zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Ragioni per lequali le Tre Leghe de Signori Grisoni hanno deliberato di non permettere più la residenza ordinaria ad alcuni ambasciatori de prencipi forestieri nei suoi paesi
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1620ZB Zürich, 18.27,7Raht und Anschläge
welche Herr Caspar Scioppius, ein oesterreichischer und spanischer bestelter Raht (wie er sich selbsten nennet) in disem 1619. Jahr zu Pavia in offenen Truck aussgehen lassen, und selbige zwar, in einem lateinischen Büchlein, dessen Titul Classicum Belli Sacri ... : erstlich gedruckt zu PaviaSchoppe, Caspar [1576-1649][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr Christi 1619ZB Zürich, 18.5,15bRäthlich Bedencken an die röm. käys. Mayt., dass sie die Unruhe in Böhmen nicht durch Waffen, sondern durch Güte stillen lassen sollen etc
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Anno 1618ZB Zürich, 18.1,8Räthliches Bedencken eines vornemen österreichischen Freyherrn ob der Ens, was Massen die im Königreich Böhmen und benachbarten Landen entstandene Unruhen mit des hochlöblichen Hauses Oesterreich Reputation, Nutz und Ehren zu accommodiren
an Ihr kön. May. Ferdinandum II. selbsten sub dato Lintz den 20. Iunii wolmeynlich abgefertigetTschernembl, Georg Erasmus von [1567-1626][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1619ZB Zürich, 18.2,16Rechter, wahrer Religions-Weg zum ewigen Leben
das ist, Erhebliche und zu dieser Zeit wohl bedenckliche Ursachen, warumb ein Christ mit gutem Gewissen sich nicht zu der römisch papistischen Kirchen begeben, noch es mit derselben halten[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1630ZB Zürich, 18.17,38Rechtmessige Beantwortung folgender Frage
Wann in einem Bündnüss der Vereinigungsnotul diese Clausul inseriret worden, dass ohne des mittverbundenen Consens und Einwilligung mit dem Feinde kein Friede zu machen sey, und der eine Confoederatus wolte die fürgeschlagenen pacis media, welche der andre Mitvereinigte vor nützlich und annemlich achtet, nicht eingehen, sondern vielmehr mit dem Kriege continuiren, ob dessen ohne gnugsame Ursachen geschehenen Dissens ungeachtet, nichs desto weniger non obstante pacto, der Friede zu ergreiffen und darauff zu schliessen sey[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1635ZB Zürich, 18.24,19Rechtmessige Defension der Stadt Hamburgk
worin nebenst warhaffter Erzehlung der vorgangener Geschichte remonstriret wurd, was massen Bürgermeistern unnd Rhat, auch der gantzen Commun der Stadt Hamburgk nichts liebers gewesen, auch noch nicht sey, dann dass Friede und Einigkeit, auch die Commercia in dero Libertet conserviret, und respective restituierte werden mügen ...Hamburgk : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1630ZB Zürich, 18.17,6Redivivus Henricus II. Francorum Rex, vindex libertatis Germaniae & principum captivorum, das ist, Sendtschrifft deroselben höchstseeligen königlichen Mayestat etc. unter dem Nahmen Libertas, im Jahr 1552 an Chur und Fürsten, Stände und Stätte des H. Römischen Reichs Teutscher Nation ertheilet
darin sie sich ihrer damahligen Kriegsrüstung halben auffs kürtzeste erkläret ...Heinrich < II. Frankreich, König > [1519-1559][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1635ZB Zürich, 18.24,15Regenten Ehrenpreiss, auss des König Davids christlichem, hertzlichem und gutem Vorsatz, Wundsch und getrewem Gelübnuss, welches er seinem Gott ... gehalten hat
landtages Predigt, so bey angehendem Landtage zu Altenburg den Montag nach Rogationum, den 19 Maii 1623 ... ist gehalten ...Cramer, Johann [1580-1624][Altenburg] : gedruckt durch Johann Meuschken, in Verlegung Caspar Kloseman, Buchführers zu Leiptzig, [1623]ZB Zürich, 18.15,15Regiments Capitulation und Bestallungs Brieff, der Cavaglieria, mit inhibirter Feld Kriegs Zugs Ritter
oder, Reuter Rechtens Articulen, benebens der Infanterien, als Geboths unnd Verbohts in sich begreiffend, in gegenwertiger Form, ordentlichen gegeben und gestellt ....Erffurdt : in Verlegung Johann Bischoffs ..., gedruckt im Jahr Christi 1631ZB Zürich, 18.22,33Regni Hungariae occupatio, oder, Kurtze summarische, doch gründtliche Relation von dem Fürsten in Siebenbürgen Bethlehem Gabor, wie Jhre fürstliche Durchl. unversehens und wider aller Menschen Gedancken dess Königreichs Hungarn sich bemächtigt und die königliche Cron zu Pressburg zu seinen Händen bekommen ...
