aussgeleget ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1630ZB Zürich, 18.17,34PostReuter, an bäpstliche Heiligkeit Bapst Paulum V. durch einen fürnemen geistlichen Praelaten in italianischer Sprach aussgefertigt
ein sehr schöner, aussführlicher Discurs, auss was ... Ursachen die gesampten catholischen Stände den Krieg wider das Königreich Böhem, dessen incorporirte Ländere und consequenter wider alle Evangelischen inn- und ausser dem Römischen Reich, zu Abwendung grösserer Gefahr, auch jhres endtlichen Untergangs und gäntzlichen Verderbens, abstellen unnd auffheben, sich auffs new in gütliche Compositions-Handlung mit jhnen einlassen, und die Sach dem lieben Gott befehlen sollen : praesentirt zu Rom in Judicio Rotae ad pedes S. Papae beatissimi ... 12. Januarij, Anno 1620 : auss der italianischen in die hochteutsche Sprach transferirt ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.4,17Predig am hohen Fest unser lieben Frawen Geburts Tag unnd freudenreichen Verkündigung der zu Franckfurt den 28. Augusti dess 1619. Jahrs glücklich abgegangenen Wahl zum römischen Kayserthumb. Des allerdurchleuchtigisten großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinandi II. zu Hungern und Böhaimb etc. Königs, Ertzhertzogs zu Oesterreich etc. unsers Allergnädigsten Königs unnd Herrn etc
Dietrichstein, Franz von [1570-1636]Wien : bey Wolffgang Schumppen, im Jahr 1620ZB Zürich, 18.3,17Prodromus aquilae Romanae triumphantis, oder, Dess triumphirenden römischen Adlers Vorläuffer und in vollem Sporenstreich reitender Post-Gott
das ist, Kurtzer Vorläuffer und General Beschreibung dess grossen ungewönlichen schnell- oder schleuniglaufenden Wundersterns, so H. drey KönigTag, welcher ist der 6. (16.) Januarius Alten Calend. Anno 1635 ... geschienen ... : sampt dess donawischen Bawren vorm Rath zu Rom gehaltener Oration ...Werve, Hermann de [1584-1656][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1636ZB Zürich, 18.24,10Prodromus, das ist, Judicium von D. Hoë Drachenmaul, oder, Seinen neun und neuntzig Puncten, die er wider die Reformirte, unverschämter, vnd gewissenloser weiss, auss seinem, wie Lutherus redt, Tom. 2. Ien. p. 89. hellischen Drachenmaul aussgespyen, und sie damit zu Arianern und Türcken zu machen vermeynet
an einen guten Freund geschrieben, unnd zu einem Vortrab der aussführlichen und gründlichen Beantwortung derselben, welche, wie man vor gewiss vernommen, baldt nachfolgen wirdt, vorangeschicktHilden, Bonaventur [17. Jht][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1621ZB Zürich, 18.6,51Prognosticon und Erklärung über den Anno 1618. erschienenen Comet-Stern dessen Operation sich bisz in Anno 1640 erstrecket
von Veränderung der höchsten Potentaten ... und vom Untergang dess türckischen Käysers ...Gräbner, Paul [17. Jht][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr Christi 1632ZB Zürich, 18.18,8Propheceyung
vom Löwen auss MitternachtParacelsus [1493-1541][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr nach Christi Geburt 1631ZB Zürich, 18.18,10Proposition, welche der röm. kays. Majestät Gesandter etc. den Correspondirenden etc. den 24. Novembr. (4 Decemb.) Anno 1619 in Nürnberg mündlich und schrifftlich vorgetragen
dann auch die Resolution, so die Unirten Correspondirenden Evangelischen König, Chur-Fürsten unnd Stände etc. auff obbemeldte Proposition, dem kays. Gesanden den 28 Novemb. (8 Decemb.) gleichsfalls mündlich und schrifftlich eingehendiget[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1619]ZB Zürich, 18.3,19