zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Antwort Uber das Send-Schreiben/ Welches Herr Antonius Tschudi von Glarus an und wider F. Rudolphum von Schweytz Capucinern in offentlichen Truck abgehn lassen
Gasser, Rudolf [1647-1709]Zug : getruckt/ bey Frantz Carl Rooß, Jm Jahr 1696ZB Zürich, RRe 187,2Der ehemahls heilige, nachmahls ubel gefallene, letstlich bereuht-büssende Joannes Guarinus
vorgestellt durch die studierende Jugendt löblicher Stadt Zug, den 18. und 22. Herbstmonat 1727Zug : truckts Frantz Leonti Schäll, Stadt-Buchtrucker, [1727]ZB Zürich, Rd 504: f,45Examinir-Büchlein für die Principisten, oder, Ausführlicher Unterricht von dem Lesen, Schreiben, Decliniren, Conjugiren und Componiren ...
Zurkirchen, Joseph Bartholomäus [1703-1777]Zug : gedruckt bey Johann Michael Blunschi, Stadt-Buchdruckern, 1759ZB Zürich, RRh 111Extract oder Außzug Fürwitziger Thräumen Francisci di Quevedo eines Spanniers Der Curiosen Welt Theils zur Kurtzweil/ Theils zur sittlichen Lehr vorgestelt
Quevedo y Villegas, Francisco Gómez de [1580-1645]Zug : truckts und verlegts Frantz Leonti Schäll, Im Jahr 1703ZB Zürich, Rp 353Eydgnössisch-schweytzerischer Regiments Ehren-Spiegel
oder, Kurtzer Entwurff der Regierung und Staats-Ordnung hochlobl. 13. Cantonen, dero mit-verbündeten Orthen und Landvogteyen : wie auch deroselben gewessten und jetzigen Häubteren und Regenten ec. ; In 2. Theil, deren der erstere den Grundpfeiler und Fundament politischer Regierung, etc., der ander aber den geistlichen Staadt und die Namen der Boschoffen, Prälaten und Pröbsten, etc. in aller Kürtze enthaltt, der curiosen eydgnössischen Nachwelt zu Gutem und allen Wohlgeneigten zu sonderem Wohlgefallen von dem Verleger zusamen getragen, und in Truck gegebenHaberer, Carl Franz [1656-] ; Haberer, Carl Franz [1656-]Zug : verlegt und zu finden bey Carl Frantz Haberer, getruckt durch Johann Carl Rooss, Anno 1706ZB Zürich, Ri 236Freymüthige Widerlegung der in der Schulthessischen Vertheidigung seiner am 6ten Jänner 1819 zu Zürich gehaltenen Jubel-Rede vorkommenden Anschuldigungen gegen den hochwürigen Herrn Johann Konrad Bossard, Dekan und Stadtpfarrer in Zug
Bossard, Johann Jakob [1787-1856]Zug : gedruckt bey Beat Joseph Blunschi, 1819ZB Zürich, Rf 85,4Der Gerechte Gleich dem Palm-Baum blühende Fürst
Das ist Ehr- und Lob-Red Bey Erster Jahr-Gedächtnuss Der Feyrlichen Leich-Besingnuss Weyland dess ... Herren Geroldi ... Abten dess ... Gotts-Hauses Mure, den 1. Tag Martii 1752Sydler, Franz Carl ; Haimb, Gerold [1678-1751]Zug : gedruckt bey Johann Caspar Hiltensperger, 1752ZB Zürich, RRl 283,9 | GGuldene Bündtnuss, oder, Christliche Verkommnuss der siben catholischen Orthen loblicher Eydgnossschaft, dass sie bey demselben wahren catholischen Glauben verharren, leben und sterben wollen
Cysat, Renward [1545-1614]Zug : gedruckt und zu finden bey Frantz Leonti Schäll, im Jahr Christi 1714ZB Zürich, Ri 236,66Kleiner Katechismus in Fragen und Antworten für Kinder
Canisius, Petrus [1521-1597]Zug : gedruckt bey Johann Michael Aloys Blunschi, 1820ZB Zürich, RRi 174: eKleines in die Stadt Zug gefallenes Liebs-Füncklein
So von dem In dem Hertz Jesu Angezündten Feuer-Werck Entsprungen/ Und von der Studierenden Jugend den 1. Tag May 1713. in folgendem Kurtzen Schau-Spihl ist in die Hertzen der Zuhörer/ nach offenlich geahaltenem Gotts-Dienst und hier beygesetzter von Carolo Josepho Moos, Caplan deß Lobw. Gotts-Hauses Mariæ Præsentation ..., Gehaltenen Predig, gespilt worden, damit der Menschen Hertz zu der New-eingesetzten Bruderschafft und Andacht zu dem Lieb- und Lob-würdigsten Hertz Jesu anzuflammenMoos, Carl J.Zug : Bey Frantz Leonti Schöll : In Verlag Frantz Thadae Mooß, Buchbinder, 1713ZB Zürich, Rq 63Ein kostbahrer Schatz
