zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Abdruck dess Friedens Schlusses von der röm. kays. Mayt. und churfürstl. Durchl. zu Sachsen, zu Prag auffgerichtet, den 20. Maji st. vet. Anno 1635
Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637]Getruckt zu Marpurg : durch Caspar Chemlin, im Jahr 1635ZB Zürich, 18.24,17Acta Ratisbonensia, inter invictissimum gloriosissimumque imperatorem Ferdinandum II. et Sacri Romani Imperii electores aliosque imperii ordines in celeberrimo conventu Ratisbonensi, anno 1622. & 23. celebrato, agitata
una cum solemni investitura serenissimi Maximiliano Bavariae ducis & figuris aeneis editaFerdinand < Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II >[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], anno 1623ZB Zürich, 18.11,33Beglaubter Abdruck, erstlich, der churf. Durchl. zu Sachsen, etc. Schreibens an die röm. kays. Maytt. de dato Colditz den 27. Septemb. anno 1630. betreffende die angemutete Wahl eines römischen Königs zum künfftigen Kayser zuerheben
das andere, der königlichen Dennemärckischen Frawen Wittiben Abgesandtens, Herrn Christoff von der Lippe an das churfürstliche Collegium ubergebne Memorial de signato Regenspurg den 11. (21.) Octobris anno 1630 : beneben lateinischem Abdruck dess zwischen der röm. käyserl. u. königl. Maytt. in Franckreich und Navarra, gevollmächtigten Commissarien zu Regenspurg ... den 13. Octob. 1630 eventualiter getroffenen Friedens Accord ... : <<Item>> fürstl. Altenburgisch Schreiben an I churf. Durchl. zu Sachsen, die Kriegsbeschwerung betreffendeFerdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Ludwig < XIII. Frankreich, König > [1601-1643] ; Lippe, Christoph von der [1585-1652][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr Christi 1630ZB Zürich, 18.17,25Copey kayserlichen Schreibens an die uber der Union Kriegsvolck klagende Ritterschafft am Rheinstromb und in der Wetteraw etc
Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1620]ZB Zürich, 18.24,43Copia Antwort-Schreibens der römischen käyserlichen Majestät Ferdinandi II. etc. auff ihr churfürstl. Durchleuchtigkeit zu Sachsen etc. beweglich Schreiben sub dato 24. Augusti anno 1630
welches unlangsten den 20. Septemb. zu Regenspurg abgeben wordenFerdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1630ZB Zürich, 18.17,26Copia des antwortlichen Schreibens, welches kayserliche Mayestät an Hertzog Johann Georgen, Churfürsten zu Sachsen, abgehen lassen, wegen Sperrung der lutherischen evangelischen Kirchen in Prag
Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1623ZB Zürich, 18.11,36Copia des durchleuchtigsten, hochgebornen Fürsten und Herrn, Hertzog Johan Georg, Churfürsten zu Sachsen, Gülich, Cleve und Bert etc. abgangenes Schreiben an röm. käyserliche Mayestät, wegen Sperrung der Lutherischen Kirchen im Königreich Böheimb
auch ist hierbey gesetzt Ihr käyserlichen Mayestät Schreiben, so Anno 1620. an Ihr Churf. Gn. zu Sachsen gethan, dass die Lutherische Religion geduldet werden sollFerdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Johann Georg < I. Sachsen, Kurfürst > [1585-1656][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1623ZB Zürich, 18.11,35Copia Ihr röm. käyserl. Mäyst. Schreibens an Ihr churf. Durchl. zu Sachsen, betreffend 1. Dess Schweden Fürbruchs Abstellung, 2. Der Kriegsbeschwerung Abhelffung, 3. Auffhebung dess käyserl Edicts
unterm dato Regenspurg, den 23. Augusti 1630 : <<wie auch>> Copia Churf. sächsischen Schreibens an die Herrn Churfürsten Meintz etc, Tryer etc. Cölln etc. und Bayern etc. de dato 24. Augusti 1630Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Johann Georg < I. Sachsen, Kurfürst > [1585-1656][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1630ZB Zürich, 18.17,27aCopia käyserlichen Bescheidts den königlichen dennemärckischen Abgesandten ertheilt, de anno 1621
Dennemarckische Commission Handtlung, das ist, der röm. keys. auch zu Hungarn und Böheimb königl. Mayest. auff die unlängst von der Königlicher Den[n]emärckischer Bottschafft zu Wien gethane proposition, Pfaltzgraff Friederichen, und anderer in die Aacht erklärter Fürsten und Ständt Aussönung, Aachts castation, avocation dess Spinolaischen Kriegsvolcks unnd sonst im Reich habenden Religion unnd Prophanfrieden, betreffendt : Resolution, darauff erfolgte dennemärckische Replicen, und endtliches keyserl. ertheiltes Decret und DimissionFerdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1621ZB Zürich, 18.6,31Copien etlicher merckwürdiger Schrifften
<<Der>> Röm. Käys. Majestät ... Schreiben an die Infantin unnd Ertzhertzogliche Fraw Wittibin zu Brüssel ... : <<II.>> Der Fürstl. Durchl. inn Bayern ... Intimation unnd getrewe Warnung an die sämptlichen Stände ... der Obern Pfaltz ... : <<III.>> Fürst Christians zu Anhalt, etc. allerunterthänigstes, schrifftliches Ansuchen unnd Bitten, an die Käys. Mayest. etc. Ihne unnd die seinigen wider zu Gnaden auff- und anzunemen ... : <<IV.>> Dess Obrist Hermann Fräncken kurtze Deduction unnd Entschuldigung, auss was Ursachen er sich auss der Stadt Pilsen, vor deroselben Übergebung, in die churfürstliche Ober Pfaltz begeben und reterirtChristian < I Fürst von Anhalt-Bernburg > [1568-1630] ; Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Maximilian < I. Bayern, Kurfürst > [1573-1651] ; Fränck, Hermann [17. Jht][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr nach Christi Geburt 1621ZB Zürich, 18.6,9Der röm. kays. auch zu Hungarn und Böheimb kön. May etc. Ferdinandi II. Ausspruch, Decision und kayserlich Edict uber etliche Puncten, den Religion-Frieden, sonderlich die Restitution der geistlichen Güter, betreffendt
Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637]Franckfurt am Mayn : bey Johann Schmidlin zu finden, Anno 1629ZB Zürich, 18.23Der röm. keys. Mayestat Diploma uber Erhöhung zum reichs-freyen Adelstand sampt anderen keyserlichen Freyheiten und Begnadigungen des woledlen, gestreng und vesten Georg Mesomyli, genannt Mittelmöller von Wetter, der Rechten Doctorn ...
