Einleitung
§. i.
3« der angewandten oder vermischten Mathematik werdendie Gegenstände der Untersuchungen aus der Erfahrung her«genommen. Sie begreift die mechanischen» die optischenund die astronomischen Wissenschaften unter sich.
tz. 2.
Man läßt die mechanischen Wissenschaften im Vortragtder angew. Math. gewöhnlich vorangehen. Ich behaltediese Ordnung bei; weil sie auch nach meiner Überzeugungdie natürlichste ist.
Erstes Kapitel.
Allgemeine Erklärungen.'
§. 3 -
Unter dem Zustand eines Körpers versteht man hiersein Verhalten in Bezng aus die in nach einander folgendenZrittheilchm vorhandene Lage seiner Theilchen gegen einander
( r*)