zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Der Geystlich Joseph. Die gantze History vnd geschicht, Wie er von synen Brüderen verhaßt, vnnd in Egypten verkoufft ward, etc. In der wyß, Es warb ein Knab nach Ritterlichen Dingen, etc
Gletting, Benedict [ca. 16. Jh]Getruckt zuo Bern : by Vincentz im Hof, [um 1590]ZB Zürich, Res 1326,26Das geystlich Wackermägedlin
das ander Christ der du bist der helle Tag[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [157-]ZB Zürich, 18.2015,2Der Geystlich Weinberg
Auß dem heilige[n] Euangelio Matthei am XX. Capitel gezogen/ Wie Gott vns in seinen Weingarten berüfft : Wach vff wach vff O Menschen kind/ von deinem Schlaff steh auff geschwind : Im Thon/ Kompt här zu mir spricht Gottes SohnGetruckt zů Basel : bey Johann Schröter, [um 1620]UB Bern, MUE Rar alt 604 : 16Geystliche Lieder
das erst, Kumpt her zuo mir spricht Gottes Sun, im Thon, Was wollen wir aber heben an, das best etc. : das ander, Ein Bluomen uff der Heyde, in der Wyss, der Sommer fartGetruckt zuo Bern : by Vincentz im Hof, 1574ZB Zürich, 18.2015,15Geystliche Lieder
Das erst, Kumpt her zuo mir spricht Gottes Sun, Jm thon, Was wöllen wir aber heben an, das best, etc. Das ander, Ein bluomen vff der heyde, Jn der wyß, Der sommer fartGrünwald, Georg [-1530]Getruckt zuo Bernn : by Vincentz im Hof, [um 1580]ZB Zürich, Res 1326Glückliche newe Zeittung vnnd Fröliche Botschafft/ Auß Hungern
wie Gott der Allmechtig seiner geliebten Christenheit Abermal Augenscheinlichen beygestanden Also daß den 19. tag Martij deß Alten Kalenders der ... Graff von Schwartzenberg mit seinem Kriegsvolck die starcke Vestung vnnd Statt Rab Glücklich erobert ... : die Ander newe Zeitung/ welche sich hat zugetragen in der Statt Krems/ Von einem Gesicht/ welches zwischen Eilff vnd Zwölff vhren in der Nacht auff allen Gassen/ mit trawrigem weinen vnd klagen vmbgangen/ auch viel Menschen daruber gestorben sind : Jm thon Hilff Gott das mir gelinge/ [et]c. : Die Dritt Auß Erfurt/ wie in Jetziger Sterbens zeit 16. Todtengräber bey Dritthalb hundert Menschen vmbs Leben gebracht haben/ doch letztlich wunderlich an Tag kommen/ vnd derselben 11. Gericht worden : Jm Thon/ Kompt her zu mir/ [et]cGedruckt zu Augspurg : bey Valentin Schenck ..., 1598ZB Zürich, 18.472,11Gottes Anklag und ernstliches Ermahnen an ein lolbliche [!] Eidgnoschafft
hier wirst du finden, alle Guotthaten und Wunderwerck Gottes, die er einer Eydgnoschafft bewiesen hat, auch wie sie Gott recht dienen und in Einigkeit bleiben könnenKeyser, Hans Caspar[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr Christi 1643ZB Zürich, 18.2020,19Gottes Anklag und ernstliches Ermahnen an eine lobliche Eydgnoschafft ...
Keyser, Hans Caspar ; Bullinger, Heinrich [1504-1575][Zürich?] : [Verlag nicht ermittelbar], 1642ZB Zürich, 18.1987,21Gottes anklag vnd ernstliches ermahnen, an ein Lobliche Eydgnoschafft. Hierin wirst du finden, alle guotthaten vnd wunderwerck Gottes ...
