zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Der Bawrs-Leuthen Lobgsang
In welchem vermeldt wird/ was man für Nutz vnd Frucht habe von den Bawrs-Leuthen vnd jhrer Arbeit/ darumb man sie billich in Ehren haben vnd keines wegs verachten solle : Allen Ehrlichen Bawrs-Leuthen vnd Arbeiterern zu Ehren in Truck gebracht. Ein Anders: Gleich wie ein schöner Mandel-Baum/ [et]c. : In seiner eygenen Melodey[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr Christi/ 1643UB Bern, MUE Rar alt 743 : 31Buß- vnd Vermahnungs-Gsang an die gantze Christenheit/ wegn der newen Himmels-ruhten/ so vns GOtt der HErr abermahl dis 1668. jahrs ans Himmels firmament zur warnung hat sehen lassen
mit ernstlicher vermahnung von sünden abzustehn/ damit er vns in gnaden noch mehr verschone/ auch fried vnd einigkeit verleyhe. Zum anderen ein schön new Eydgnossen-Li[ed] O Schweitzer gut/ wo bleibt [dein] muht/ wo ist das hertz/ [et]c. Zum dritten widerumb ein schön geistlich Lied Ach JEsu Christ du höchstes Gut/ [etc.][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr 1668UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:16Buß-Lied/ über jetzigen Comet-Stern
So gesehen worden den 17. 27. Aprellen und etliche Nächt darnach beobachtet worden hin und wider in der Christenheit/ auch in der werthen Eydgnosschafft/ wie auch von anderen Wunder-Zeichen/ welche hierinn angezeigt werden/ zur Wahrnung in Truck gegeben : Im Thon: Komt her zu mir spricht Gottes Sohn/ [et]c.. Neben zweyen geistlichen Liedern[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1677UB Bern, MUE Rar alt 549 : 23Drey schöne newe Geistliche Lieder
Koli, Michel [ca. 17. Jahrhundert] ; Däppen, Johannes [ca. 17. Jahrhundert][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1666UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:14Drey schöne newe Geistliche Lieder
Cressius, Johannes[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1654UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:7Drey schöne newe Geistliche Lieder
Koli, Michel [ca. 17. Jahrhundert] ; Däppen, Johannes [ca. 17. Jahrhundert][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1670UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:19Drey schöne newe Geistliche Lieder
Allenbach, Abraham [1631-1705][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr Christi [nicht vor 1671]UB Bern, MUE Rar alt 549 : 15Drey schöne newe Geistliche Lieder
Kärnen, Anthoni [ca. 17. Jahrhundert][Bern?] : [Georg Sonnleitner?], Gedruckt im Jahr/ M.DC.XLIII. [1643]UB Bern, MUE Rar alt 549 : 6Drey schöne newe Geistliche Lieder
Koli, Michel [ca. 17. Jahrhundert] ; Däppen, Johannes [ca. 17. Jahrhundert][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1670UB Bern, MUE Rar alt 549 : 14Drey schöne newe Lieder
[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1642UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:1Drey Warhafftige Geschichten/ vnd erzellungen etlicher erschröcklichen Wunderzeichen/ die Gott der Allmächtig abermahls der sündigen Welt/ diß lauffenden 1645. Jahrs im Meyen/ vnd seyt hero für die Augen stelt/ sie darmit vom Sünden-schlaff auff zuwecken/ [et]c. Als hernach volget
In drey vnderschiedliche Klag-Lieder gefassetGedruckt zu Franckfurt am Mayn : [Georg Sonnleitner], deß lauffenden 1645. JahrsUB Bern, MUE Rar alt 743 : 33Erbärmliche newe Zeitung/ Worinnen vermeldet vnd angezeigt wird/ von der Kläglichen Brunst Und Fewers-Noth/ Welche da geschehen den 10. Tag Mertzen diß 1674. Jahrs/ in der wohlbekandten Statt Chur in Pündten/ wie in dreyen Stunden der dritte Theil selbiger Statt schröckenlich sampt Haab vnd Gůt auch viel Menschen verbrunnen/ wird im Gesang mit trawren zu vernemmen seyn
Im Thon: Kompt herzu mir spricht GOttes Sohn/ [et]c. Neben einem schönen Newen Geistlichen Gespräch-Lied/ Wie ein Hoch-Teutscher vnd ein Schweitzer/ wegen deß jetzigen Zustands mit einanderen reden. In der Melodey/ Amor durch deine Pfeile/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr deß Herren/ 1674UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:25Ein erschröckenliche vnd auch warhafftige/ wunder über wunderliche Geschicht vnd Newe Zeitung/ Welche sich hat begeben vnd zu getragen den zwäntzigsten Tag Christmonats/ deß 1672. Jahrs/ zu München in Beyerland/ mit einem Grafen/ welcher sich hat versündiget mit einer armen Wittfrawen/ deren jhr Mann nit langest gestorben/ daß er jhren ein Kuh vß dem Stall in Erbschatzes wyß mit gewalt hat lassen nemmen/ welche sunst nichts hatte/ als neun vnerzogene Kinder/ darumb hat jhn Gott gestrafft/ daß jhm alle seine Kühe all dardurch verdorben/ darfür er grausam geschworen/ auch Gott vnd sein heilige Majestät zu Hunden genamset/ daß sie kommen/ seine verderbte Küh gefressen/ darumb er augenscheinlich von Gott gestrafft/ vnd zu einem Hund worden ist/ vnd ist diß jedermänniglich zu einer trewhertzigen Warnung in Truck gegeben