ertheilt zu Wien, den ersten Tag Monats Augusti ... im 1628. JahrFerdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Stralendorf, Peter Heinrich von [1580-1637]Getruckt zu Marpurg : durch Caspar Chemlin, 1636ZB Zürich, 18.24,13Dess hochwürdigen, durchleuchtigen unnd hochgebornen Fursten und Herrn, Herrn Ferdinand Gonzagen, Cardinals, Hertzogen zu Mantua und Montserrat etc., Aussschreiben und gantz beständige seiner Unschuldt Erklärung gegen und wider die Saffoysche ... Kriegsempörung und derselbigen jüngst mit offenem Truck aussgespreitete vermeinte Beschönung etc. ...
auss tulcanischer [sic] Sprach inn richtigen teutschen Verstandt geleitet durch I.M.B.Z.BFerdinand < VI. Mantua, Herzog > [1587-1626] ; Meichel, Joachim [1590-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr als man zehlt 1613ZB Zürich, 18.11,57Endlicher Regenspurgischer Schluss, betreffent käys. Mayestat Ferdinandi II. Verordnung und Mandat, wie es im H. Römischen Reich, wegen Einbruchs Königs in Schweden, demselben auff allerhand Gelegenheit zubegegnen, hinfüro sol gehalten werden
Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1630ZB Zürich, 18.17,24Ferdinand von Gottes Gnaden, Infant von Hispanien ...
Ferdinand < Österreich, Erzherzog > [1609-1641][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [ca. 1636]ZB Zürich, 18.24,5Gegründter, nothwendiger Bericht, was bisshero nach Absterben dess ... Herrn Matthiae, röm. Kay., auch zu Hungern und Böhemb Kön., ... ohne LeibsErben unnd in Abwesenheit dero Herrn Bruders, Ertzhertzogen Alberti [et]c., als nägsten Successorn der Ertzhertzogthumben Oesterreich unter und ob der Ens [et]c., wegen der Landtadministration biss auff künfftige Huldigung dem uralten österreichischen Herkommen nach fürgenommen unnd gehandelt worden
Albrecht < VII. Österreich, Erzherzog > [1559-1621] ; Ferdinand < Österreich, Erzherzog > [1609-1641]Gedruckt zu Lintz : bey Johann Blancken, 1619ZB Zürich, 18.2,11-12Kayserliche Commissions-Acta oder Schrifften
welche der jetzt regierenden röm. kays. Mayest. Ferdinandi II, unsers allergnädigsten Kaysers und Herren subdelegierte Herren Commissarii im Monat Junio, Anno 1628 in Sachen das Negotium Religionis Augspurgischer Confession betreffend, an die vierzehen evangelische Praedicanten zu Augspurg haben gelangen lassen : sampt deroselben gehorsamblichen wolgegründten Antwort und Erklärung ...Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1630ZB Zürich, 18.17Keyserliches Diploma uber die Erhöh, Würdig und Setzung in die Ehr und Würde der keyserlichen Pfaltz und Hoffgraven ... deß woledlen, gestreng, und vesten Georg Mesomyli, genant Mittelmöller von Wetter der Rechten Doctorn ...
gegeben zu Wien, den 21. MonatsTag Augusti ... im 1628. JahrFerdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Stralendorf, Peter Heinrich von [1580-1637]Getruckt zu Marpurg : durch Caspar Chemlin, 1636ZB Zürich, 18.24,12Nachtruck zweyer Schreyben
das Erste Ihrer Kay. May. Ferdinandi, des Andern, ahn die Chur-Fürsten unnd Stände des heiligen Reychs : das andere höchstgedachter ihrer May. am spannischen Hoff residierenden Ambassadors, ahn Ihre Kay. May. ...Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1626ZB Zürich, 18.15,20Pactorum de perpetua successione in regnis Hungariae & Bohemiae ac provinciarum ad ea pertinentium, instrumenta VI. & XV. mensis Junij anno DCXVII. Pragae confecta ...
Ferdinand < II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1578-1637] ; Matthias < Heiliges Römisches Reich, Kaiser > [1557-1619] ; Philipp < III. Spanien, König > [1578-1621][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1617]ZB Zürich, 18.3,27