darbey auch die waare Erzehlung der dreytägigen Schlacht und Scharmützel, bey Wien vergangen ...Gedruckt zu Prag : bey Lorentz Emmerich, Im Jahr Christi 1619ZB Zürich, 18.2,34Das Reich von Mitternacht, darinnen abgehandelt, und auss sattsamen Gründen erörtert wirdt, die diese rZeit hochnötige Frage, ob auch die genante Catholische, oder Papisten im Reich, sonderlich aber die titulirte Geistliche in Kirchen, Stifften und Clöstern in ihrem Gewissen für Gott schuldig seyden, der königl. Mayest. in Schweden, das Iuramentum Fidelitatis, den Eyd, trew und hold zu seyn, zu leysten, und vor Ihr. königl. Mayest. allezeit, und auch offentlich pro suggestu auff allen ihren Cantzeln zubitten
bey dieser Zeit und gegenwertigem Zustand sehr wol zulesen und in acht zunemmen ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1632ZB Zürich, 18.21,11Relatio historica de duobus Gustavis, regibus Sueciae, avo et nepote ... das ist, Historische Relation von zweyen Königen in Schweden, Gustavo dem Ersten, und Gustavo dem Andern ...
darinnen auch zugleich angezeigt, wie Gustavus der Erste, wunderlicher weiss auss der Gefängnuss von Gott zur königlichen Cron erhaben, evangelische Religion in Schweden gepflanzt, was für Könige auss seinem Geschlecht nach und nach regiert, unnd wie die königliche Würde, auff die jetzregierende königl. Majest. kommen ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1632ZB Zürich, 18.22Relatio historica posthuma obsidionis Heidelbergensis, das ist, Warhafdtige Beschreibung aller fürnem- unnd gedenckwürdigen Geschichten, so in Belägerung der churfürstlichen pfältzischen Residentz-Statt und Schloss Heydelberg, durch die keys. bayrische Armada erobert, sich verlauffen und zugetragen
sampt angehengtem Grundt-Riss deroselbenFranckfurt : bey Sigismund Latomo, 1622ZB Zürich, 18.11,24Relatio von dess Keysers und dann Bethlen Gabors Bottschafften, was sie im Parnasso geworben und welcher Gestalt sie beyde abgefertiget worden
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr Christi 1621ZB Zürich, 18.4,24Relation alles dess was sich mit Graf Ernst von Mansfeld, General Obristen dess Kriegs-Heers in der Obern Pfaltz bey Weydhausen, unnd dann mit Hertzogs inn Bayren Armada (besonders mit Hanss Jacob Bawren unnd Monsir Thilli) von Anfang biss auff gegenwertige Zeit begeben und zugetragen
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1621ZB Zürich, 18.6,20Relation auss Parnasso über die einkommene Advisen der mörderischen Gewalthat unnd Meuchelmords verübt an käyserliche Majest. Generalissimo Hertzogen von Friedland, General Feldmarschaln Christian von Ilo, Obristen Graff Wilhelm Kintzki, Obristen Land Jägermeistern dess Königreichs Böheimb, Obristen Land Jägermeistern dess Königreichs Böheimb, Obristen Tertzki, Ritmeister Neiman durch Obristen Butler, Johann Gordoun Tertzkischen Obr. Leutnant ...
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr Christi 1634ZB Zürich, 18.22,55Relation und gründtlicher Bericht, welcher massen der durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Maximilian, Hertzog in Beyern etc., den 25. Februarij dieses 1623. Jahrs, zu Regenspurg mit dem Churfürstlichen Titul begabet, und solenniter investirt worden
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr Christi 1623ZB Zürich, 18.11,34Relation und kurtze Erzehlung Herren Georgen Woroczky, welcher den 16. Julij von Constantinopel, da er etliche Wochen gewesen, in Polen widerumb angelangt, sampt gewisem Bericht was in den Königl. Mayst. in Polen Feldläger wider den Türcken sich biss zu ende Septembris verloffen
meht etliche Verzeichnussen, Erinnerungen unnd Beschreibungen, allerley umbständt dess Türckischen Sultans fürgenommenen Feldzugs wider Poln, mit was Macht, Vorberaitung, und Verfassung er sich in disen Krieg begebenWoroczky, Georg [17. Jht]Nachgetruckt zu Augspurg : bey Sara Mangin, Wittib., anno 1621ZB Zürich, 18.11,59Relation, oder, Aussführlicher Bericht aller der jenigen Ursachen und Motiven, wo durch nicht allein die wohlgemeynte Intention, die Statt Nördlingen zu entsetzen, turbiert, sondern auch auff darauff erfolgtes Treffen den gantzen evangelischen Wesen ein grösseres Unglück zugezogen worden
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1635ZB Zürich, 18.24,20