zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Pfaffanalia, oder, Bapst mit dem Degen
das ist: Wolmeinender Bericht, was das bäpstliche Keyserthum ... meditiret, decretirt, und an jetzo zu effectuiren sich bearbeitet, den Anfang zu machen an den Böhmen ... : anno VnD erLöss Vns VoM VbelHieble von Dipparts, JonasGedruckt zu Warpurg : durch Johann Veriman, im Jahr Christi 1620ZB Zürich, 18.3,32Pfaltz, Sachsen, Brandeburg
historische Beschreybung, dero dreyen hochlöblichen weltlichen Churfürsten Pfaltz, Sachsen und Brandeburg Ankunfft, Geschlechten, Succession, Gemahlin, Kindern, Geschichten, Leben, Thaten, Leben und endtlichen Absterben : auch was sich under jedes Regierung ... zugetragenFranckfurt : bey Johann Carl Unckeln, Bürgern und Buchhändlern, im Jahr 1619ZB Zürich, 18.8Pia fraus, oder, Spannisch Natur, welche durch die geschworne spanische Diener, die Jesuiten, in alle teutsche Gemüther zu pflantzen begert und unterstanden wird ...
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr Christi 1620ZB Zürich, 18.3,14PostReuter, an bäpstliche Heiligkeit Bapst Paulum V. durch einen fürnemen geistlichen Praelaten in italianischer Sprach aussgefertigt
ein sehr schöner, aussführlicher Discurs, auss was ... Ursachen die gesampten catholischen Stände den Krieg wider das Königreich Böhem, dessen incorporirte Ländere und consequenter wider alle Evangelischen inn- und ausser dem Römischen Reich, zu Abwendung grösserer Gefahr, auch jhres endtlichen Untergangs und gäntzlichen Verderbens, abstellen unnd auffheben, sich auffs new in gütliche Compositions-Handlung mit jhnen einlassen, und die Sach dem lieben Gott befehlen sollen : praesentirt zu Rom in Judicio Rotae ad pedes S. Papae beatissimi ... 12. Januarij, Anno 1620 : auss der italianischen in die hochteutsche Sprach transferirt ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.4,17Predig am hohen Fest unser lieben Frawen Geburts Tag unnd freudenreichen Verkündigung der zu Franckfurt den 28. Augusti dess 1619. Jahrs glücklich abgegangenen Wahl zum römischen Kayserthumb. Des allerdurchleuchtigisten großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinandi II. zu Hungern und Böhaimb etc. Königs, Ertzhertzogs zu Oesterreich etc. unsers Allergnädigsten Königs unnd Herrn etc
Dietrichstein, Franz von [1570-1636]Wien : bey Wolffgang Schumppen, im Jahr 1620ZB Zürich, 18.3,17Proposition, welche der röm. kays. Majestät Gesandter etc. den Correspondirenden etc. den 24. Novembr. (4 Decemb.) Anno 1619 in Nürnberg mündlich und schrifftlich vorgetragen
dann auch die Resolution, so die Unirten Correspondirenden Evangelischen König, Chur-Fürsten unnd Stände etc. auff obbemeldte Proposition, dem kays. Gesanden den 28 Novemb. (8 Decemb.) gleichsfalls mündlich und schrifftlich eingehendiget[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1619]ZB Zürich, 18.3,19