zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
All sorts of wheel-carriage, improved
wherein it is plainly made appear, that a much less than the usual Draught of Horses, &c. will be requir'd, in Waggons, Carts, Coaches, and all other Wheel Vehicles, as likewise all Water-Mills, Wind-Mills and Horse-Mills. This Method being found good in Practice, by the trial of a Coach and Cart already made, shews of what great Advantage it may be to all Farmers, Carriers, Masons, Miners, &c. and to the Publick in general, by saving them one half of the Expences they are now at in the Draught of these Vehicles, according to the common Method. The whole illustrated with Copper Plates. And an Explanation of the Structure of a Coach and Cart, according to this MethodRowe, JacobLondon : printed for Alexander Lyon under Tom's Coffee-House in Russel-Street Covent Garden, 1734Eisenbibliothek Schlatt, EM/Bt 25Architectura Hydraulica, Oder: Anleitung zu denen Brunnenkünsten /
1 : Dieser Theil enthält unterschiedene Arten von Wasser-Rädern, als ober- und unterschlächtige, Fluder oder Schneid-Mühlen, auch Defer und horizontale Räder, von 12. bis 30. Fuß hoch mit ihren künstlichen Verbindungen ...Walter, Caspar [1701-1769] ; Voch, Lukas [1728-1783]1765Eisenbibliothek Schlatt, EM/Bt 104/1 fol.Architectura Hydraulica, Oder: Anleitung zu denen Brunnenkünsten /
2 : Es enthält dieser zweyte und lezte Theil unterschiedliche Arthen von Wasserkünsten, als Saug- und Druckwercke, und wie bey solchen auf die neueste Arth die Aufsatz und Gabelröhren auch Gurgel- und Kropfröhren an denen Stiefelen anzuordnen ...Walter, Caspar [1701-1769] ; Voch, Lukas [1728-1783]1765Eisenbibliothek Schlatt, EM/Bt 104/2 fol.Bemerkungen und Versuche über das Eisen
Tiemann, Wilhelm Albrecht [1774-1841] ; Praun, .. von < von >Braunschweig : Schulbuchhandlung, 1799Eisenbibliothek Schlatt, EM/G 49Berechnung der Luftmaschine, welche in der Niederungarischen Bergstadt zu Schemnitz bey der Amalia Schacht, vom Herrn Joseph Karl Höll, Oberkunstmeistern erfunden, erbauet und im Jahre 1753, den 23. März ist angelassen worden.
Boda, Nicolaus ; Poda von Neuhaus, Nicolaus [1723-1798] ; Höll, Joseph KarlWien : Joeph Kurzböck, 1771Eisenbibliothek Schlatt, EM/Bt 80Bergmännisches Wörterbuch, darinnen die deutschen Benennungen und Redensarten erkläret und zugleich die in Schriftstellern befindlichen lateinischen und französischen angezeiget werden
Chemnitz : Stößel, 1778Eisenbibliothek Schlatt, EM/C 44Beschreibung Der Exulanten- und Bergstadt Johann Georgen Stadt
In vier Theilen vorstellende, I. Der Exulanten Zustand und wohin sie sich gewendet. II. Der Stadt Anbau, Wachsthum und darinnen vorgefallene Begebenheiten. III. Den dasigen Bergbau, dessen Ursprung, fündige Metallen und sämtliche Zechen. IV. Das eingepfarrte Hammerwerck Wittichsthal, wie auch die Obere- und Untere- JugelEngelschall, Johann Christian [1675-1749]Leipzig : Lanckisch und Kircheisen, 1723Eisenbibliothek Schlatt, EM/Eb 18Herrn Johann Wilhelm Haasens, Herzoglich Sachsen-Weimarschen und Eisenachschen Baumeisters, Mühlen-Inspectors und Geometrä, Beschreibung Sieben Arten von Ramm-Maschinen
