Nachhaltige Praktiken fördern

Die Ecocert Swiss AG (formals Ecocert IMOswiss AG) mit Sitz in Kreuzlingen unterstützt seit 30 Jahren Akteure der Bio-Branche weltweit bei der Umsetzung und Förderung nachhaltiger Praktiken durch Zertifizierungs- und Schulungsdienste.

Als in der Schweiz zugelassene Bio-Zertifizierungsstelle (CH-BIO-004) bieten wir Ihnen den kompletten Service rund um Audit und Zertifizierung von Bio-Lebensmitteln für die Bereiche Verarbeitung und Handel nach der Schweizer Bio-Verordnung und weiteren anerkannten biologischen und nachhaltigen Standards.

In der Schweiz ist die Ecocert Swiss AG die...

- erste Bio-Zertifizierungsstelle,

- mit dem grössten internationalen Netzwerk.

Inzwischen haben wir unsere Tätigkeit auf viele

andere Sektoren ausgedehnt und stellen Ihnen über die internationale Ecocert Gruppe auch in diesen Bereichen umfassende Services für eine nachhaltige Entwicklung zur Verfügung:

AGRI-FOOD

HAushaltsprodukte

TEXTIL

WALD UND FORST

KOSMETIK

Sustainable materials

Wofür wir stehen

Wofür wir stehen? Eine Produktion, die lebende Ökosysteme respektiert und ein besseres Management der natürlichen Ressourcen (Wasser, Luft, Bodenfruchtbarkeit) und der Energie, sozial verantwortliche Produktionsketten, bessere Produktqualität und –sicherheit fördert. Dies sind wesentliche Elemente, um den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen von heute zu begegnen und die Welt von morgen zu gestalten.

Unsere Mission

Für eine nachhaltige Welt handeln, indem wir den Übergang zu gerechteren Wirtschaftsmodellen unterstützen, die Gesundheit, Klima und Biodiversität schützen.

Gemeinsam an einer nachhaltigen Welt arbeiten

Die Welt verändert sich, und mit ihr auch das Bewusstsein für die Auswirkungen, die wir auf unseren Planeten haben. Zu den grossen globalen Herausforderungen unserer Gesellschaft zählen die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die Eindämmung des Klimawandels, die gerechte Verteilung der Ressourcen und der Respekt vor der Umwelt. Heute sind wir mehr denn je überzeugt, dass wir unsere Geschäftsmodelle und -praktiken verbessern müssen.

Die Herausforderung ist gewaltig. Um sie zu meistern, müssen alle Akteure einen aktiven Beitrag leisten. Wir haben uns zunächst für den Weg der Zertifizierung entschieden. Bei der Förderung nachhaltiger Methoden knüpfen wir an die Prinzipien der biologischen Landwirtschaft an. Durch Zertifizierung, aber auch durch Schulung und Dialog Service helfen wir Unternehmen und Organisationen ihre Praktiken zu analysieren, zu stärken und zu verändern.

Es ist an der Zeit, unsere Wirtschaftsmodelle an die Grenzen unseres Planeten und an die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen anzupassen: Bei Ecocert sind wir überzeugt, dass Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der ökologischen und sozialen Transformation spielen.

Als unabhängige, familiengeführte Gruppe haben wir die Freiheit, langfristig mit Aufrichtigkeit und hohen Ansprüchen zu handeln.
Mit Ehrgeiz und Demut gehen wir gemeinsam mit all jenen voran, die konkrete Veränderungen anstreben – für eine lebenswerte Zukunft.

Jérémie Vidal, Präsident von Ecocert

Sich selbst aktiv für den Wandel einsetzen

Nicht nur mit unserer Arbeit, auch durch unser tägliches Handeln streben wir nach einem proaktiven Einsatz für die Umwelt. Unser Engagement ist langfristig und, weil es immer noch besser geht, auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet.

lesen Sie unseren CSR-Bericht

Wirkung unserer Leistungen

unsere engagierten Teams

unsere Verpflichtungen Klima und Biodiversität

mit unserem Ökosystem innovieren

150

Leistungen, die zu unserer Mission beitragen

2,000+

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen 2025 an einer Klimafreske teil

+25 000

Bäume und Sträucher, die seit 2019 von unseren Teams gepflanzt wurden

Mit Sinn führen: engagierte Governance

Unsere Vision wird von einer engagierten Governance getragen, die sich um unser Exekutivkomitee (COMEX) strukturiert, das die operativen Ausrichtungen steuert, und unser Strategisches Komitee, das die Kohärenz unserer Maßnahmen mit unserer Mission sicherstellt.

