zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Buß-Lied/ über jetzigen Comet-Stern
So gesehen worden den 17. 27. Aprellen und etliche Nächt darnach beobachtet worden hin und wider in der Christenheit/ auch in der werthen Eydgnosschafft/ wie auch von anderen Wunder-Zeichen/ welche hierinn angezeigt werden/ zur Wahrnung in Truck gegeben : Im Thon: Komt her zu mir spricht Gottes Sohn/ [et]c.. Neben zweyen geistlichen Liedern[Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1677UB Bern, MUE Rar alt 549 : 23Drey schöne newe Geistliche Lieder
Allenbach, Abraham [1631-1705][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr Christi [nicht vor 1671]UB Bern, MUE Rar alt 549 : 15Erbärmliche newe Zeitung/ Worinnen vermeldet vnd angezeigt wird/ von der Kläglichen Brunst Und Fewers-Noth/ Welche da geschehen den 10. Tag Mertzen diß 1674. Jahrs/ in der wohlbekandten Statt Chur in Pündten/ wie in dreyen Stunden der dritte Theil selbiger Statt schröckenlich sampt Haab vnd Gůt auch viel Menschen verbrunnen/ wird im Gesang mit trawren zu vernemmen seyn
Im Thon: Kompt herzu mir spricht GOttes Sohn/ [et]c. Neben einem schönen Newen Geistlichen Gespräch-Lied/ Wie ein Hoch-Teutscher vnd ein Schweitzer/ wegen deß jetzigen Zustands mit einanderen reden. In der Melodey/ Amor durch deine Pfeile/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr deß Herren/ 1674UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:25Ein erschröckenliche vnd auch warhafftige/ wunder über wunderliche Geschicht vnd Newe Zeitung/ Welche sich hat begeben vnd zu getragen den zwäntzigsten Tag Christmonats/ deß 1672. Jahrs/ zu München in Beyerland/ mit einem Grafen/ welcher sich hat versündiget mit einer armen Wittfrawen/ deren jhr Mann nit langest gestorben/ daß er jhren ein Kuh vß dem Stall in Erbschatzes wyß mit gewalt hat lassen nemmen/ welche sunst nichts hatte/ als neun vnerzogene Kinder/ darumb hat jhn Gott gestrafft/ daß jhm alle seine Kühe all dardurch verdorben/ darfür er grausam geschworen/ auch Gott vnd sein heilige Majestät zu Hunden genamset/ daß sie kommen/ seine verderbte Küh gefressen/ darumb er augenscheinlich von Gott gestrafft/ vnd zu einem Hund worden ist/ vnd ist diß jedermänniglich zu einer trewhertzigen Warnung in Truck gegeben
Im Thon/ der H. sieben Worten/ Oder/ In dich hab ich gehoffet/ [et]cGedruckt zu München : bey Jacob Straub, 1673UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:21Ein erschröckenliche vnd auch warhafftige/ wunder über wunderliche Geschicht vnd Newe Zeitung/ Welche sich hat begeben vnd zugetragen den zwäntzigsten Tag Christmonats/ deß 1672. Jahrs/ zu München in Beyerland/ mit einem Grafen/ welcher sich hat versündiget mit einer armen Witfrawen/ deren jhr Mann nit langest gestorben/ daß er jhren ein Kuh vß dem Stall in Erbschatzes wyß mit gewalt hat lassen nemmen/ welche sunst nichts hatte/ als neun vnerzogene Kinder/ darumb hat jhn Gott gestrafft/ daß jhm alle seine Kühe all dardurch verdorben/ darfür er grausam geschworen/ auch Gott vnd sein heilige Majestät zu Hunden genambset/ daß sie kommen seine verderbte Küh zu fressen/ darumb er augenscheinlich von Gott gestrafft/ vnd zu einem Hund worden ist/ vnd ist diß jedermäniglich zu einer trewhertzigen Warnung in Truck gegeben
Im Thon/ der H. siben Worten/ Oder/ In dich hab ich gehoffet/ [et]cGetruckt zu München : bey Jacob Straub, 1673UB Bern, MUE Rar alt 549 : 16Newe Friedens-Zeitung Oder Friden-Gesang
