zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Der teutsche Brutus
das ist, Ein abgeworffenes Schreiben, worauss zu sehen, was die Schwedisch-Affectionirten anjetzo von dem schwedischen Kriegswesen halten, und ein gewisse Anzeigung, wo es endlich hinauss werde ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Anno 1636ZB Zürich, 18.24,6Teutscher Bruderfreundt, welcher allen Evangelischen die newe uber sie in der gantzen Welt angestellte Mordpracktiken ... eröffnet ...
Spindesius, Johann-Philipp [17. Jht]Getruckt zu Franckfurt an der Oder : durch Achillem Kampff, im Jahr Christi 1621ZB Zürich, 18.11,43Thermae Faverianae
Paschal, Carlo [1547-1625][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [16--]ZB Zürich, 18.10,5Theses canonicae de rerum ecclesiasticarum prohibita alienatione
ex libro III Decretalium : quas mense septembri, die 26 in celebri Catholica Universitate DilinganaLaymann, Paul [1574-1635] ; Laymann, Paul [1574-1635] ; Magius, Hermann ; Magius, HermannDilingae : operis Caspari Sutoris, Anno 1631ZB Zürich, 18.23,3Thomas Campanella, von der Spanischen Monarchy, oder, Aussführliches Bedencken, welcher massen, von dem König in Hispanien, zu nunmehr lang gesuchter Weltbeherrschung ... allerhand Anstalt zu machen sein möchte
warinnen nicht allein fast aller Herrschafften jetziger Zeit, eigentliche Beschaffenheit entdeckt, sondern zumal de ratione status ... eigentlich gehandlet würdtCampanella, Tommaso [1568-1639][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.3,30Threnologia Sueco-Regia
königliche schwedische Leicht-Predigt uber den ... sehr betraurlichen Hintritt dess ... Herrens Gustavi Adolphi, der Schweden, Gothen und Wenden Königs ... so da den 6. Novembris, bey der zwar von den Feinden erhaltener herrlichen Victorien, zu Lutzen in Meissen vorgangenCörber, Johann [1587-1639]Tübingen : bey Philibert Brunn, anno 1633ZB Zürich, 18.20,12Tragoedia von der Tugenden unnd Lastern ewigwehrendem Krieg ...
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [ca. 1635]ZB Zürich, 18.24,21Traw, Schaw, Wem, das ist, Kurtze, und dieser Zeit hochnötige Erinnerung eines gott- und friedliebenden evangelischen Christen, gestellet an unterschiedliche dess h. Römischen Reichs von dess Bapsts Sawerteig abgesonderte Ständte, sie wollen doch dem Liebkosen der Papisten so viel nicht trawen ...
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.3,3Le trespas chrestien du tres-illustre et tres-excellent prince Maurice de Nassau, prince d'Orange etc de très glorieulse memoire ...
Boguermann, Johann [17. Jht]A Leyden : par Isaac Elzevier imprimeur ordinaire de l'université, 1625ZB Zürich, 18.15,19Treuhertziger, wolgemeynter Discurs, ob bey denen auss der Böhemischen Unruhe entstandenen Extremiteten keine Mittel zu finden, dem beschwerlichen Unwesen zu helffen und Raht zu schaffen?
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.3,25-26Trewhertzige Erinnerung und Anreitzung zum Suppliciren, Fürbitten und Befördern dass die Stadt Magdeburgk in vorigen Standt gesetzt, erbawet, verbessert und erhoben werden möge
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1632ZB Zürich, 18.22,18Trewhertzige Gedancken und redliche Ursachen, ob die Churfürsten, Fürsten und andere, sonderlich die mit beyden königlichen Cronen Frankreich und Schweden confoederirte dess Heyl. Röm. Reichs Ständte, in den zu Prage nechsthin geschlossenen, hochbestättigten Frieden mit unversertem Gewissen und teutscher Redlichkeit tretten und verstehen können und sollen?
