zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenInfo zu SuchanfragenInfo zu Suchanfragen
Schliessen
Ad tres capellas, caprimulgi Gasperis Scioppi cuiusdam, patritii romani, & D. Petri equitis ...
Schoppe, Caspar [1576-1649]Bononiae ; [1619] : [Verlag nicht ermittelbar], 1619ZB Zürich, 18.5,18Advis aux princes chrestiens sur les affaires publiques presentes
Joseph < Père > [1577-1638][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1632]ZB Zürich, 18.21,14Alberti Fridlandi perduellionis chaos, sive, Ingrati animi abyssus, das ist, Aussführlicher und gründlicher Bericht der vorgewesenen friedtländischen und seiner Adhaerenten abschewlichen Prodition, was es damit vor eine eygentliche Beschaffenheit gehabt und das vor bosshafftige Anschläge allbereit obhanden gewesen ...
Erstlich zu Wien hernach zu Prag : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr Christi 1635ZB Zürich, 18.24,28bAllen und jeden evangelischen Christen durch das gantze Heyl. Römische Reich zu einem fast nohtwendigen Muster und trewhertziger Warnung vorgestellte Loci communes schlesischer Gravaminum ...
Titschau, Caspar [17. Jht]Getruckt zu Bresslaw : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1635ZB Zürich, 18.24,27Aller unterthenigiste Supplication an die röm. kays. auch zu Hungarn unnd Böhaimb königkliche Majest. Ferdinandum den andern etc. zu aller Zeit mehrern dess Reichs etc. in Namen und an statt
dess durchleuchtigen hochgebornen Fürsten unnd Herrn, Herrn Friderichen Pfaltzgraven bey Rhein etc. ubergeben zu Wien, den 24. Iulij anno 1621. auss Leyden in Hollandt etcFriedrich < V. Pfalz, Kurfürst > [1596-1632] ; Jansen, Ernst Ludwig [17. Jht]Getruckt zu Newstatt an der Hart : bey Niclas Schramb, 1621ZB Zürich, 18.6,30Allgemeine weitausssehende Warnung, das ist, Discurs und Erklärung, in welcher mit vielen Ursachen auss dem Grund erwiesen und dargethan wird, dass zu Erhaltung gemeiner Wolfahrt in den vereinigten Niederlanden der Krieg viel besser sey alss der Treves oder Anstand und derhalben demselben weit vorzuziehen
beneben allgemeiner Declaration unnd Erklärung der Gemeine in Engelland auff die königliche Proposition im Parlament zu WestMünster den 4. Iunij dieses 1621. Jahrs geschehen[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1621ZB Zürich, 18.6,37Allmodischer Kleyder-Teuffel ...
<<1.>> Schimpff unnd ernstlicher Discurs, uber den heuttigen allmodischen, oder, a-la-modischen Kleyder-Teuffel etc. : <<2.>> Erörterung der Frage, wie ein erbarer teutscher Mann thun solle, wann sein Weib (da es doch sein Seckel nicht ertragen könte) sich allmodisch tragen wolte, damit er des Hausscepters nicht gar verlustigt werde : <<3.>> Regulae eines getrewen EheweibsEllinger, Johann [1594-1631]Zu Franckfurt am Mayn : getruckt in Verlag Johann-Carl Unckels Buchhändlers, Anno 1629ZB Zürich, 18.21,33Alphabetum pro tirone pedestri, oder, Der Soldaten zu Fuss ihr A.B.C. welches seyn die Handgriff unnd erste Elementa, so ein jeder anfangender Soldat zu Fuss, Mussquetierer und Piquenierer so hochnötig zu wissen ...
Wallhausen, Johann Jacob von [1580-1627]Getruckt zu Franckfurt am Mayn : bey Caspar Rötel, in Verlegung Matttaei Merians, 1631ZB Zürich, 18.15,39An die gantze Christenheit ein hochwichtige Frag, ob auch dem Buquoy welcher ein Spannier und dem Tampir der ein Frantzoss sampt ihren unterhabenden Kriegsvolck die Stadt Wien alss der Schlüssel der Christenheidt und vormawr wider den Türcken ohn sonders bedencken zuvertrawen?
