zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenSchliessen
Groth, Paul von: Physikalische Krystallographie und Einleitung in der krystallographische Kenntniss der wichtigeren Substanzen. Leipzig : Wilhelm Engelmann, 1885
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [5]Titelblatt
- PDF [9]Vorwort zur zweiten Auflage.
- PDF [15]Inhaltsverzeichnis
- PDF I. Abtheilung. Die physikalischen Eigenschaften der Krystalle.
- PDF [21]Titelblatt
- PDF [23]Definition der physikalischen Krystallographie.
- PDF 4 [24]Die Einwirkung mechanischer Kräfte auf die Krystalle.
- PDF 11 [31]Gesetze der Schwingungsbewegung.
- PDF 26 [46]Die optischen Eigenschaften der Krystalle.
- PDF 157 [177]Die thermischen Eigenschaften der Krystalle.
- PDF 177 [197]Die magnetischen und elektrischen Eigenschaften der Krystalle.
- PDF 183 [203]Schluss.
- PDF II. Abtheilung. Die geometrischen Eigenschaften der Krystalle.
- PDF [207]Titelblatt
- PDF [209][Einleitung. - Regelmässige Verwachsungen der Krystalle.]
- PDF [255]A. Krystalle mit drei Hauptaxen.
- PDF [332]B. Krystalle mit einer Hauptaxe.
- PDF [447]C. Krystalle ohne Hauptaxe.
- PDF [553]Anhang.
- PDF III. Abtheilung. Die Apparate und Methoden zu krystallographisch-physikalischen Untersuchungen.
- PDF [563]Titelblatt
- PDF [565]A. Goniometer und Refractometer.
- PDF [633]B. Polarisationsapparate.
- PDF [667]C. Mikroskope und mikroskopische Messapparate.
- PDF [687]D. Schneide- und Schleifapparate.
- PDF [695]E. Darstellung der Resultate krystallographischer Untersuchungen.
- PDF [709]Anhang I.
- PDF [715]Anhang II.
- PDF [720]Namenregister.
- PDF [725]Sachregister.
- PDF [731]Corrigenda.
- PDF [732]Erläuterung der Tafel.
- PDF [734][Tafel.]
- PDF [738]Rückdeckel