Der Strategische Ausschuss

Unter dem Vorsitz des Präsidenten der Gruppe definiert es die Gesamtstrategie und genehmigt die CSR-Politik. Es entscheidet über bedeutende Investitionen und bewertet die Rentabilität der abgeschlossenen Projekte.

Das COMEX-Exekutivkomitee

Vorsitzender ist der Geschäftsführer der Gruppe, Gibt die Richtung vor, bestätigt die Hauptausrichtungen der CSR-Roadmap der Gruppe. Fordert heraus und genehmigt Aktionsprioritäten. Bestimmt und entscheidet über operative Investitionen zur Umsetzung der CSR-Strategie.

Living our values every day

Gemeinsam stellen wir sicher, dass unsere Entscheidungen und Leistungen unseren Grundwerten entsprechen.

ENGAGEMENT

Schutz der Umwelt und zukünftiger Generationen durch unsere Dienstleistungen und täglichen Praktiken.

INTEGRITÄT

Respekt gegenüber Menschen, Ehrlichkeit und Unparteilichkeit – echte Säulen unseres Zertifizierungsberufs.

TEAMGEIST

Engagement für kollektiven Erfolg statt individueller Leistung, gegenseitiges Vertrauen und Wissensaustausch.

INNOVATION

Veränderungen beeinflussen und antizipieren durch Förderung engagierter Praktiken.

Mit unserer Arbeit bemühen wir uns, jede Organisation in ihrer Initiative für eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Gleichzeitig geben wir den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Anerkennung für ihr Engagement zu erlangen.

Die Ursprünge unseres Engagements

THE YEARS

1989

Die Wurzeln in der Bio-Bewegung

Gemeinsam mit Verbrauchern, Ärzten und Lehrern setzt sich ein Team von Ingenieuren für eine gesündere und umweltfreundlichere Land- und Ernährungswirtschaft ein und beteiligt sich an der Ausarbeitung nationaler und europäischer Vorschriften - ein visionärer Ansatz, der zum Bio-Boom beiträgt.

gegründet.

1991

Die Gründung

Vor diesem Hintergrund wurde Ecocert als Bio-Zertifizierungsstelle in Frankreich gegründet. Kurze Zeit später entsteht eine internationale Struktur: die Ecocert Gruppe. In der Schweiz entsteht schon 1989 im selben Geist das Institut für Marktökologie (IMO) als Teil der Bio-Stiftung Schweiz.

2006

Innovationskraft

Ecocert und IMO haben mit zahlreichen Partnern Pionierarbeit in der Definition von Kriterien für Nachhaltigkeit geleistet und sich mit der Entwicklung von Auditsystemen & Standards in vielen Sektoren einen Namen gemacht: Kosmetik, Textil, Sozial & Fair Trade, Fischerei & Aquakultur, Wald & Holz uvm.

2013

Gemeinsam stark

Kurz nach der Umbenennung in die IMOswiss AG übernimmt die Ecocert Gruppe das Schweizer Unternehmen. Beide Namen sind eng mit dem Ausbau der Bio-Branche verknüpft und stehen für Qualität, Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Handeln für eine nachhaltige Welt.

2018

Umfassender Service für eine nachhaltige Entwicklung in der Schweiz

Nach der Umstrukturierung ist das lokale Büro in der Schweiz ein vollwertiges Mitglied der Ecocert Gruppe. Das Unternehmen bietet seinen Kundinnen und Kunden über die internationale Gruppe: ein umfassendes Angebot an Zertifizierungen nach anerkannten und anspruchsvolle Bio-, Umwelt- und Sozial-Standards. Zusätzlich profitieren unsere Kunden auch in der Schweiz vom Ausbau der Training und Dialog-Services innerhalb der Ecocert Gruppe.

Die Stärke eines internationalen Netzwerks

Die Anforderungen für eine nachhaltige Entwicklung lassen sich nicht auf nationale Grenzen beschränken, deshalb arbeitet Ecocert in über 130 Ländern eng mit Ihnen zusammen. Dank unserer weltweiten Niederlassungen profitieren Sie vor Ort vom Fachwissen der auf Ihren Sektor spezialisierten Teams, die gerne auf Ihre Wünsche eingehen.

EIN ECOCERT BÜRO FINDEN

Für Zertifizierungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr Angebot mit wenigen Klicks an!

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr Angebot mit wenigen Klicks an!

Anfragen

Ihr Angebot
Fordern Sie Ihr Angebot in wenigen Klicks für passende Zertifizierungen an
Angebotsanfrage in 5 Minuten
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns direkt über Ihr Smartphone an, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken
+41(0) 71 626 0 626
Um Rückruf bitten