zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Amor coniugalis
eheliche Threu in der heiligen Genovefa, einem wahren Spiegel ehlicher Threu ... : in einem offentlichen Schau-Spihl von den wohl-edlen Junckern und studierenten Jugent der Gesellschaft Iesu vorgestellt, den 3. und 6. SeptemberJesuitenkolleg LuzernLucern : bey Gottfrid Hautt, 1683ZB Zürich, Rd 504: fc,139Anhang von denen Processen der Selig- und Heiligsprechungen überhaupt
aus denen von Ihro päbstlichen Heiligkeit Benedicto XIV. darüber verfertigten Wercken gezogenBenedikt < XIV. Papst > [1675-1758] ; Göldlin, Bernhard Ludwig [1723-1785]Lucern : gedruckt bey Heinrich Jgnati Nicomedes Hautt, 1753ZB Zürich, Rp 287Anrede an die Mitglieder des h. Erziehungsrathes, an die Professoren und Studierenden am Lyceum und Gymnasium zu Lucern am Schlusse des Jahr 1842 in der Xaverianischen Kirche
Widmer, Joseph [1779-1844]Lucern : gedruckt bei Gebrüdern Räber, 1842ZB Zürich, Re 48Disquisitio Theologica, De Forma Justificationis
Das ist/ Grundliche Erforschung unnd Erklärung deren Theologischen Haupt-Lehr von der Form der Gerechtmachung : Da/ neben gebührender Offenbarung und Widerlegung deren New-Prädicantischen Irrthumen/ die Wahre eigentliche Form der Gerechtmachung ... erkläret wirdRuegg, Johann Jakob [1623-1693]Lucern : bey Gottfried Hautt, im Jahr 1687ZB Zürich, Rp 505Fasciculus myrrhae, hoc est, gladius Simeonis qui pertransivit animam Mariae V. in passionem filii sui
Müller von Mündelheim, Nebridius [1594-1654]Lucern : bey David Hautt, 1648ZB Zürich, RRl 305Firmamentum veritatis, ex Ep. 1. ad Timoth. C.3.v.15., das ist, Grundveste der Wahrheit, oder fundamentalische Erklährung, dess streittigen Haupt-Articuls von der Kirchen
Darinn grundlich dargethan und erwiesen wird, dass die alte Römisch-Catholische Kirch, dero sichtbares Ober-Haupt auff Erden der Römische Babst ist, ... die einige wahr-christliche, rechtgläubige, und Gott wolgefällige Kirch, Versamlung oder Gemeind, in dero man allein die ewige Seligkeit zusuchen, und gewüss zufinden habeRuegg, Johann Jakob [1623-1693]Lucern : bey Gottfrid Hautt, 1692ZB Zürich, Rp 506Die Geschichte des Schweizervolkes
Daguet, Alexandre [1816-1894] ; Aebi, Joseph Ludwig [1802-1881]Lucern : Kaiser, 1858-1859ZB Zürich, Ri 81Grosser Catechismus, das ist, Newe Predigen nach dem kleinen Catechismo R. P. Canisii
uber vier Hauptstuck christlicher catholischer Lehr, als über den apostolischen Glauben, uber die Hoffnung, und Liebe, wie auch über die siben hh. Sacramenten, und zehen Gebott Gottes, sehr nutzlich, und dienstlich allen Predigeren, Kinden-Lehreren, und BeichtvätterenGasser, Rudolf [1647-1709]Lucern : bey und in Verlag, Heinrich Rennward Wyssing, Anno 1704ZB Zürich, RRa 157Gutachten der Commission für Gymnasium und Lyceum über die höhere Lehranstalt zu Lucern und die beantragte Einführung der Jesuiten an derselben
Kopp, Joseph Eutychius [1793-1866] ; Mohr, J. ; Widmer, Joseph [1779-1844] ; Waldis, J.Lucern : gedruckt bei Gebrüdern Räber, 1842ZB Zürich, Re 48,2Irene Helvetiae, das von dem Friden beglückte Schweitzerland