Im Thon/ der H. sieben Worten/ Oder/ In dich hab ich gehoffet/ [et]cGedruckt zu München : bey Jacob Straub, 1673UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:21Ein erschröckenliche vnd auch warhafftige/ wunder über wunderliche Geschicht vnd Newe Zeitung/ Welche sich hat begeben vnd zugetragen den zwäntzigsten Tag Christmonats/ deß 1672. Jahrs/ zu München in Beyerland/ mit einem Grafen/ welcher sich hat versündiget mit einer armen Witfrawen/ deren jhr Mann nit langest gestorben/ daß er jhren ein Kuh vß dem Stall in Erbschatzes wyß mit gewalt hat lassen nemmen/ welche sunst nichts hatte/ als neun vnerzogene Kinder/ darumb hat jhn Gott gestrafft/ daß jhm alle seine Kühe all dardurch verdorben/ darfür er grausam geschworen/ auch Gott vnd sein heilige Majestät zu Hunden genambset/ daß sie kommen seine verderbte Küh zu fressen/ darumb er augenscheinlich von Gott gestrafft/ vnd zu einem Hund worden ist/ vnd ist diß jedermäniglich zu einer trewhertzigen Warnung in Truck gegeben
Im Thon/ der H. siben Worten/ Oder/ In dich hab ich gehoffet/ [et]cGetruckt zu München : bey Jacob Straub, 1673UB Bern, MUE Rar alt 549 : 16Ein Erschröckliche vnd trawrige newe Zeitung/ von dem Grawsammen vnd Erschröcklichen Erdbidem/ In welchem die Schöne vnd Weithberühmbte Statt Ragusa in Illirien/ sampt andern Stätten vnd Fläcken gantz zu Grunde gangen/ wie auch die Vestung Castel-Novo/ dergleichen niemahlen erhört ist worden/ was aber für ein vnbeschreiblicher Schaden allda geschehen/ wird ein jeder Frommer Christ im Gsang vernemmen
In der Melodey: Wann mein Stündlein vorhanden/ [et]c. Neben einem schönen Geistlichen Lied/ vom Leyden Christi/ zuvor niemahlen in Druck außgangen. JEsus das gantz vnschuldig Lamb/ [et]c. Im Thon: Wie man den Schnitter singt[Bern] : [Georg Sonnleitner], [nicht vor 1667]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:15Ein Erschröckliche vnd Trawrige Newe Zeitung/ Von einem Gottlosen Mörder vnd Bößwicht/ mit Namen Georg Gebhart/ von Truißheimb Gebürtig/ was derselb mit Stälen/ Mörden vnd anderen bösen Stucken für Ubels vnd Unheils zugericht/ auch wie er wegen seiner bösen Thaten/ den 13. Januarij zu Thonawert von dem Leben zum Todt männiglich zur Wahrnung im Gsang berichtet werdent
Im Thon/ Kompt her zu mir spricht GOttes Sohn. Neben einem schönen Geistlichen Lied/ der Welt Lauff genannt. In der Melodey/ Wie die Siben Wort/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], [nicht vor 1666]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:11Ein gar trawriges Lied. Von einem Studenten/ welcher im Jahr 1608. zu Franckfort an der Oder/ sich mit einer Jungfraw verehelichet/ vnnd vor der Hochzeit in seine Heymath gezogen/ sein Patrimonium oder Heyrahtguth zu holen/ vnd also ein wenig vber die zeit außgeblieben/ als hat die Braut (auß zwang jhrer Eltern) einen welcher reicher gewesen ist/ nemmen müssen/ als aber der erste wider kommen/ vnd erfahren/ daß die Braut einem andern verheyrathet. Als hat er dieses Lied gemacht/ vnd Abends vor jhrer Thür gesungen/ vnd letstlich sich erstochen
Allen Venus Kindern zur Warnung fürgestellt/ vnd in der Melodey: Nun laßt vns den Leib begraben/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr/ 1641UB Bern, MUE Rar alt 743 : 26[Der geistlich Wächter]
Eglin, Raphael [1559-1622][Bern?] : [Georg Sonnleitner?], [um 1650]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:2Ein hüpsch new Lied/ Wie der fromm Hertzog Berchtoldt von Zäringen/ die Lobliche Statt Bern gebawen vnd gestifftet/ auch jhnen freyheit vnd zeichen geben hat
In der Wyß/ Ich stund an einem Morgen/ heimlich/ [et]cRitter, Gwer [ca. 16. Jh][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1653UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:1Klag-Lied/ Uber den hochbetrübten elenden Zustand/ so jetziger zeit/ in Ungarn vnd Sibenbürgen entstanden/ wie der Türck mit grossem Gewalt darein gefallen/ viel 1000. Menschen jung vnd alt schröcklich laßt niderhawen vnd vmb das Leben bringen/ auch durch die Pest vnd Hungersnoht viel hundert Menschen dahin sterben/ solches alles wirdt weitläuffig hierinn zu vernemmen seyn
Im Thon: Wann mein Stündlein/ [et]c. Neben einem schoenen Geistlichen Lied: Ach Gott wie kan es müglich seyn/ [et]c. Im Thon: Man sagt Gedancken frey passieren/ [et]cGedruckt zu Augspurg : bey Johann Schultheß, 1661UB Bern, MUE Rar alt 747 : 1:10