zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
5 Titel in Bibliothek der Naturforschenden Gesellschaft Zürich (ZB Zürich) Filter2
zu den Filteroptionen5 Titel in Bibliothek der Naturforschenden Gesellschaft Zürich (ZB Zürich)
Filter
2
G. F. Branders kurze Beschreibung der neu abgeänderten und mit mehreren Zusätzen versehenen Camera Obscura
Nebst einem Unterricht, wie man sich derselben bedienen soll : Als eine Zugabe zu der Anno 1769 herausgegebenen Beschreibung einer Camera ObscuraBrander, Georg Friedrich [1713-1783]Augsburg : bey Eberhard Kletts sel. Wittib., 1775ZB Zürich, NE 2502,2J.H. Lamberts Anmerkungen über die Branderschen Mikrometer von Glase und deren Gebrauch nebst Beylagen die Geschichte und die Vortheile dieser Erfindung betreffend nämlich
1) Tob. Mayers Beschreibung eines neuen Mikrometers : 2) G.F. Branders Beschreibung des neuen dioptrischen Sectors nebst einer zu dessen Gebrauch am Ende beygefügten sehr dienlichen Chordentabelle : 3) Eben desselben Beschreibung einer ganz neu verfertigten Libel oder Nivelir-Wage nebst KupfernLambert, Johann Heinrich [1728-1777] ; Brander, Georg Friedrich [1713-1783] ; Mayer, Tobias [1723-1762]Augsburg : bey Eberhard Kletts sel. Wittib., 1769ZB Zürich, NP 2387,2Kurze Beschreibung zweyer besonderer und neuer Barometer, welche sich nicht nur verschließen und sicher von einem Orte zu dem andern bringen lassen, sondern auch zu Höhenbeobachtungen vorzüglich zu gebrauchen sind
als ein Zusatz zu des Herrn du Crest Sammlung kleiner Schriften von Thermometern und BarometernBrander, Georg Friedrich [1713-1783] ; Höschel, Christoph Kaspar [1744-1820] ; Eichel, Emanuel [1718-1882]Augsburg : bey Eberhard Kletts sel. Wittib, 1772ZB Zürich, NP 2387Nachricht von dem Universalthermometer, welches von Weingeist, der das Pulver anzündet, gemacht ist, und von dem mittelmässigen der Erdkugel bis zu dem heftig siedenden Wasser hundert Grade anzeigen muss, wenn es bey dem Stand des Barometers auf 27. königlichen Zollen und 9 Linien bis zu diesem Punkte eingetauchet worden ist, wie solches verfertiget
Brander, Georg Friedrich [1713-1783][Augsburg?] : [Klett?], [1772]ZB Zürich, NP 2387,3Tabula chordarum vel subtensarum ad singulos minutarum gradus usque 100 gradus ad radium 5000.0
Brander, Georg Friedrich [1713-1783]Augustae Vindelicorum : sumtibus Viduae Eberhardi Klett, 1772ZB Zürich, NP 2386,5