Jesuitenkolleg LuzernLucern : bey Gottfrid Hautten seel. Wittib., 1698ZB Zürich, Rd 504: fc,153Kurtzer Bericht Von dem Anfang und Fortgang des Ordens der Minderen Brüder Conventualen
Und wie die Observanten von diesen, die Capuciner aber von denen Observanten entsprungen : Item sehr wohl gegründete Beweisthumer, wordurch erwiesen wird, daß alle Heilige und Seelige der ersten zweyen Jahren hundert der Franciscaner denen Conventualen allein zugehörigSigl, BenedictLucern : gedruckt bey Jost Frantz Jacob Wyßing, Stadt-Buchdruckern, 1761ZB Zürich, Rp 293Ludus providentiae divinae cum humana prudentia de Henrico comite Calvensi in pilae modum sursum deorsum verso
= Wunderbarliche Anstalt göttlicher Vorsichtigkeit, wider menschliche Witz, in Heinrich Graffen von Calva geüebt : von denen Lyceo und Gymnasio der Gesöllschaft Jesu, zu Lucern in einem Schau-Spill entworffen, den 3. und 5. Herbst-Monats 1692Jesuitenkolleg LuzernLucern : bey Gottfrid. Hautten seel. Wittib., 1692ZB Zürich, Rd 504: fc,145Ein Mann voll der Tägen! Oder Lob und Leich-Rede Uber den bedaurlichen Hintritt Des ... Herrn Roberti Balthasar, Des ... Gottshauss Unser Lieben Frauen zu S. Urban Prälaten
Frener, Gallus Anton [1711-] ; Balthasar, Robert < Abt des Klosters St. Urban > [1674-1751]Lucern : gedruckt bey Heinrich Ignati Nicomedes Hautt, 1752ZB Zürich, RRl 283,8 | GMiles apostolus, oder, Der von Ferdinando Cortesio, einem spanischen Kriegs-Mann in dem grossen Kayserthum Mexico, glücklich aufgerichtete Creutz-Panner
Jesuitenkolleg LuzernLucern : getruckt bey Joseph Christoff Rüttimann ..., 1738ZB Zürich, Rd 504: fc,163Musicalisches Fried- und Freude-Fest
von zerschiedenen Götterschafften in einer Oper angestellt, und aufgeführtLucern : gedruckt bey Jost Frantz Jacob Wyssing, Stadt-Buchdruckern, 1751ZB Zürich, Rd 504: fb,106P. Nicolai Cvsani Soc. Ies. Theol. Christliche ZuchtSchul
Jn welcher Warhafftige Resolution vnd aüfflösung aller schweren fragen durch alle Ständt der Welt: wie auch der fürnembsten streitigen Glaubens Artickeln verfasstCusanus, Nicolaus [1574-1636]Lucern : Bey vnnd in verlag Dauid Hautt, 1638ZB Zürich, Rw 74Partharius rex Longobardorum
auff Gott gebauthe Auffrichtigkeit Parthariti, der Longobarder König, wider blut-durstigen Arglist und Regiersucht vom Himmel beglücketJesuitenkolleg LuzernLucern : bey Gottfrid Hautten seel. Wittib., 1693ZB Zürich, Rd 504: fc,150Proposition oder Fürtrag der Protestierenden
wie auch die von den alt-catholischen Orthen darauff erfolgte Antwort, sampt dem Gulden Bund darin sie sich verbunden bey dem alten, wahren, allein seeligmachenden catholischen römischen Glauben zu verharren, zu leben, und zu sterben : so geschehen in Lucern den 4. Dez. 1586Lucern : bey David Hautt, 1658ZB Zürich, RRi 211,21Der selige Chorherr Franz Geiger
Laute aus dessen LebenWidmer, Joseph [1779-1844] ; Eglin, Carl Martin [1787-1850]Lucern : Druck und Verlag von Gebrüdern Räber, 1843ZB Zürich, Re 53