Keyser, Hans Caspar[Zürich] : [Georg Hamberger], Getruckt, nach der Geburt Christi, 1642ZB Zürich, Ms S 15,116c (Dr 8)Die Göttliche Schutzhand/ seiner Glaubigen Bekenner/ auf Erden
Samt desselben wunderbarer Regierung/ der Bekehrung/ eines verkehtren und schnaubenden Saul/ in einen glaubigen Paul. Nach sonders-denckwürdigem Verlauf/ des all zugewaltsamen Reformation-Wesens in Franckreich. Alles grundrichtig/ vnd der paurlautern Warheit gemäß/ verabfasset in einem Lied. Nach der Sing Weise: Hertzlich thut mich verlangen/ [et]c[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1687UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:25Der Graff von Rom
Wie er in der Heydenschafft gefangen/ vnnd durch sein Ehelich Weib in eines München weise/ widerumb von dem Pflůg erlediget/ vnd heim kommen ist/ [et]c. : Im Thon/ Wie man das Lied von Brůder Veyten singt[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1610]UB Bern, MUE Rar alt 604 : 63Der Graff von Rom
wie er inn der Heydenschafft gefangen unnd durch sein eheliches Weib inn eines Mönchen weise widerumb von dem Pflug erlediget und heim kommen ist etc. : im Thon, wie Mann das Lied von Bruoder Vyten singtGetruckt zuo Basel : bey Samuel Apiario, 1579ZB Zürich, 18.2016,12La grand croisade instituee a Tolose, authorisee par la Court de Parlement, à la forme de celle que sainct Bernard, & sainct Dominique prescherent en Languedoc & en Guyenne contre les Albigeois heretiques, tenans les mesmes erreurs que tiennent auiourd'huy les heretiques Zvinglie[?]s & Calvinistes, que nous apellons Huguenotz ...
Imprimé à Tolose : par Iaques Colomiés, ..., 1568UB Bern, MUE Bong V 255 : 2Grundliche Vorstellung/ Auff was Weise die Friedens-Handlung zu Arau abgebrochen/ und hingegen der Krieg in der Eydgnoßschafft wieder auff ein Neues ist angefangen worden
Nebst einer Eigentlichen Beschreibung der den 25. Julii 1712. zwischen denen Berneren und den fünff Catholischen Orthen Lucern/ Ury/ Schweitz/ Underwalden und Zug vorgangenen Villmerger-Schlacht/ Darinn Die Bernische Armee durch Göttlichen Beystand nicht allein einen völligen Sieg über gedachter Orthen Völcker erhalten/ sondern auch Stuck/ Fähnen/ Bagasche/ Munition und anders eroberet/ wie es die darbey befindliche Verzeichnuß außweisen thut[Bern?] : [Hochobrigkeitliche Buchdruckerey?], Anno MDCCXIIUB Bern, MUE H XXII 37 : 40Grundliche Vorstellung/ Einerseiths/ Wie ein Standt Bern Alle zumuthliche Mittel und Vorschläg zu Wiederharstellung eines billichen und beständigen Friedens auffrichtig beygetragen und angenommen; Anderseiths dann/ Wie auff Seithen Lucern und Ury/ Zuwieder dem formklich geschlossenen und würcklich verbrieffeten Frieden Treüw-loser Weise die Waaffen wieder die Bernische Land und Völcker geführet werden
Bern, Stadt und Republik[Bern?] : [Verlag nicht ermittelbar], Anno MDCCXIIUB Bern, MUE H XXXI 184 : 14Gruß an das schweizerische Bundesheer
Melodie: Nimm Bruder unser Lebewohl [et]c[Schweiz] : [Verlag nicht ermittelbar], [1813?]UB Bern, MUE Rar alt 760 : 1:157Gruss an die helvetische Gesellschaft bei ihrer Zusammenkunft in Richtersweil, Den 23. Mai 1832
Zürich : gedruckt bei Geßner, 1832ZB Zürich, LKR 3b.71Gruss an die Schweizerisch Gemeinnützige Gesellschaft
Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft[Ort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [18--]ZB Zürich, LKR 3b.63