welche den von dem Königl. Preuß. General-Ober-Finanz-Krieges- und Domainen-Directorio durch die Königl. Academie der Wissenschaften auf das Jahr 1770. ausgesetzten Preis erhalten hat; Mit neunzehn KupferblattHaase, Johann WilhelmBerlin : Haude und Spener, 1771Eisenbibliothek Schlatt, EM/Bt 70Bibliotheca Nvmismatica oder Verzeichniß der meisten Schrifften, So von Müntz-Wesen handeln /
[Hauptband]Brückmann, Franz Ernst [1697-1753] (Hrsg.)Wolffenbüttel : [s.n.], 1729Eisenbibliothek Schlatt, EM/An 156/3Bibliotheca Nvmismatica oder Verzeichniß der meisten Schrifften, So von Müntz-Wesen handeln /
Suppl. 1Brückmann, Franz Ernst [1697-1753] (Hrsg.)Wolffenbüttel : [s.n.], 1732Eisenbibliothek Schlatt, EM/An 156/2D. Joh. Joachim Bechers/ Röm. Käys. Maj. Cammer-Raths/ Närrische Weißheit Und Weise Narrheit: Oder Ein Hundert so Politische als Physicalische, Mechanische und Mercantilische Concepten und Propositionen, deren etliche gut gethan/ etliche zu nichts worden
Becher, Johann Joachim [1635-1682] ; Reimmann, Jacob Friedrich [1668-1743][S.l.], 1707Eisenbibliothek Schlatt, EM/Ra 227De la manière de graver
à l'eau forte et au burin, et de la gravure en manière noireBosse, Abraham [1602-1676]Paris : Jombert, 1745Eisenbibliothek Schlatt, EM/Bt 24Delle misure d'ogni genere antiche, e moderne
con note letterarie, e fisico-matematiche, a giovamento di qualunque architetto; trattatoCristiani, Girolamo Francesco [Girolamo Francesco]Brescia : Bossini, 1760Eisenbibliothek Schlatt, EM/Bt 52Erste Gründe der Bergwerkswissenschaften /
[1] : Aus der ersten Abhandlung von der Geographia SubterraneaPeithner von Lichtenfels, Johann Taddäus Anton [1727-1792]Prag : Clauser, 1770Eisenbibliothek Schlatt, EM/C 692Erste Sammlung der böhmischen Ackergeräthe mit XXV. Quartkupferplaten in verjüngtem Prager Maßstabe, oder theoretisch- und praktische Beschreibung der in dem Königreiche Böheim üblichen Pflüge ... und Pflügungsarten
Mehler, Johann [1739-1809]Prag : Verfasser, 1784Eisenbibliothek Schlatt, EM/Bt 58Essai sur la montagne salifère du Gouvernement d'Aigle, situé dans le Canton de Berne
Wild, François Samuel [1743-1802]Genève : Barde, Manget, 1788Eisenbibliothek Schlatt, EM/C 863Des Freyherrn von Hofmann ... Abhandlung über die Eisenhütten
Hofmann, ... von < von >Hof : Vierling, 17XXEisenbibliothek Schlatt, EM/Er 30Geometria Subterranea, oder Unterirdische Meßkunst der Berg- und Grubengebäude, insgemein die Markscheidekunst genannt
Zum Besten derer, die sich dieser Wissenschaft wiedmen wollen ... ; Mit den hierzu nöthigen KupferstichenJugel, Johann Gottfried [1707-1786]Leipzig ; [Wien] : Kraus, 1773Eisenbibliothek Schlatt, EM/C 35Gnomonica fundamentalis et mechanica
Worinnen gewiesen wird, wie man so wohl gründlich als auf Mechanischer Art Allerhand Sonnen-Uhren regulaire, irregulaire ... verfertigen solle; Worzu noch eine neue Invention einer Universal-Sonnen-Uhr kommt...Penther, Johann Friedrich [1693-1749]Augspurg : Wolff, 1733Eisenbibliothek Schlatt, EM/C 20,2