allen friedliebenden Patrioten zur begründeten Nachricht und Förderung allgemeiner Wolfahrt uffgesetzetTardèLiCet [17. Jht][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1635ZB Zürich, 18.24,18Ein trewhertziger Raht, an Ihre Kay. Maj. aus was hochbedencklichen Ursachen der anjetzo fürgehende Aufstand in Böhmen nicht per arma, sondern durch gütige Wege zu stillen
ingleichen durch was Mittel und Wege darzu zugelangen und wie hinfüro dergleichen ... : zu Ende ist mit angehengt ein aussführlicher Discurs von dem jetzigen Böhmischen Wesen und Auffstand[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1618ZB Zürich, 18.4,6Triumphus Bohemicus sive panegyricus votivus pro felicissima coronatione Bohemica
qua ... Fridericus V. Comes Palatinus ad Rhenum, &c. ... a Deo ... vocatus ab ordinibus et statibus regni ... electus, in regem Bohemiae coronatus Carmen ejus nominis primus rex, ...Agricola, Bartholomäus < Oppenheimensis, Jurist > [1581-1619][Oppenheim] : [Verlag nicht ermittelbar], anno 1619ZB Zürich, 18.4,10Trost und Schrecken, das ist, Göttliche Offenbahrungen, Geschichte und Propheceyungen, so Lorentz Pscherer, ein gottsfüchtiger Schulmeister im Marcktflecken Alstadt in der OberPfaltz gelegen, dasselbst und an mehren Orten zu unterschiedlichen mahlen mit Verwunderung gehabt
darinnen von jetzigem Zustande der christlichen Kirchen, derer Erlösung unnd endlichen Untergang ihrer vielfältigen Feinde Andeutung geschichtPscherer, Lorenz[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr Christi 1630ZB Zürich, 18.17,36Der tröstliche Artickel von der Gnadenwahl der Kinder Gottes
durch Lehr und Gegenlehr, in vierzehen unterschiedlichen Classibus, wider Zwinglii, Calvini, Martyris, Zanchii, Bezae, Pezelii, Spindlers, Rennechers, Tossani, Perkinsii, Kimedontii, Grynaei, Polani, Paraei, Piscatoris, Ravenspergeri etc. erschreckliche Gotteslästerungen, von ihrer vermeynten blossen Wahl und Verstossung ...Schipper, Hermann [ca. 17. Jh]Getruckt zu Giessen : durch Caspar Chemlein, im Jahr Christi 1612ZB Zürich, 18.15Tröstliches Gespräch königlicher Majest. in Schweden, mit der von aller Welt verlassenen nunmehr verheerten und verösigten Stadt Magdeburg
darbey ihr alle Hülff zu erzeigen, alles Ubel an ihr begangen zu rächen, bey königlichen Ehren versprochen und zugesagt worden[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1631ZB Zürich, 18.22,11Trostquelle in vier Flüsslein zertheilet und in die hochbetrübte, trawrige Hertzen deren Eltern eingekehret, welche unmündige und unerzogene Kinderlein hinder sich im Elend lassen und davon sich scheiden müssen ...
Rhodus, Johannes [17. Jht]Getruckt zu Marpurg : durch Caspar Chemlin, im Jahr 1634ZB Zürich, 18.26Trübsahl der gantzen Welt, auch Veränderung vielen Herrschafft und Regimenten
Lichtenberger, Johannes [1440-1503][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr nach Christi Geburt 1633ZB Zürich, 18.18,22Türckische Relation, oder, Gründlicher Bericht, welcher massen zu Constantinopel unter den Spachi, Janitscharen und anderm türckischen Kriegsvolck
wider ihren Kayser Ossman sich den 8. (18.) May dieses laufenden 1622. Jahrs ein unversehener grosser Tumult und Auffstande erhaben ... : dessgleichen auch, was Gestalt das türckisch Kriegsvolck den Sultan Mustapham .... auss der Custodia entledigt, und zum türckischen Kayser auffgeworffen ... : sampt angehengter mahometischer Prophecey, wie lang das türckische und osmanische Reich bestehen solle ...Gedruckt zu Nürnberg : bey Simon Halbmayern, 1622ZB Zürich, 18.11,61-62