In welchem angezeiget vnd vermeldet wird/ von dem lang begehrten Frieder/ zwüschen den beyden Hohen Ständen/ Als der Cron-Engeland/ vnd denen Hochmögenden Herren Staaden/ das ist/ den Vereinigten Niderlanden/ als welchen Frieden sie nunmehr mit einander beschlossen/ Gott der Allmächtige wolle denselben auß Gnaden beständig bey Ihnen erhalten. Im Thon: Ihr Frommen thut kommen/ nach Franckfort/ [et]c. Neben einem schönen Newen Geistlichen Gespräch-Lied/ Zwüschen dem HErren Christo/ vnd den bußfertigen Sündern. Im Thon: Wie der Coridon[Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr deß Herren/ 1674UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:23Newe Zeitung Vnd eigentlicher Bericht/ von dem gehaltenen Streit vnd Blutigen Treffen/ Zwüschen der Königlichen Armee in Schweden/ auch jhr Chur-Fürstlichen Durchleucht von Brandenburg
In welchem Treffen dann Chur-Brandenburg zweymahl Victorisiert/ wie es aber beiden seiten abgeloffen/ wird der Christliche Leser in diesem Gesang weitläuffig vernemmen : Im Thon: Deß Graffen von Serin. Neben einem schönen newen Discurs oder Gespräch-Lied/ deß Teutsch- vnd Schweitzerlands/ auch einer freundlichen Vermahnung an die Eydgnoßschafft/ sich vor frembder Herren List vnd Betrug zu hüten : Im Thon: Wie das Montubaner Lied[Bern] : [Georg Sonnleitner], [zwischen 1675 und 1679]UB Bern, MUE Rar alt 549 : 19Newe-Zeitung/ und eigentlicher Bericht/ von dem grausamen und bluetigen Treffen/ welches dann geschehen zwischen Namur und Charle-Roy den 11. 21. Augstmonat/ diß 1674. Jahrs/ zwischen dem König in Franckreich/ denen Herren Staaden/ wie auch der Keyserischen Armee/ welcher Streit in die 13. Stundlang gewehret/ wie vil zu beiden Seiten Volck geblieben und verwundt worden/ wird in disem Gesang außführlich zuvernemmen sein
Im Thon: Wie der Graff von Serin. Neben einem lustigen Discurß/ oder Gesprächs-Lied/ zwischen dem Römischen Keyser und dem König in Franckreich/ wegen deß jetzigen Kriegs/ sehr lustig zu singen. Im Thon: Ach Cromwell schäme dich/ [et]c[Bern] : [Georg Sonnleitner], [nicht vor 1674]UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:24Ein schön new Lied zu Lob vnd Ehren der Loblichen Eydgnoßschafft
Ihr Herren hochgeboren/ Du wärthe Eydgnoßschafft/ [et]c. : In der Melodey: Wilhelm bin ich der ThelleZaller, Gwer [ca. 17. Jahrhundert][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1674UB Bern, MUE H XXI 5 : 8:7Ein Trawrige vnd sehr Erschröckliche Newe Zeitung Von dem Grausamen vnd Erschröcklichen Tonner-Wetter welches den 19. Hornung bey Collmar geschehen/ worauff hernach an dem Himmel Schröckliche Wunder- vnd Kriegs-Zeichen gesehen worden/ als namlich 2. Streitende Kriegs-Armee/ welche ein lang vnd Blutiges Gefecht mit einandren gehalten/ dessen Bedütung allein dem lieben Gott bekant ist
In der Melodey: Wie die Tageweiß. Neben einem schönen newen Geistlichen Lied Vom Tod auch der grausamen Pein vnd Qual der Verdampten in der Höllen : In der Melodey: Wie der Stürtzen Bächer[Bern] : [Georg Sonnleitner], [zwischen 1675 und 1679]UB Bern, MUE Rar alt 549 : 20Wilhelm Thell: Das ist: History vnd Vrsprung der Eyd-gnoßschafft
; Item die Schlacht wider Hertzog Carlen von Burgund : Sampt zweyen schönen newen Liedern. O Schweitzer gut/ wo bleibt dein Muht/ [et]c.. Am Rhein da lag ein schöne Braut/ daran/ [et]cMuheim, Hieronymus [1575-1620][Bern?] : [Georg Sonnleitner?], Gedruckt im Jahr/ 1674UB Bern, MUE H XXI 5 : 7:25Zwey schöne newe Geistliche Lieder
Gfeller, Benedict [ca. 17. Jahrhundert][Bern] : [Georg Sonnleitner], Gedruckt im Jahr/ 1677UB Bern, MUE Rar alt 549 : 24Zwey schöne Newe Geistliche Lieder
In jhrer eygenen Melodey zu singen[Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr 1674UB Bern, MUE Rar alt 343 : 16Zwey schöne newe Lieder
Gletting, Benedict [ca. 16. Jh] ; Keimann, Christian [1607-1662][Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr/ 1675UB Bern, MUE Rar alt 549 : 22Zwo Erschröckliche Newe Zeitungen
[Bern] : [Georg Sonnleitner], Getruckt im Jahr/ 1673UB Bern, MUE Rar alt 747 : 2:22