Buch 
Taschenbuch für Mathematik, Physik, Geodäsie und Astronomie / Rud. Wolf
Entstehung
Seite
174
JPEG-Download
 

174

Elektricität und Galvanismus

während ein Stahlstab , den man ( analog oll ) durcheine solche Drahtspirale zieht , dauernde magnetischeSättigung erhält . Umgekehrt entsteht , wenn einemHufeisenmagnete gegenüber ein mit einem isoliertenKupferdrahte umwundener hufeisenförmiger Ankerrotiert , eine Magneto - Elektrisiermaschine . Die Ab-lenkung der Magnetnadel durch galvanische Strömewird zum Messen der Letztem durch eine Boussoleverwendet . Da der Strom auch den längsten Polar-draht fast augenblicklich durchläuft , und dieser über-dies nach Steinheils folgenschwerer Entdeckung zurHälfte durch die Erde ersetzt werden kann , so wirdes möglich , in kürzester Zeit auf beliebige DistanzenZeichen zu geben oder elektrische Telegraphen einzu-richten , indem man an der einen Station den Strommit Hülfe eines sog . Tasters abwechselnd herstellt undunterbricht , dadurch auf der zweiten Station einenElektromagneten befähigt , einen Anker abwechselndanzuziehen und loszulassen , folglich auch jeden mitLetzterm in geeigneter Verbindung stehenden Apparat, ,sei es ein Schreibapparat , ein Läutwerk , eine sympa-thische Uhr , ein Chronoskop oder Chronograph , etc . ,in Thätigkeit zu setzen . Von den Schreibeapparatenist der von Morse mit den aus ( di ) und ( doo )kombinierten Buchstaben und Ziffern am gebräuch-lichsten .