zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist, Math. 22, v. 21
oder freywilliger Kriegs-Beytrag der kaiserl. königl. O. ö.en Stadt Veldkirch in Vorarlberg, eine Gelegenheitsrede gehalten an dem Feste des heiligen Josephs, besondern Schutzpatronen der kais. königl. Staaten, in der dortigen löbl. Stadtpfarrkirkche des heiligen Niklas, 1793St. Gallen : gedruckt, im hochfürstl. Gotteshause St. Gallen, 1793ZB Zürich, Rf 78,12 | GGeschichten des Kantons St. Gallen
Arx, Ildefons von [1755-1833]St. Gallen : [Zollikofer & Züblin], 1810-1830ZB Zürich, Ri 73Guldene Haupt-Zierd der heiligen catholischen Kirchen in dem heil. Rosenkrantz und christlicher Lehr begriffen
von den Glaubigen allen Accidental- oder Nebent-Andachten vorzuziehenFliegauf, Bernhard [1656-1743]St. Gallen : gedruckt bey Jacob Müller, 1720ZB Zürich, Rw 14Gut Ding muss Wyl haben, das ist, Gründtliche Relation, welcher Gestalten die Reliquien dess heiligen und glorwürdigen Martyrers Pancratii, auss dem Coemeterio Cyriacae zu Rom erhebt, und in das fürstliche Gottshauss St. Gallen transferirt, hernach von dem hochwürd. Fürsten und Herrn, Herrn Gallo, gesagten Gottshauss Sanct Gallen Abbt, Herren Schultheiss, ... und Pfarr-Gemeind zu Wyl gnädig praesentiert und empfangen worden
sampt etwelichen Wunderzeichen, welche Gott allbereit durch gesagten Heiligen gewircketMüller, Johann Ludwig [17./18. Jht]St. Gallen : getruckt im fürstl. Gottshauss St. Gallen, 1678ZB Zürich, Rc 103