Das ist: Fünffzehen gute Rathschläg Eines wahren Freunds der Evangelischen GlarnerenGasser, Rudolf [1647-1709]Zug : bey Frantz Carl Rooß, Im Jahr Christi 1695ZB Zürich, RRe 143Liebes-Reu/ Unerschöpfflicher Schatz/ Zu Täglichem Gebrauch und unbeschreiblichen Nutzen zusammen getragen
... Mit beygesetzten Acten der Vereynigung deß Göttlichen Willens/ der Liebe und der DemuhtAmrhyn, Franz Xaver [1655-1731]Zug : getruckt/ Bey Frantz Leonti Schäll, 1723ZB Zürich, Rw 125Noch einmahl Hilff und Ehr, nun zwischen Gott, und Michael
in der, an dem Fest dieses h. Ertz-Engels, und zweyten Patron der hochlöbl. Stadt Zug Anno 1731. gehaltener Lob-Red gezeigetWickart, Michael [1695-1755]Zug : von Heinrich-Antoni Schäll, zum Schwerdt, 1731ZB Zürich, Rf 78,10 | GReformation dess Landt-verderblichen Lasters dess Practicierens und Kleyder-Prachts halber, so durch Amman, Rhät und einem Ehren-Aussschuss loblicher Burgerschafft der Stadt Zug im Aprill Anno 1723 projectiert und von gesambt-loblicher Burgerschafft einheylig zu halten angenommen und ratificiert worden
Kanton ZugZug : getruckt bey und durch Frantz Leonti Schäll, [1723]ZB Zürich, Ri 237,19Reglen Oder Satzungen/ Für die Bruderschafft Der ewigen Anbettung Deß Heiligsten Hertzens Jesu/ so Anno 1713 bey Denen Wohl-Ehrwürdigen Reformierten Schwesteren Tertij Ordinis S. Francisci bey Mariæ Præsantation in Zug Feyerlich auffgerichtet/ und eingeführet worden ist
Zug : bey Frantz Leonti Schäll, 1713ZB Zürich, Rq 63,2Relation oder Beschreibung der hoch-feyrlichen, herrlich- und grossen Ceremonien, so den 8. Wintermonat 1729 und andere folgende Täg zu Solothurn seynd gehalten worden wegen glücklichister Geburt des durchläuchtigst. Delphins, königlichen Erb- und Cron-Printzen von Franckreich und Navarra, etc. von Ihro Excellenz Hn. Margraffen von Bonnac ...
Dürholz, Johann Caspar JosephZug : truckts Heinrich-Antoni Schäll ..., 1730ZB Zürich, Ri 236,68Relation Oder Eygentlicher Bericht über die Erwöhlung deß ietzigen Pabsts Clementis XI. Vorhero Joannis Francisi Cardinalis Albani, so mit einhelliger Wahl der gesambten H. Versamblung der Cardinälen/ durch augenscheinliche Göttliche Inspiration geschehen den 23. Wintermonat/ im Jahre 1700
Zug : zu finden bey Johan Carl Rooß, 1701ZB Zürich, Ri 238,13Schola Mariana, Oder: Schul Mariæ Der Aller-Heiligisten Jungfrauen und Mutter Gottes
Durch welche das Gemüht angetriben wird zu jhrer Lieb und Andacht/ gerichtet auff alle Monat deß Jahrs : Kan auch füglichen für eine Neun-Tägige Andacht/ und auff alle hohe Fest der Allerseeligsten Jungfrauen Mariæ gebraucht werdenGnocchi, Giovanni Battista [1569-1630] ; Capucinus, Gregorius LucernensisZug : verlägts Frantz Leonti Schäll, 1716ZB Zürich, RRl 157Traur-Gedancken einer christlichen Seelen, unter dem Nahmen Hagiophilae, von dem schmertzhafften Leyden unnd Sterben Jesu Christi unsers heyl-bringenden Seeligmachers
vorgestellt durch ein löbl. Burgerschafft der Stadt Zug, auff offentlicher Traur- und Freudiger-Schau-Bühne den 14. und 15. Sept. 1678Weissenbach, Johann Caspar [1633-1678]Zug : durch Frantz Leonti Schäll, 1702ZB Zürich, RRl 178Versuch der zugerischen Jugend die Thaten ihrer allgemeinen und besonderen Vorväter aus dem alten und mitlern Zeitalter einiger Massen bekannt zu machen
ihr zum Neujahrsgeschenk gewiedmet 1785 und 1786Kolin, Karl Kaspar [1734-1801]Zug : in Verlag und gedruckt bey Joh. Michael Aloys Blunschi, 1785-1786ZB Zürich, Ri 195