vermittelst dessen man die Gesichts-Winkel messen, ingelichen die Entfernung eines Objects aus dessen bekannten Höhe und Breite und umgekehrt aus jener diese bestimmen; nicht weniger perspectivische Kupferstiche, Mahlereyen &c. genau prüfen, ganze Gegenden und andere Gegenstände sehr bequem und richtig aufnehmen und zeichnen, die Bilder in einer Camera Obscura aufrecht sehen, ja eine Camera Obscura selbst ohne die geringste Mühe herstellen kan, wie solches zu Stand gebracht und auch verfertiget wird
Brander, Georg Friedrich [1713-1783]
Augspurg : bey Elias Tobias Lotter, 1764
ETH-Bibliothek, Rar 4500