Die „Ode an die Freude“ – ohne Text – wurde 1985 zur offiziellen Hymne der EU erklärt. Hymne anhören und mehr dazu lesen.
Der Europatag wird jedes Jahr am 9. Mai gefeiert. Wir begehen damit den Jahrestag der „Schuman-Erklärung“ von 1950 für Frieden und Einheit in Europa.
Die Flagge der Europäischen Union ist nicht nur ein Symbol für die EU, sie steht im weiteren Sinne auch für die Einheit und Identität Europas.
Erfahren Sie mehr über das „Europäische Jahr“ – eine Initiative der EU, die den Dialog über ein bestimmtes, von der Kommission vorgeschlagenes Thema anregen soll.
Im Jahr 2000 wählte die Europäische Union „In Vielfalt geeint“ als ihr Motto. Mehr dazu.