Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen inkl. Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde

Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen stellt ihren Nutzerinnen und Nutzern einen weitgefächerten Bestand physischer und digitaler Medien zur Verfügung. Sie erwirbt und bewahrt historische Bestände und Spezialsammlungen und sichert dadurch wesentliche Teile des kulturellen Erbes im Kanton. Kern ihrer Aufgaben ist der Sammelauftrag für sankt-gallische Publikationen, den Sangallensien. Die Vadianische Sammlung gehört zum historischen Erbe der Ortsbürgergemeinde St.Gallen und wird als Dauerdepositum in der Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen aufbewahrt. Kernstück der Vadianischen Sammlung sind Bibliothek und Nachlass des St.Galler Humanisten Joachim von Watt, genannt Vadian (1483/84-1551). Auf e-rara.ch werden im Rahmen eines Projektes rund 630 Titel aus diesen Sammlungen mit Druckdatum vor 1803 präsentiert. Sie dokumentieren die sankt-gallische Buchproduktion, die um 1578 mit der Offizin von Leonhard Straub begann.

Homepage

https://www.sg.ch/kultur/kantonsbibliothek-vadiana.html

Belegexemplare bitte an

Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen
Historische Bestände und Sammlungen
Notkerstrasse 22
9000 St. Gallen
Schweiz

[email protected]


Alle Titel dieser Bibliothek