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1620ZB Zürich, 18.3,24An gantz Teutschlandt, von dess Spanniers Tyranney, welche er ohn unterscheidt der Religion auch an den aller Unschuldigsten verübt
menniglich, so wol zur Warnung, als güttlicher Erinnerung ...Liebfriedt von Grossseufzen, Christian [17. Jht][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : gedruckt zur Nachrichtung bey Friedenreich Snuhcam, Anno 1620ZB Zürich, 18.3,31Der ander Post-Reuter an bäpstliche Heyligkeit Bapst Paulum V.durch einen fürnemen geistlichen Praelaten in italienischer Sprach aussgefertigt
ein sehr aussführliches, discurrirtes Sendschreiben, auss was fernern erheblichen, hochwichtigen Ursachen die gesampten römisch-catholische, geistliche und weltliche Ständ den fürhabenden Krieg wider das Königreich Böheimen ... unverzüglich ab- und einstellen ... sollen ...[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr nach Christi Geburt 1621ZB Zürich, 18.7,3Die andere Apologia der Stände des Königreichs Böheimb, so den Leib und Blut unsers Herren und Heylands Jesu Christi under beyder Gestalt empfahen
Karlsberg, Daniel Karl von [17. Jht] ; Rothmund, Heinrich [1549-1649][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1619ZB Zürich, 18.1,6-7Die andere regenspurgische Relation, welche allerhand Sachen und Particulariteten ihrer der Churfürsten gepflogenen Handlungen, insbesonderheit die churfürstliche sächsische Protestation, wider die römische Königswahl, auch der Churfürsten gethanes Begehren an die Staaden wegen Restitution ihrer innhabenden Reichsstätten, unnd dann deroselben Widerzahtung, dass vom Keyser, Pfalzgraff Friderich kein Perdon begehren, oder etwas abbitten solle, unnd anders mehr in sich hält und begreifft
[Zürich?] : [Bodmer?], getruckt im Jahr nach Christi Geburt 1630ZB Zürich, 18.17,14-15Die andere Verwandlung Teutscher Untrew, oder, Zweyte Anklag gegen einer mächtigen Persohn, welch ohne Noth und Zwang an ihrem Nechsten wider die Gerechtigkeit unnd ihr Gewissen gehandelt, darum dieselbe auff frischen That zu erwürgen befügt were, dochumb verhoffender Besserung willen, noch zur Zeit auffschieben thut ...
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], getruckt im Jahr 1622ZB Zürich, 18.11,45Anklag wider die Jesuiten, alss Friedensstörer und geschworne Feinde des h. Römischen Reichs, oder, Trewmäinende und unparteyische Erinnerung, was wegen der Jesuiten jetziger Zeit, so wol von papistischen, alss evangelischen Ständen, zu berahtschlagen seye
Schoppe, Caspar [1576-1649][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr Christi 1632ZB Zürich, 18.19,13Antiochi grimmige Verfolgung unnd der Maccabeer freymütige Wiederstand, ein Fürbild der jtzigen Läufften
an denen von Ihr. königl. Mayst. auss Schweden ... Gustavo-Adolpho ... verordneten dreyen Fast- und Bet-Tagen, anno M.DC.XXXI. ... der Gemeine Christi zu Elbing, in dreyen Predigten ... fürgestellet ...Schily, Johann [1583-1632]Gedruckt zu Erffurt : bey Georg Hertzen, im 1632. JahrZB Zürich, 18.20,10Antwort auff die Frage, ob der jetzige Kayser in der strittigen Böhemischen Sachen Richter seyn koenne oder nicht?
sampt angehengtem Extract ex Actis dess zu Augspurg gehaltenem Reichstag, im Jahr 1548 das Königreich Böheim betreffend : item seynd beygefuegt zwey Schreiben, 1. So ... Herr General Marggraf Joachim Ernst, etc. den 9. (19) Augusti, und dann 2. so Herr Ambrosius Spinola, etc. den 22. (12) Augusti an die Stadt Franckfort am Mayn haben abgehen lassenErnst, Joachim < Markgraf, Brandenburg-Ansbach > [1583-1625] ; Spinola, Ambrogio [1569-1630][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], im Jahr 1620ZB Zürich, 18.4,15Antwort-Schreiben der königlichen Majestät in Schweden, Gustavi Adolphi, auff ein keyserliches, sub dato Regenspurg, den 18. Augusti 1630. nächst-hin, an dieselbe umb Eynstellung der Waaffen, und Quittierung deren in Pommern eyngenommenen Plätzen etc. abgeloffenes Schreiben
Gustav Adolf < II. Schweden, König > [1594-1632][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr Christi 1631ZB Zürich, 18.17,5Aphorismi de statu ecclesiae restaurando ...
Lonigo, Michele [1572-1639][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1623ZB Zürich, 18.15,13Apologia pro Societate Jesu ex Bohemiae regno
ab eiusdem regni statibus religionis sub utraque, publico decreto immerito proscripta anno 1618 die 9. IuniiTanner, Adam [1572-1632]Viennae Austriae : ex Officina Typographica Wolfgangi Schump, Anno 1618ZB Zürich, 18.3,2